Elternforum Rund ums Baby

Umfrage ...helfen eure Männer im Haushalt?

Anzeige kindersitze von thule
Umfrage ...helfen eure Männer im Haushalt?

Hausdrache2017

Beitrag melden

Meiner nicht


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hausdrache2017

Wenig......es nervt mich und ist hin und wieder Auslöser für Zoff. Wenn ich ihm klipp und klar sage: tu bitte dies oder das, macht er es, aber nicht von sich aus. Andererseits kommt er abends selten vor 20 Uhr heim, manchmal noch viel später und muss mitunter auch am WE arbeiten.....da kann ich irgendwie auch verstehen, das er den Haushalt nicht sehen will......


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hausdrache2017

Was sagt denn diese Aussage aus? Was bringt es dir wenn fünf schreiben,ja er hilft und 6 andere nein tut er nicht? Ich finde es ja auch wichtig wer wieviel arbeitet, wer wann zu Hause ist usw. Es ist schon ein Unterschied ob beide gleich viel arbeiten oder einer wesentlich mehr Zeit zu Hause ist.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hausdrache2017

Ja, bis auf Wäsche waschen, weil er die Maschine nicht bedienen kann und kochen, hilft er regelmäßig und gerne, trotz Vollzeit Job und Schichten.


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hausdrache2017

Sondern teilt sich unseren gemeinsamen Haushalt mit mir Wir machen gemeinsam Dreck also machen wir auch gemeinsam sauber


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Das sehe ich auch so. Ich sehe es auch nicht so,dass es mein Haushalt ist. Alle die hier leben,beteiligen sich dran. Das kleinste Familienmitglied mit 2 Jahren natürlich weniger als ich, aber dennoch sehe ich den Haushalt auch nicht als meinen an. Mein Mann macht auch,wesentlich weniger,er ist aber auch wesentlich weniger da als ich. Aber wenn er da ist,macht er genauso mit.


Menixe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Danke! Ich finde dieses „helfen“ klingt immer schon ein bisschen nach „nimmt dein Mann dir ein bisschen von DEINEN Aufgaben ab?“. Das ist nicht mein Haushalt, sondern unserer. Und er soll mir nicht helfen, er soll sich genauso um UNSER Zuhause kümmern wie ich. Schön dass das bei euch so gut klappt Keksraupe. Meiner ist (obwohl er sonst eigentlich nicht altmodisch oder sexistisch ist) was das betrifft eher der Typ „ich Helf Dir, Schatz!“ hat er wahrscheinlich einfach so drin, weil er so großgeworden ist: Vater arbeitet, Mutter ist Hausfrau und kümmert sich um Haus & Kinder. Da hätte der Vater einen Teufel getan sich am Haushalt zu beteiligen oder gar an der Kinderbetreuung! Also vor dem Hintergrund betrachtet ist mein Mann eigentlich noch ganz gut geraten: er übernimmt schon regelmäßig was im Haushalt, manche Sachen macht er von allein, vieles auch erst wenn ich ihn drum bitte. Aber er macht es. Nur darf ich mir dann oft erstmal genervtes Maulen anhören, weil er natürlich nicht so Bock auf putzen hat. Da kommt man sich dann schon ein bisschen vor als hätte man ein Kind mehr...


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Dem schließe ich mich an. Ich finde diese Frage schon völlig irritierend formuliert, so eine Formulierung käme mir gar nicht in den Sinn. Es ist unser zu Hause, unser Dreck und unsere gemeinsame Aufgabe. Ich arbeite übrigens Vollzeit, mein Mann Teilzeit und kümmert sich Nachmittags um unseren Sohn. Trotzdem käme ich nicht au den Gedanken es seinen Haushalt zu nennen, geschweige denn andersrum.


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Danke, das sehe ich ganz genauso. Ich mache natürlich das meiste, weil ich noch mit dem Kleinsten daheim bin, aber wenn er kommt, muss ich nicht erst bitten, ob er mal die Spülmaschine aus- oder einräumt. Zudem ist er für den Garten verantwortlich. Ich kann mich da absolut nicht beschweren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hausdrache2017

Wir helfen da schon zusammen aber ich mache den Großteil. Allerdings einfach aus dem Grund, dass ich sehr pingelig bin und es einfach lieber selber mache. Mein Freund ist da eher etwas ungenau und sieht auch nicht wirklich von selber was zu tun ist. Ausserdem finde ich (und er natürlich auch) es schön wenn er seine wenige Freizeit mit unserer kleinen genießen kann. Aber wenn er was macht dann alles bis auf bügeln. Er hat es probiert, kommt aber einfach nicht damit klar


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hausdrache2017

das kommt doch sehr darauf an, wer wieviel arbeitet. wir sind beide selbstständig. wenn ich ein großes Projekt habe und auch viel unterwegs bin, schmeißt er den laden quasi alleine (auch wenn komischerweise doch die Wäsche irgendwie mehr an mir hängenbleibt). das kann er prima. hat er viel um die ihren, mache ich halt mehr. und manchmal Handelns wird neu aus, weil einer sich überlastet fühlt.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hausdrache2017

Meiner schon, genauso wie meine Söhne - ich dachte das wäre normal... Gruß Dhana


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hausdrache2017

Er übernimmt das Kiga Kind mit weg bringen und geht arbeiten . Oft macht er Müll, Spülmaschine und am Wochenende übernimmt er das saugen. Also ja er hilft...auch viel neben den oben genannten Dingen die nichts mit Haushalt zu tun haben.


mischischel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hausdrache2017

Er macht das was ich ihm sage, meist bleibt es beim spülen und Müll rausbringen, reicht mir vollkommen. Ich habe meine ganz eigene Ordnung und bin sehr pingelig, also mache ich lieber alles selbst, dann ist es genau so wie ich es mag Zudem bin ich noch mit dem Zwerg Zuhause und er arbeiten, da soll er lieber die knappe Zeit mit dem Zwerg genießen anstatt den Haushalt zu schmeißen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hausdrache2017

Warum fragt kein Mensch einen Mann: Hilft dir deine Frau im Haushalt? Denk mal drüber nach! Und ja, meiner macht den Löwenanteil im Haushalt. Er wäscht (ich nicht), er spült Pfannen, Töpfe, gute Weingläser, er räumt die Spülmaschine aus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Den Bad-Putz-Job und Küche wischen habe allerdings ich an der Backe. Dafür saugt er die sehr wenigen Teppiche im Haus, weil ich das rückenmäßig nur ganz schlecht kann. Ich arbeite aber dran und gehe ins Fitness-Studio.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hausdrache2017

Jeder macht, was er nach seinen Möglichkeiten kann. Es gibt fast nichts, was nicht auch der andere machen kann. (Spontan fällt mir nur ein, dass ich nicht den großen Einkaufskorb in unsere DG Wohnung tragen kann.)


Rapunzelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hausdrache2017

Ernste Frage? Wir arbeiten beide, also wuppen wir auch beide Haushalt und Kinder. Wir leben doch nicht mehr im vorletzten Jahrhundert!


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rapunzelchen

Ich mach fast alles. Selbst hochschwanger schwer schleppen. Auch noch heute, übernehme ich auch die "männlichen Aufgaben ". Ich arbeite meistens 32 Stunden , er aber jeden Tag gute 16 Stunden


Saski85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rapunzelchen

Bei uns das Gleiche. Wir arbeiten beide, mein Mann den größten Teil. Ich habe Elternzeit und arbeite geringfügig. Trotzdem bringt er sich im Haushalt ein, was für ihn völlig selbstverständlich ist.


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saski85

Eher nein bzw. sehr wenig. Aber ist auch o.k so da wir die Aufgaben ja so verteilt haben.


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hausdrache2017

Wir sind eine Familie und führen den Haushalt gemeinsam. Alles andere wäre für mich befremdlich.


VerenaSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hausdrache2017

Klar. Jeder hat seine Aufgaben, da hat sich irgendwann so ergeben. Aber die blöden Arbeiten sind zu fast 100% bei mir.


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hausdrache2017

Ja, hier macht mein Mann auch was im Haushalt. Mann arbeitet Vollzeit (40h) und ich Teilzeit (25h). Dafür bring ich aber auch die Kinder weg und hole sie ab. LG


Mummyofmilo17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hausdrache2017

Ja. Also ich mache natürlich das meiste, ist ja klar. Ich kann es auch besser, u.a richtig die Spülmaschine einräumen, ohne Gläser und Tassen mit der Öffnung nach oben Aber er hilft mir. Ich sage ihm wenn ich mal weniger geschafft habe, dass er bitte die Spüle ausräumen soll, vielleicht mal Wäsche aufhängen oder eben Staubsaugen kann. Das macht er dann auch ohne zu meckern. Er sieht gewisse Dinge nicht, aber das ist glaube ich eine weit verbreitete Männerkrankheit Wenn ich aber krank bin, macht er alles von alleine.


ssb

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mummyofmilo17

....und mein Mann ist auch sehr selbstständig. Ich finde es ganz traurig, dass einige Frauen ihre Männer vor anderen als die letzten Vollidioten hinnstellen.....


Mummyofmilo17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mummyofmilo17

Ich weiß nicht, wie es in anderen Haushalten so abläuft. Es gibt wirklich Männer, weiß ich von Freundinnen, deren Männer wirklich nichts machen, sich bedienen lassen und nach der alten Hierarchie leben: Frau kocht, putzt, bedient ihren Mann und er ist der Pasha auch wenn er arbeiten geht. Ich habe eine gute Freundin, die sehr unter ihrem Mann leidet, also wirklich leidet. Ein Thema ist der Haushalt, und gewisse andere. (Bei ihm ist es aber auch eine Sache der Erziehung,...ich sage es ungern aber auch seine religiöse Einstellung) Zum Glück hat sie sich Hilfe von ihrer Familie geholt, von uns, und anderen Freunden. Man kann nie wissen, warum manche Frauen vielleicht so reden. Aber naja, ich bin schon ganz froh, dass meiner es so macht wie ich schon schrieb. Ich mache u.a auch mehr, weil ich in manchen Sachen ziemlich pingelig bin Aber warum soll mein Mann auch den ganzen Haushalt machen, wenn er erst Abends wiederkommt? Es gibt Tage da bleibt mal was liegen und dann ist es für ihn kein Problem das eben zu machen. Aber ich bin halt zuhause, mache 90%, habe unser Baby...wollte ich so!


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hausdrache2017

Nö. Zum einen ist es nicht MEIN Haushalt sondern UNSERER. Somit hilft hier keiner dem anderen sondern jeder macht seinen Kram. Zum anderen ist das bei uns eher die sache meines Mannes. Zumindest der Löwenanteil. Küche und Wäsche sind zb ausschließlich seine Sache.


Julie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hausdrache2017

Bei uns ist es umgekehrt. Ich bin diejenige, die im größeren Umfang erwerbstätig ist. Dafür kümmert er sich quantitativ mehr um den Haushalt. NIEMALS käme ich auf die Idee, zu denken oder zu sagen, dass ich meinem Mann im Haushalt helfe. Das ist unser gemeinsames Projekt, in dem jeder seinen Bereich hat. Ebenso interessant finde ich aber auch, dass viele Frauen sagen, dass ihr Mann Dinge "nicht gut genug" macht. Die Konsequenz (dass der Mann dann nichts mehr macht) ist nachvollziehbar - und von den Frauen gewollt (?).


Korya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie

Unterschreibe voll bei Julie. Sprachlich finde ich dieses "helfen" auch daneben, und über den Willen zur Veränderung (gesellschaftlich, nicht einzelne Antworten im Forum) hab ich oft so meine Zweifel.... Hier wird geteilt! Jeder wie er kann - also nicht nur mein Mann, auch die Kinder soweit sie können. Als wir beide Vollzeit arbeiteten, war der Split 50 : 50, jetzt wo ich mehr arbeite und nicht vor 8 oder 9 zuhause bin macht er fast alles, ist doch klar.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lubasha

Ja klar hilft mein Mann. Den Garten z.B. macht er komplett alleine. Jeder hat hier seinen Aufgabenbereich. Und er packt immer mit an, wenn Not am Mann ist.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hausdrache2017

Mein Mann hilft im Haushalt direkt eher nicht ( außer ich bitte ihn darum), - das Handwerkliche halt und Aquarium reinigen. Er arbeitet aber sehr viel und ich weniger, also ist das total ok für mich :)


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Er arbeitet aber sehr viel und ich weniger ( Bei uns auch so )


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hausdrache2017

Da ich weniger Stunden arbeite als er, mache ich natürlich den Großteil, aber mein Mann hilft.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hausdrache2017

Da ich weniger Stunden arbeite als er, mache ich natürlich den Großteil, aber mein Mann hilft.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hausdrache2017

Allein schon die Frage und die Formulierung sind traurig. „Helfen“ bedeutet also, dir etwas von deiner Arbeit abzunehmen???? Naja, muss jedes Paar selbst entscheiden, wie es sich das aufteilt. Wir gehen 35 bzw 40h arbeiten, also fast gleich. Ich mache fast alles was Kinder und Schule betrifft, Rest 50:50, also selbstverständlich auch der Haushalt.