Elternforum Rund ums Baby

Umfrage Hochzeit.... ich geh gleich zu meinem Bruder auf die Hochzeit

Anzeige kindersitze von thule
Umfrage Hochzeit.... ich geh gleich zu meinem Bruder auf die Hochzeit

bubumama

Beitrag melden

Guten Morgen, wir wurden damals vom Pfarrer beim Gespräch gefragt, warum wir denn kirchlich heiraten wollen...? Der Pfarrer meinte, die Standardantwort wäre immer "weil es so schön ist", "weil es dazu gehört" und "weil es feierlich ist".... von Gottes Segen usw. hat fast nie ein Paar gesprochen. Ehrlich gesagt, ich habe auch nur in der Kirche geheiratet, weil ich damit meinem Mann einen Wunsch erfüllt habe... er fand, es gehört halt dazu...also auch die Standardantwort. Gläubig sind wir beide, aber nicht die großen Kirchgänger, ich glaube an Gott, aber ich denke, man muss deshalb nicht in die Kirche gehen. Gott ist überall, man sollte den Glauben nicht in einen Raum sperren... Was meint Ihr? Warum habt Ihr kirchlich geheiratet? Ich denke mittlerweile, nach 8 Jahren Ehe und vielen Höhen und Tiefen schon in den 7 Jahren vorher, dass uns Gott schon beistand und auf den richtigen Weg geführt hat. Sonst wären wir vielleicht auch nciht mehr zusammen.... melli


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

Hallo! Auf die Frage kann ich dir keine richtige Antwort geben, denn ich bin nicht kirchlich verheiratet. Eigentlich wollten wir immer, aber iwie war ich dann so oft schwanger, dass wir das wir nicht mehr dieses Bedürfnis hatten. Wir haben Gottes Segen - sonst wären wir nicht mit dieser entzückenden (manchmal auch extrem anstrengenden) Kinderschar beschenkt worden. Gott ist für mich überall - da muss ich nicht in die Kirche gehen.... LG h


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

ich hab nicht kirchlich geheiratet, nur standesamtlich. ....aber mein Sohn ist noch nicht getauft und eigentlich würde ich ihn schon gern in naher Zukunft taufen lassen, aber ich habe mich selbst gefragt warum eigentlich.....und meine Antworten sind eben auch die Antworten von oben...und irgendwie bin ich mir nicht sicher, ob das reicht


Suschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

Um Gottes Segen für unsere Ehe zu bekommen. Deswegen. Ich gehe gleich auf eine kirchliche Hochzeit. Beide Christen. Das wird ein richtig toller Gottesdienst. So wie es sein soll ;-)


Suschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

Du sperrst den Glauben nicht in einen Raum, nur weil Du einen Gottesdienst besuchst... Es ist das, was Du daraus machst. Es kann sehr bereichernd sein, lebendig in einer Gemeinde zu sein. Glaube sollte man nicht mit sich alleine aus machen. Man braucht dafür nicht zwingen die Kirche, aber doch schon einige Menschen um sich drum herum.


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suschi

hi ich bin zwar gläubig, gehöre aber keiner kirche an und wir haben weder in der kirche geheiratet noch sind meine kinder getauft. ich finde das heuchlerisch, wenn man in der kirche heiratet, nur weil es so schön ist man aber sonst nichts damit zu tun hat. v.


hormoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suschi

falls du mich damit gemeint hast - ich bin nicht alleine. Ich bin ganztags auf eine Klosterschule gegangen :-) LG h


Suschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hormoni

Nein, meinte dich nicht. War auf den ersten Beitrag gemünzt und eher allgemein gemeint. Mich stört es immer, wenn gesagt wird, man braucht die Kirche nicht. Die Institution vielleicht nicht, aber man braucht Gläubige um sich herum. Ich denke, Glaube alleine, funktioniert nicht so wirklich. Also das man das alleine mit sich im stillen Kämmerlein ausmacht.


veralynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suschi

bei mir schon seit über 20 jahren. ich glaube an gott, ich glaube, er ist überall, man muss nur schauen. er ist auch in meinem herzen, also schaue ich auch in mich hinein. viele schlimme dinge musste ich als kind und als jugendliche erleben/hinnehmen. unter anderem der tragische tod meines geliebten vaters. mein glaube hat mir geholfen, damit um zu gehen und los zu lassen. dafür brauche ich weder kirche noch andere gläubige um mich herum. v


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

Wir haben nicht kirchlich geheiratet und haben es auch nicht vor. Da wir beide nicht viel der Institution Kirche halten. Nur weil es dazu gehört, würe ich es persönlich nicht machen. Entweder ich bin überzeugt von der Sache oder ich lass es bleiben. :)


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hailie

Mein Glaube und die Kirche gehören für mich zusammen. Deswegen haben wir kirchlich geheiratet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bubumama

Ich bin nicht gläubig und ich finde, man sollte es schon sein. Und es nicht machen, weil es alle machen... Kirchlich heiraten halt um Gottes Segen zu empfangen, um vor Gott als Paar zu gelten. Ich habe meine Kinder taufen lassen, um sie von Gott bescützen zu lassen. Doch nach einigen sehr heftigen Dingen, welche passierten vor einigen Jahren, verlor ich meinen Glauben an Gott. Zumindest so viel, dass ich nicht bereit bin, seinen Segen zu empfangen...