Elternforum Rund ums Baby

Sportbuggy

Anzeige kindersitze von thule
Sportbuggy

tina_k

Beitrag melden

Liebe Community, unser kleiner ist nun 5 Monate alt. Bald dürfte er Sitzen können. Habt ihr für uns ein paar Tipps, welcher Buggy sich anbietet? Es soll möglichst auch praktikabel sein, d.h. leicht und gut verstaubar. Herzlichen Dank!


mama0407

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina_k

Huhu. Also wir haben den Quinny Zapp 2. Der ist super klein und passt in jedes Auto. Außerdem finde ich ihn leicht zu klappen und sieht auch klasse aus.

Bild zu

bebinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama0407

Wichtig war mir: dass er in Liegeposition gebracht werden kann dass er unten einen Korb hat und dass er nicht auf drei Rädern steht...vor allem nicht, wenn man auch mit Bus und Bahn unterwegs bis...wie oft ich die hab wanken sehen bei plötzlichen Bremsmanövern und bei Ein- und Ausstieg!


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina_k

Überlegt euch auch, wie hoch der Schiebegriff und die "Schrittlänge" sein sollen. Bei normal großen Männern fallen da schon mal fast alle erschwinglichen, klein zusammenfaltbaren Buggys weg. Wir haben einen einfachen Liegebuggy mit Bügel von Hauck (geerbt). Der ist vor allem im Urlaub dabei, weil er ein relativ kleines Packmaß hat (dafür ist er aber recht lang). Für meinen Mann (1,85 m) ist das Schieben mühsam, weil er sich leicht bücken muss und Tippelschritte machen müsste, damit er nicht ständig am Buggy anstößt. Für meinen sehr großen, schweren Sohn (2 1/2 J., ca. 95 cm, 15 kg) ist der Buggy jetzt zwar noch groß genug, aber es wird schwer zu lenken, wenn er sich nicht hinten anlehnt. Besser geht es mit dem Icoo Primo. Der hat einen höhenverstellbaren Griff. Negativ finde ich da die kurze Beinablage und die Bandverstellung der Rückenlehne. Beides stört meinen Sohn aber nicht. Also kann ich den Buggy eigentlich empfehlen. Das Packmaß ist größer als beim Schirmbuggy, weil er wie ein Kinderwagen zusammengeklappt wird. Er hat aber trotzdem problemlos in den Kofferraum unseres Suzuki Swift gepasst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina_k

Moon kiss


kath1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina_k

Hallo, falls du einen für sportliche Aktivitäten brauchst, kann ich die den TFK joggster empfehlen. Der liegt beim laufen sicher in der Spur, kippt nicht, hat Bremsen und du kannst ein Mama- bord anbringen. Klasse Gaudi! Ist aber nicht so ganz preiswert. Aber für sportliche Aktivitäten wirklich gut. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina_k

Wir haben den cybex agis,der hat einen Teleskopschieber,mein Mann ist hinterddem Hauck damals nicht hergetrippelt,er hat mir die Achse zertreten,zuw Wahl stand noch der Joie Litetrax,der hat eine hohe Hinterachse,da passiert auch nichts,aber den Cybex gab es in Lila(ich kauf auch nur Autos mit beleuchtetem Spiegel in der Blende auf der Fahrerseite-das sagt eigentlich alles oder :-) ) Wir hatten den mit Trageschale schon als ersten Kinderwagen,auf den Adapter passt der Maxi Cosi,oder Cybrx sitze,die Wannen von Maxi Cosi,Cybex und Safety first,da wir zuhause noch ein größeres Fahrgestell von Maxi Cosi haben war uns wichtig das es kombinierbar ist damit wir nicht alles doppelt brauchen