jackiedesnoo
Meine Grossen Mädels (11 & 15) helfen eher widerwillig. Aufgaben haben sie genau 3. Müll mit raus nehmen wenn welcher da ist, das Zimmer aufgeräumt halten, und ab und an mal eine Wäsche aufhängen. Aber auch das geht mit viel gemotze. Die kleinen (3 und bald 2) "müssen" mit Tisch decken und wir üben gerade alleine das Zimmer einigermassen ordentlich zu machen bevor es ins Bett geht. Weiter geben die Kleinen ( aber das kam freiwillig) unser Katzr Futter und Wasser. Und das schon sehr gewissenhaft....
Ja. Wäsche aufhängen/abnehmen Spüler ausräumen Zimmer aufräumen/sauber machen Müll raus bringen Kommt immer drauf an, was ich für Dienst habe6
Richtig feste Aufgaben hat unser 9jähriger nicht. Wenn wir ihn allerdings um etwas bitten, macht er es auch (mal mit mehr Elan, mal mit weniger - wie das eben so ist). Dazu gehört u.a. mal die Spülmaschine ausräumen, seine saubere Wäsche in den Schrank räumen, saugen, beim Essenkochen mithelfen, Rasen mähen, Hof fegen etc. Sein Zimmer hält er auf Aufforderung in Ordnung (Staub wischen wir bei ihm gemeinsam). Wir können uns eigentlich nicht beklagen. Die Kleine ist zweieinhalb und ist bei allem, was ich mache, euphorisch dabei. Sie muss man eher bremsen, damit sie nicht zuviel macht. Ach, wenn ich es mir recht überlege, ist das ein sehr schönes Alter :-)
Meine drei(14, 13 und 12) haben u.a. Geschirrspüler ausräumen, Papp- und Biomüll raus, Katzenklos reinigen, Wäsche waschen(abwechselnd), Bad sauber machen(auch abwechselnd) und um die Degus kümmern. Ihre Zimmer aufräumen ist deren Sache. Allerdings halten sie es von sich aus sauber. Zudem gilt noch, wer sich ausserhalb der Essenszeiten etwas eigenes kocht, hat die Küche sauber zu hinterlassen. Ab und an sind auch mal ausfegen oder saugen von Wohnzimmer, Küche und Flur dran. Mir ist wichtig, dass vorallem mein Sohn weiß, wie man Wäsche wäscht oder auch das Bad inkl. Klo sauber macht. Auch aufhängen der Wäsche gehört dazu und mittlerweile legen sie ihre Wäsche auch mal selber zusammen. Nicht immer, aber ab und an.
Meine Kinder sind 6 und 3 und haben noch keine festen Aufgaben.
Sie helfen öfter Tisch decken. Letztes wollte Sohnemann unbedingt staubsaugen und war hinterher ganz stolz. (gibt leider kein Staubsaug-Smiley)
LG
Töchterchen wollte letztes unbedingt beim Wäsche falten helfen. Gar nicht so leicht es hinterher nochmal ordentlich zu falten ohne dass sie es merkt. LG
Tisch decken, Tisch abräumen, Zimmer aufräumen und hin und wieder Geschirrspüler ausräumen, mal mit dem Besen durchs Haus gehen und Müll raus bringen........das machen sie beide. Wobei es momentan eher schwierig ist, weil der Große voll in der Pubertät steckt und da eh alles zu viel und doof ist, was man von ihm will, und der Kleine noch gehandicapt ist.
Müssen tut er nicht. Mir ist wichtiger das er es freiwillig macht. Zum Glück tut er das auch. Tisch decken/abräumen/wischen oder mal Staub putzen macht er gerne mal mit. Grob sein Zimmer aufräumen klappt auch ohne Ansage. Das reicht mir erstmal völlig aus. Achso, er ist 7.
Mein Sohn ist ja erst 2 seine Aufgabe besteht darin, sein Spielzeug wieder in sein Zimmer zubringen, muss nicht an den richtigen Platz oder sonstiges, Hauptsache er bringt es weg.
Ansonsten liebt er es zu helfen, mal schauen wie lange noch
Meine, 13 und 16, sind für ihre Zimmer verantwortlich. Sie machen da alles selber, wenn Hilfe gebraucht wird, bin ich dabei, kommt aber schon länger nicht mehr vor. Ansonsten müssen sie noch ihre Wäsche zum waschen abliefern und danach selber verräumen. In der Küche erwarte ich nur, dass verkleckertes aufgewischt wird und benutztes Geschirr in den Geschirrspüler geräumt wird. Und: jeder achtet auf das Futter und Wasser für den Kater und füllt es nach Bedarf auf.
also unsere 1,5 jährige hilft mir bei fast allem im Haushalt. Sie räumt die Wäsche aus der Waschmaschine in den Trockner, räumt ihre Sachen aus der Spülmaschine und legt sie in ihre Schubladen bzw. gibt mir andere Dinge, die ich dann wegräume. Wir räumen zusammen das ganze Haus auf...bringt Wäsche in den Wäschekorb, Müll in den Mülleimer, füttert mit mir Hund, Katze und Hasen...usw. natürlich alles spielerisch und es dauert alles länger...dafür ist sie schön beschäftigt und wir machen alles zusammen. Aber ich kann mir vorstellen, dass sie darauf bald auch keine Lust mehr hat.
Ich komme geradevon Eltenrversammlung nach Kinderwanderung. Der Gruppenleuter meinte, die Kinder sollten eigentlich den ganzen Haushalt schmeißen. Bei uns ist ey nicht der Fall. Aber die Kinder können schon recht viel. Regelmäßig wird aber nur Tisch Decken (Abräumen müssen wir einführen) und Kinderzimmer aufräumen gemacht.
Meine Jungs sind 2 und 4. Sie müssen abends helfen ihre Spielsachen einzuräumen. (Einfach alles, was rum liegt in die große Box werfen). Das geht nicht immer ohne Gemotze, aber ich möchte meinen Wohnzimmerboden abends trittsicher haben ;-) Wenn wir ihre Zimmer aufräumen/putzen sollen sie auch ein bisschen helfen. Ist schließlich ihres. Außerdem müssen sie nach dem Essen ihren (Plastik)Teller in die Küche räumen. Das sollen sie direkt von Anfang an lernen. Alles andere ist freiwillig. Besonders Wäsche waschen, Fenster putzen (mit so mem Sauger), Staubsaugen und Gartenarbeit steht momentan hoch im Kurs.
Hallo, bisher helfen meine Kinder nur wenig. Mein Sohn (16) hat aber am Freitag gerade vorgeschlagen, das wir einen Aufgabenplan erstellen (Wäschedienst, Küchendienst, Baddienst, usw.) und das alle ihre Bereiche bekommen, für die sie eine Woche zuständig sind und dann wird getauscht. Die Schwestern waren minder begeistert....... Mal sehen, was daraus wird..... Mein Sohn sagte deutlich: "Auf freiwilliger Basis habe ich auch oft keine Lust, aber mit dem Plan wäre es für mich verbindlich und es ist doch nur fair, wenn wir Mama mal was abnehmen" LG leaelk
.
richtig feste Aufgaben haben die Kinder nicht, sie helfen aber auch, wenn es ist.
Die Zimmer sollen immer ( wenigstens halbwegs) in Ordnung sein, die Große (16) bringt Pfandflaschen weg
Mein Sohn (7) nimmt ab und zu den Müll mit, und die Kleine (5) hilft mir gern in der Küche ( kochen, backen, Tisch decken usw ).
.
Ja natürlich, sie sind 10 und 12 und ich nicht ihre Putzfrau. Regelmäßig Aufgaben: Spülmaschine ausräumen mittags Tisch decken/abräumen (sie sind eher daheim als ich, wir essen Brot und Rohkost) Zimmer sauber halten eigene Wäsche wegräumen geleerte Mülltonne nach der Schule von der Straße mitbringen ab und an: Staub saugen außerhalb des eigenen Zimmers Waschbecken und WC säubern Hof fegen
Feste Aufgaben sind bei uns das Zimmer sauber halten, Tisch decken und abräumen, Getränke aus dem Keller holen, Wäsche in den Wäschekorb legen und saubete Wäsche in den Schrank räumen, Müll raustragen helfen und keinen Müll im Haus liegen lassen, klappt alles ganz gut. Meine Kinder sind 9 und knapp 7 Jahre alt; der jüngste ist 20 Monate alt und hilft gerne die Spülmaschine auszuräumen.
Die letzten 10 Beiträge
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit