Mitglied inaktiv
hallöchen, nachdem ich erfahren habe, dass ich die eh zuviel benutze ;), mal ne frage: wer benutzt die hier beim wickeln? ich bin ansonsten eher "öko" ;), also stillen, tragen, beikost gerne selber kochen und erst nach dem 6. monat...usw. aber ich muss sagen, dass ich die von anfang an nehmen, gabs auch im krankenhaus.... danke für eure erfahrungswerte
schon immer nur feuchttücher!!
aber ich bin gar nicht öko....
habs sie benutzt und tue es heute teilweise noch. Ist praktisch, wenn die Zwerge Durchfall haben und bevor alles in der Unterhose landet nd ich das nimmer rausbekomme... dann lieber Feuchttücher...
und auch schon im bett nehme babylove sensitiv seit 1,5 jahren, die stinken nicht und putzen kann man auch gut damit
Ich nehm die auch manchmal zum Staubwischen
Ich putz auch damit. Zum Wickeln brauchen wir sie nicht mehr, aber zum mal eben den Mund abwischen oder unterwegs sind sie halt praktisch.
und ich DACHTE ICH BIN NUR SO BEKLOPPT
ich mach das auch *lol* Ist praktischer wie ein Staubtuch *g*
Jaaaa, ich weiß, man kann ja auch mit einem nassem Tuch wischen
Hi,
ich nehm die auch. Anfangs haben wir Waschlappen genommen, weil mein Sohn dauerwund war mit richtig fleischig offenen Stellen. Aber seit wir wissen, woran es lag und er nicht mehr wund ist, nehm ich Feuchttücher. Bin damit gut zufrieden und Sohni störts auch nicht
LG
Wir nehmen auch Feuchttücher und ich finde da nix schlimmes dran. Sie verträgt sie warum sollte ich da keine nehmen?
nachdem ich kurz im aktüll war
ich nehme auch Feuchttücher, ist doch praktisch, nehme aber welche, die kein Parfum oder irgendwelche Lotions dran haben
Wir nehmen sie, wenn die Haut absolut okay ist und es schnell gehen muss bzw wir unterwegs sind. Ansonsten nehmen wir trockene Tücher und klares Wasser, weil die Haut auch auf die sogenannten "sensitiven" Tücher heftig reagieren kann. Wenn der Po eh gereizt ist, gibts statt Wasser schwarzen tTee :)
schwarzer Tee? Hilft das?
Jaha :) Die Gerbsäure im schwarzen Tee zieht die wunde Haut etwas zusammen. Mann kann aber auch vorsichtig mit Tannolact Sitzbädern abtupfen. Wichtig ist das trocknen an der Luft, bloss nicht föhnen, wie oft geraten wird. Und unsere "Geheimwaffe" ist Heilwolle pur aus der Apotheke :) Wir hatten nämlich mal hier nen ganz furchtbar schlimm offenen Po während des Zahnens und nix hat geholfen. Der Arzt kam dann nur noch mit so einer Hammer Salbe an, mit Cortison und nem Pilzhemmer, dass mein Kind sofort übelsten Hautauschlag bekam (under Po sah immer noch mies aus...). Die Wolle hats dann mit dem Tee gerichtet ;) Hat dein Kind Probleme mit nem wunden Po? LG Katty
Ja, sie zahnt im moment extrem, hatte Durchfall, und jetzt ist der Po ganz wund und entzündet. Habe ihr Salbe drauf getan, hilft aber leider nicht viel
.
Die läuft bei mir noch nicht :-)
Wie gesagt, und hat Heilwolle echt gut getan, seit dem ist immer ein Beutel im Haus. Hilft auch uns, wenn mal was brennt :) Hier mal ein Link: http://www.hans-natur.de/index.php?artnr2=heilwolle&submit=Suchen&kampagne=496 So, ich hau mich hin... Nachti! Katty
Danke und gute Nacht
Wir verwenden Feuchttücher seit unser Kleiner ca. 6 Monate war. Vorher hat es nur Wegwerfwaschlappen mit Wasser gegeben. Haben wir aus dem KH so übernommen.. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit