Elternforum Rund ums Baby

umfrage an die mamas mit (wenigstens) zwei kindern

Anzeige kindersitze von thule
umfrage an die mamas mit (wenigstens) zwei kindern

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

was macht ihr, wenn eure kinder sich gegenseitig "aufputschen", sich durch nichts bremsen lassen, immer weiter hochschaukeln? hatten den fall heute beim einkaufen (siehe unten) und gestern beim ins bett gehen... da sie ein zimmer haben, kann ich sie dann auch schlecht "trennen" - heute beim einkaufen genausowenig. HELP


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sag dir in 2 Jahren was ich dann mache, nun kann ich dazu nur folgendes sagen:


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber kenne das auch.... Da hilft nur Ablenkung bei uns!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Werds dir später berichten. Die Kleine wird in 2 Tagen 1 Jahr alt, der Große im April 3 Jahre alt... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ablenkung ging hier garnicht, bestechung seh ich nicht ein. also bin ich gepflegt ausgeflippt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist bei uns auch so ,und die sind jetzt noch klein...Wenn die kleine Hexe erstmal bissel grösser ist wird es sicher noch schlimmer,aber ich weiss jetzt schon so manches mal nicht wie ich reagieren soll..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Knebeln oder für die Öffentlichkeit damit's nicht so auffällt Elektrohalsband! Sorry, hab sowas meist nur beim Essen oder im Auto. Beim Essen wird möglichst bald getrennt, im Auto versuch ich sie abzulenken und sonst wird's ignoriert weil alles Andere absolut nichts bringt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da kann ich noch nicht mitreden, da der Kleine dafür noch zu klein ist...allerdings kenne ich das von meinem Mann! Wenn der Große rumbockt und plerrt, haut der immer noch rein in die Kerbe, und schaukelt ihn teilweise hoch....da könnte ich ausflippen und muss aufpassen, das ich ihn nicht vor seinem Sohn anbrülle, das sein zu lassen! Also wenn es danach geht, habe ich drei Kinder! LG, Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sie das tun, ansonsten stressen sich nur die eltern


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

deine 2 sind ja jetzt noch etwas zu jung, bei uns klappt es gut wenn ich meiner 8 J und meinem 7 J mit aufgaben beschäftige wie , du holst 2 x Milch und du Gauda. Wir haben dadurch immer ein entspanntes Einkaufen . Und mein 4 J bekommt wärend dem wir zum geschäft laufen 2-3 sachen die er sich merken soll damit er mir helfen kann die 2 zu beschäftigen :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich sag´s dir, die haben mich heut fertig gemacht....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie alt sind deine denn? Vielleicht kannst du ihnen ja Aufträge erteilen, was sie im Supermarkt holen dürfen. Und dann schickst du erst den/die einen und dann den anderen. Dann haben sie auch keinen Kontakt.... und sind abgelenkt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sie sind zwei und vier und das würde bei dem vierjährigen auch nur bedingt funktionieren... er rennt dann die leute um, schreit vom anderen ende des ladens "maaaaaaaaaaaaammmmmmmaaaaaaaaaaaaaaa (und das was ihm grad eifällt)" und pfeffert das gebrachte dann aus fünf meter entfernung in den wagen, so dass es die kleine abbekommt... und die kleine eh noch nicht, sie ist zwei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und mit einem kleinen Einkaufswagen? Und natürlich nur Aufträge wo nichts wirklich zu Bruch gehen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das geht mal gut, mal garnicht (hackenporsche ^^) und ist beim einkauf im discounter (lebensmittel) ja auch nicht gegeben, da gibts die wagen ja leider nicht :(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns hilft da nur trennen. Nach Weihnachten drehten meine beiden Jungs (knapp 4 und 6 Jahre alt) regelmäßig durch. Ich hab sie dann getrennt in ihre Zimmer geschickt. Da mußten sie dann abkühlen. Anonsten schicke ich sie an die frische Luft oder gehe mit ihnen auf den Spielplatz. Was natürlich kurz vorm Schlafengehen nicht geht. Da hilft bei mir aber, wenn ich mich ruhig mit einem Buch hinsetze und schon mal mit dem Vorlesen anfange. Das wollen sie nämlich nicht verpassen und werden ruhiger. Wenn ich mal selbst einen schlechten Tag habe, werde ich auch mal laut. Das hilft leider nicht nachhaltig! Lieben Gruß, Birga


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, trennen hilft bei uns auch als einziges... leider haben sie z.zt. noch ein kinderzimmer und das geht auch beim einkaufen nicht... gestern abend hab ich den großen wieder in die küche geholt, damit die kleine allein war und einschlafen konnte. nun überlegen wir, ob er nicht generell eine halbe std. später ins bett geht, damit wir uns allen diesen stress ersparen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine beiden (1 jahr u. knapp 3 jahre) teilen sich auch ein zimmer, der große geht abends eine std. später als die kleine schlafen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich denk auch dass wir das so machen... also die kleine 19 uhr und er dann 19.45h oder so... doof ist nur, dass er eigentlich mehr schlaf braucht als sie