Elternforum Rund ums Baby

U 8 Untersuchung war nicht gut

Anzeige kindersitze von thule
U 8 Untersuchung war nicht gut

Julia 1922

Beitrag melden

Ihr Lieben, Ich war heute mit meinem Sohn der in 2 Tagen 4 Jahre alt wird bei der U 8 Er ist 102cm groß und wiegt 13,5 Kilo (er ist ein schlechter Esser). Sie sagte er ist Wachstumsreduziert. Er musste einige Aufgaben machen . Er war schon als wir los gefahren sind sehr aufgeregt und wollte nicht zur Kinderärztin gehen . Er war insgesamt sehr zappelig und unkonzentriert …emotional meinte sie hat er da ein Problem. Wir starten mit dem Kindergarten er geht in einen Waldkindergarten ab September, Sie meinte er soll 8 Wochen Zeit haben um sich dort einzuleben. Im November will sie seine Entwicklung noch mal prüfen. Er weis und sagt es wann er pipi muss aber oft zu spät. Auch da hängen wir hinter her. Nach dem Termin fühl ich mich als hätte ich Völlig versagt. Er hat einen kleinen Bruder der ist 1 Jahr alt und ich hab das Gefühl das auch da viel zusammen hängt warum er jetzt in vielem noch nach hängt. Ich weis nicht ob das auch ein Grund sein könnte.. er kam 4 Wochen zu früh und hatte eine starke Gelbsucht die dann in einer Blau Licht Therapie behandelt werden musste. Es gab eine Situation die mir bis heute Angst macht ..ein paar Tage nach seiner Geburt hatte er einen Bilirubin Wert von 18,9 er war schlapp und kaum erweckbar sind sofort in die Klinik wo man uns sagte das sein Wert nicht auf 20 kommen darf ..doch das war falsch …ich hab Blutgruppe A negativ und er hat 0 positiv er hätte schon bei einem Wert von 18 in die Lampe gemusst …wir wurden aber mit so einem Wert entlassen. Ich hab bis heute bedenken das sich da was im Kopf angerichtet hat. Weil eine Ärztin meinte das die Kinder dadurch neurologisch auffällig werden. Bin irgendwie gerade verzweifelt und mach mir Sorgen um die Entwicklung meines Kindes.


Rote_Nelke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia 1922

Ärzte sind bei Krankheiten toll, aber sie sind keine Pädagogen. Lass die Eingewöhnung einfach auf euch zukommen. Ansonsten finde ich es gut, dass euer Arzt ihm erstmal Zeit gibt und dann nochmal eine Kontrolle durchführt. Dass du "Schuld" an irgendwas hast, ist Unsinn. Kopf hoch, das wird schon! Mein Kind kam zeitgerecht, galt aber als unterentwickelt und wurde als Mikrocephalus eingestuft. Was haben die im Krankenhaus für einen Heckmeck gemacht und uns für Horrorprognosen an den Kopf geworfen. Klein und dünn ist mein erstes Kind immer noch und hatte bei der u8 etwa eure Werte. Beim ersten Kind ist der Rhesusfaktor auch noch völlig unwichtig.


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia 1922

Wie kommt dir dein Kind denn im Alltag und im Vergleich mit anderen Kindern vor? Hast du da auch das Gefühl er wäre weit hinterher? U-Untersuchungen sind ja auch immer nur Momentaufnahmen... Und wenn er von der Gelbsucht was am Kopf hätte hätte man das doch schon eher bemerkt oder? Wie waren denn die bisherigen Us? Hat er viel Kontakt zu Gleichaltrigen oder eher weniger? Vllt braucht er ein paar Vorbilder, Kinder lernen viel von anderen Kindern. Warte mal ab wie es im Kiga wird und was die Erzieherinnen so sagen. Ich kann verstehen dass du denkst du hättest versagt, aber das solltest du nicht denken. Das wird schon alles. Und ganz ehrlich, wer entscheidet überhaupt ob wir ein emotionales Problem haben? Meine Mutter musste sich anhören ich wäre auffällig weil ich nur mit bestimmten Kindern gesprochen habe.. Auch heute noch spreche ich nur mit Leuten die mir sympathisch sind. Bei Erwachsenen wird das als "ist ihre Art" hingenommen, bei Kindern ist gefühlt alles was nicht eitel Sonnenschein extrovertiert ist direkt auffällig...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia 1922

Meine töchter gehen trotz Lampe höher weil ich Blutgruppenantikörper bilde,sie sind zwar nicht zu früh,haben aber auch nur ein Startgewicht von 2300g gehabt,und die dritte hatte obendrein direkt nach der Geburt sich noch Keuchhusten Wichtig ist nicht allein der Wert sondern das Alter des Kindes,gefährlich für das Gehirn ist es nur die ersten 7 Tage,danach bildet sich die Hirnschranke und es macht nichts mehr Meine Tochter ist inzwischen 7 und nur 1,09 groß und wiegt um die 16 kg,sie ist aber gesund und fit und sie wächst,aber eben langsam Mit den Aufgaben war es auch so eine Sache,manche Dinge hat sie mit Absicht falsch gemacht weil sie es lustig fand(ihr wurde bei der U mit 2 ein gelber Würfel hingehalten mit der Aufforderung -...sag welche Farbe ist das-sie hat den Satz wiederholt was ja zu 100% der Aufgabenstellung entsprach und hat sich kaputt gelacht),bei anderen Dingen hat sie einfach keine Lust,sie malt euch heute noch krakelmännchen obwohl sie längst sehr datailliert malt,Umrisse ohne sie vorher aufzuzeichnen Freihand schneidet ..,aber sie muss eben Lust dazu haben Nicht alle Kinder die irgendwo bei der Untersuchung auffallen haben tatsächlich eine echte Hirnretardierung,,und die meisten Defizite kann man mit Therapie aufholen, eigentlich ist doch gut dass sie noch einmal schauen will,man kann ja gegebenenfalls Ergo oder Logo aufschreiben wenn es da auffällig ist Und ganz wichtig eine U ist kein Test,weder für dein Kind noch für dich,man kann da nicht schlecht abschneiden und deine qualitäten als Mutter werden auch nicht in Frage gestellt,es geht doch darum Defizite und medizinische Probleme früh zu entdecken um schnell und effizient handeln zu können,dein Kind hatte Schwierigkeiten,es wird noch einmal überprüft,umso besser Meine dritte ist auch mit der Einschulung ein Jahr zurück gesetzt worden,wir haben es genossen,ein Jahr länger in der Kita spielen,Zeit um ein paar Dinge aufzuholen,und eben nicht die Angst haben müssen die Schule direkt mit Misserfolgen zu beginnen(meine 2.musste die erste Klasse wiederholen da sind wir mit der zurückstllung nicht durchgekommen) Meinen Kindern sage ich immer dass die U kein Test ist und das es keine Fehler dabei gibt Bei der Größe ist ja auch schon die Frage wieviel wächst er,wie groß seid ihr als Eltern,gibt es bei euch in den Familien kleine Kinder? Bei uns bekommen die Frauen Väterlicherseits häufig sehr kleine Babys und wir sind alle nicht groß,ich selber bin nur 1,56 groß,und dann noch der Faktor dazu deshalb sind meine Kinder sehr klein,aber da ich zwei ausgewachsene Töchter habe bin ich beruhigt,trotz eines Unterschieden von über 20 cm mit 5 sind sie ausgewachsen nahezu gleich groß,die eine war mit 11 ausgewachsen,die andere ist noch bis 17 gewachsen Mein Neffe sah mit 3 noch aus als sei er ein Baby,er war immer einer der Kleinsten,aber es ist gewachsen und kam immerhin auf 1,76,als Kleinkind hieß es sogar schon er sei minderwüchsig Manchmal hilft die Familienhistorie um nicht in Panik zu verfallen


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia 1922

Lache darüber statt zu verzweiflen. Nichts davon ist ein Beinbruch. Meine Kinder waren bei der AU alle kleiner - und teils fand diese einen Tag vor dem Geburtstag statt. Trocken war keines und durch die Bank zappelig. Kinder sind schulisch extrem gut, teils stufenbeste. Auch das trocken werden hat dann irgendwann geklappt - ohne Stress. Stufensprecher, Radioauftritte, Klassensprecher, einem gewonnener Wettbewerb nach dem anderen - ich denke sie haben ihren Weg mehr als super gemeistert. Trotz das Erzieher und auch leider einige Ärzte Stress gemacht haben. Der Schub kam dann bei allen so mit 5-6 Jahren und dann heftig.


May.Baby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia 1922

Manche Aerzte sind echt doof! Ich hab neulich mein altes U Heft gelesen, und haette mir an Stelle meiner Mutter echt Sorgen gemacht denn da standen einige Themen drin, von denen sich aber nichts bewahrheitet hat bzw von Dauer war Das meiste erledigt sich echt mit der Zeit, nur im Moment selbst macht man sich dann doch zu viele Gedanken (ich kenne das).


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julia 1922

Vielleicht hat das Kind ADS/ADHS . Vielleicht stellst du im im SPZ vor,wenn du bedenken hast. Wir haben auch bei unserer Tochter eine Diagnose erhalten als sie 9 war. Wer weiß, woran es liegt dass die anders funktioniert.