Elternforum Rund ums Baby

Sneaker mit breitem Schnürsenkel

Anzeige kindersitze von thule
Sneaker mit breitem Schnürsenkel

Clivi8

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich habe mir Sneaker bestellt mit so richtig breiten Schnürsenkeln. Sie passen und gefallen. Nur gibt es ein Problem: wie schließt man die Senkel ohne dass so eine wulstige Schleife entsteht? Macht man überhaupt noch Schleifen? Am liebsten würde ich die Senkel anpassen, einen kleinen Knoten machen und versuchen, diesen unter einem quer laufenden Senkelstück verschwinden zu lassen... weiß aber nicht, ob das dann so aussieht, als fehle am Schuh etwas. Wie macht ihr das? Ich weiß, ist jetzt keine existenzielle Frage, aber dennoch beschäftigt es mich gerade, zumal die Schuhe recht teuer sind und es für mich optisch schon passend sein sollte. Danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Es gibt bindetechniken fü schöne Schleifen. Du meinst, wie dickes Geschenkband, richtig?


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja genau... so richtig breit eben


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Ich binde das so, wie ich auch den Gürtel an einem Kleid oder ein breites Geschenkband binden würde.


Biene@maja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Ich schneide tatsächlich die Senkel ab....aber halt so das der Knoten innen ist....verstecken brauch ich da nichts mehr wenn ich es kurz genug abschneide.... Wichtig ist den Senkel ein wenig anzubrennen,sonst löst er sich auf.....


User-1724012798

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Biene@maja

Genau so habe ich es jahrelang als Jugendliche gemacht. Du musst dazu aber vermutlich die Schuhe komplett neu binden, so dass am obersten Loch der Bändel von außen nach innen geführt wird.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Hallo, also ich würde die ganz "normal" binden wie alle anderen Schuhe auch. Und eine breitere Schleife sieht doch erst recht peppig aus, finde ich. Habe auch 1 Paar Sneakers mit etwas breiterem Schnürsenkel und die binde ich auch ganz "normal". Und mache auch noch einen Doppelknoten, damit es besser hält. "Macht man überhaupt noch Schleifen?" Natürlich - zumindest meines Wissens schon noch.