_Halbmond
Hallo ihr lieben, Könnt ihr mir vielleicht weiter helfen ich weiß nicht mehr weiter.. Sohnemann ist jetzt 6 Wochen alt und wird mit ah und krach gestillt wegen immer noch schmerzende Brustwarzen. Aber ins Schlaflegen ist mühsam.. er will entweder gestillt werden zum schlafen oder in Babyschale packen und raus.. dazu mit ein 2 jährigen kleinkind kann ich schlecht jedesmal raus ins Auto .. Tragen tuh ich ihn ab und zu aber nach einer Zeit kriege ich rückenschmerzen und kann ihn nicht länger tragen. ab und zu konnte ich ihn stillen und in sein bett legen das drum herum gepolstert mit stillkissen ist weil er es eng gepolstert mag. Aber mittlerweile wird er wach und weint.. seit ein paar Tagen liegt er in der Nacht mit mir im Bett und ist Sehr oft an der Brust nuckelt und schläft ein und steht alle 2 Stunden auf zum weiternuckeln.. mittlerweile bin ich übermüdet und kann auch nicht mehr da um 6 Uhr schon direkt mein 2 jähriger zu uns kommt und dann klappt eh nichts.. habt ihr da tipps wie ich ihn schlafen legen kann?
Ich meine wir hätten um die Zeit auch so eine Phase gehabt. Da ging auch nichts. Außer an mir hängen und nuckeln. Clustern ist da relativ normal um die Milchproduktion anzuregen. Wenn deine Brustwarzen immer noch weh tun würde ich mal eine Hebamme oder noch besser Stillberaterin drauf schauen lassen, vielleicht stimmt was mit der Anlegetechnik oder dem Saugen deines Kindes nicht. Zusätzlich würde ich jetzt einfach Zuhause möglichst immer Luft an die Brust lassen, also entweder oben ohne oder mehrere Stilleinlagen übereinander und Löcher reinschneiden oder Silberhütchen. Vielleicht hast du Familie in der Nähe die sich um deinen großen Sohn kümmern können, damit du dich für eine Zeit mit dem kleinen hinlegen kannst. Und ansonsten lass den Haushalt Haushalt sein und kuschel dich mit beiden Kinder, wenns geht, ins Bett oder aufs Sofa, dann brauchst du den kleinen nicht tragen und er hat trotzdem Körperkontakt. Ich drücke die Daumen, dass die Phase schnell vorbei ist.
Meinen Sohn haben wir zu der Zeit viel in der Trage gehabt - vielleicht kannst du dich mit deinen Partner abwechseln? Wir konnten ihn dann immer ablegen irgendwann, er ist aber auch öfters aufgewacht und man musste ihn wieder in die Trage nehmen. Am besten hatte er damals auch dann an der Brust und in unserem Bett geschlafen. bei unserer Tochter (erst 2 Wochen) hatten wir die letzten zwei Tage jetzt auch ziemlich unruhige Nächte und es hat am Ende nur die Brust und nuckeln geholfen. Bei meinen Sohn ist das damals ziemlich ausgeartet mit dem Nuckeln an der Brust, wir hatten bis zum zweiten Lebensjahr so unfassbar schlechte Nächte weil er ständig an die Brust wollte. Es ist erst mit dem abstillen mit 2 Jahren dann deutlich besser geworden. Persönlich will ich also das nuckeln an der Brust so gut wie es geht vermeiden. Meine Hebamme meinte, natürlich immer an die Brust nehmen wenn sie wirklich trinken will aber abnehmen wenn es nur noch ans nuckeln geht. Wenn das saugbedürfnis stark ausgeprägt ist, hat sie mir zum Schnuller geraten (wohl dosiert zb wirklich nur beim Nachtschlaf). Also vielleicht wäre Schnuller eine Option für euch? Zu dem meinte sie auch - lieber weniger ausprobieren und nicht die "Beruhigungsart" hin und her wechseln und dann eher etwas aushalten und begleitet weinen lassen. Ich weiß noch von meinen Sohn, dass die Nächte in den ersten 3 Monaten ziemlich herausfordernd waren und wir öfters an unsere Grenzen gekommen sind. Tatsächlich hilft am Ende nur Augen zu und durch und für alle am bequemsten wie möglich machen.
hast du mal pucken probiert, wenn er es eng gepolstert mag? ansonsten wäre ja wahrscheinlich schon etwas geholfen wenn das stillen besser klappen würde. sprich doch mal mit deiner hebamme. und bis dahin den vater einbinden. soll er doch mit dem baby raus während du den großen ins bett bringst. notfalls abpumpen dann kann papa die flasche geben (und die brustwarzen haben etwas erholung). wir haben ein familienbett und alle kinder werden gleichzeitig ins bett gebracht (die großen dürfen länger aufbleiben wenn sie wollen, dann aber ohne ritual). das baby ist an der brust während ich den 1-3 großen vorlese. wenn das baby rumspinnt teilen wir uns auf. das klappt auch nicht immer reibungslos aber irgendwie haben wir diese anstrengende zeit immer überlebt. ich wünsche dir noch viel kraft, wirst du brauchen mit 2 so kleinen.
Die letzten 10 Beiträge
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit