Cora1122
Hallo, kann mir jemand sagen, ob die Entfernung einer Stielwarze bei einem Kind eine Kassenleistung ist. Falls es sowieso selbst bezahlt werden muss, würde ich einen Termin bei einem Hautarzt machen, der nur Privatpatienten nimmt und deutlich zeitnahere Termine vergibt. Vielen Dank
Ob die Kasse das Übernimmt hängt davon ab, wo die Stielwarze sitzt. Und auch da werden die Kassen unterschiedliche Auffassungen haben. Also: Die Frage kann dir keiner Beantworten. Ruf deine KK an. Evtl haben die das ja sogar als halbe Igelleistung (man zahlt er selbst, kriegt die Kosten aber erstattet).
Wir hatten es mal bei meinem Sohn, da mussten wir 5€ zuzahlen bei der Kryobehandlung . Allerdings waren die ersten 2? Mal kostenlos. Macht wahrscheinlich auch jeder Arzt wieder anders, würde bei der Kasse anrufen.
Wir haben selbst vereist mit einem Spray von Rossmann. Nach dreimal Nutzen war alles weg.
Je nachdem, wie klein der Ansatz ist, kann man es auch mit nem Bindfaden straff abbinden. Fällt dann innerhalb von 2 Wochen selbst ab. Ähnlich des Bauchnabels bei Neugeborenen.
Es ist leider am Auge. Kann man das da auch vereisen?
Am Auge würde ich nicht rumpfuschen. Lieber bei der KK anrufen und nachfragen.
Ich denke da rufst du am besten deine KV an
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen