32+4
kind1 wird, wie befürchtet, in allen fächern genau so benotet wie alle anderen.
alle anderen haben aber einen klaren vorteil: sie können sehen!
die zuständige landesschulbehörde habe ich zwischenzeitlich kontaktiert
seine sehschwachsichtigkeit ist eben ein einzelfall.
nicht jeder, der nicht räumlich sehen kann, hat nachher probleme in der schule
und viele mit sehfehlern haben mit brille keine probleme mehr
kind1 schon
er bekommt NICHT mehr zeit bei tests und arbeiten, obwohl er langsam lesen und schreiben kann
er kann mit brille die texte in schulbüchern schlecht lesen.
er liest langsamer, was ihm tatsächlich in der benotung punkte kostet!
flattert hier ein brief rein, dass er in zig fächern nun (genau wegen dieser benotungen) versetzungsgefährdet ist
und anstatt ihn laut attest VORNE frontal zur tafel sitzen zu lassen, wird er doch schon wieder sonst wo hingesetzt.
er sagte selber, dass er dort noch schlechter sieht, tafelbilder kaum abschreiben kann usw..
scheinbar will diese schule nicht!
das macht mich hier echt stinkewütend!
nach euren letzten tipps habe ich mich an blista und die landesschulbehörde gewandt. es gibt ja sogar extra fachlehrer, die die schule sogar unterstützen bei schülern, die seh-oder hörprobleme haben.
laut blista hilft zeitzugabe, folien bzw. texte, die kind1 nicht mehr abschreiben muss oder sogar schlicht und einfach tests und arbeiten in GROSSER schrift vorzulegen!
also das, was doch durch die ganzen atteste und meine vorsprachen schon an die schule getragen wurde
kind1 sagte sogar, dass er bei viel größerer schrift deutlich besser lesen kann (trotz brille)
und ich frage mich, warum man das so ignoriert!
warum man trotz attest das kind dann mit absicht sonst wo in die klasse setzt!
sorry...ich musste einfach mal kurz luft ablassen
nach den neuesten dingen habe ich heute schon schriftlich der schule meinen senf mitgeteilt und auch gleich ein schreiben an die landesschulbehörde
kind1 bekommt ja keine 1 geschenkt.
man sollte nur unterstützende möglichkeiten finden, damit er die gleichen lernvoraussetzungen hat wie alle anderen in seiner klasse
Das liest sich wirklich schlimm. Ich hoffe, dass du fachliche Unterstützung hast, und dein Sohn nicht länger leiden muss. Schulwechsel ist absolut keine Option?
aufgrund der noten nicht!
also er müßte mit dem notenstand aktuell wohl auf die hauptschule und der wechsel dann hoch ist mit vielen lücken verbunden.
mich macht das so wütend. ich hätte gerne normale voraussetzungen und wenn DANN die noten nicht stimmen, DANN könnte man deutlich besser entscheiden
aber so?
er holt zu hause das nach, was in der schule dran kam. andere machen nachmittags hausaufgaben
Das ist alles wirklich sehr bescheiden! Ich dachte auch direkt an einen Schule Wechsel. Wäre es für dich/ihn sehr schlimm auf eine Hauptschule zukommen? Ich war auch auf einer, habe dort meinen Mittlerenabschluss mit Qualifikation gemacht, bin damit auf die Gesamtschule um mein Abi zu machen, ganz ohne Lücken.
Ich hatte dir ja schon mal geschrieben, dass ich glaube, dass eine "normale" Regelschule damit leider nicht umgehen kann. Es ist schade, aber vermutlich ist es so. Trotzdem würde ich an deiner Stelle auch weiterhin alle mir möglichen Hebel in Bewegung setzen.
Aber in Niedersachen (wo die AP herkommt) ist meines Wissens nach Inklusion Programm! Ich habe leider so gar keine Ahnung, was man da machen könnte, aber die Schule in die Pflicht nehmen ist wohl ein Muss.
schule von kind2 kann das! aber dafür reichen seine noten aktuell einfach nicht aus schule 2 (gymnasium) arbeitet mit dem mobilen dienst der landesschulbehörde zusammen. und wenn mir das kind sagt, dass er vorne, ganz vorne vor der tafel deutlich besser sieht! oder ihm sogar texte in ganz großer schrift total helfen, dann macht mich das wütend weil DAS sind ja nun wirklich pipifaxhilfsmittel, die unglaublich easy umzusetzen wären....
Das Niedersächsische Schulgesetz sieht in §4 vor, dass Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf an allgemeinen Schulen unterrichtet und erzogen werden sollen, sofern dort ihrem individuellem Förderbedarf entsprochen werden kann
Ach man. Das tut einem ja im Herzen weh. Wie willst du jetzt weiter vorgehen?
Wir hatten eine fast blinde Schülerin. Sie bekam Unterstützung einer in der Nähe befindlichen Blindenschule. Auch z.B. Hilfsmittel wie eine Lupe. Du solltest dringend einen Antrag auf Nachteilsausgleich stellen; wenn du von dem KiArzt ein formloses Schreiben anheftest, dass das und das hilfreich wäre für das Kind, kann der Schulleiter das kaum verweigern. Wir haben z.B. auch einfach alle Texte doppelt so groß kopiert, das ist kaum Aufwand. Und das kannst du ja sogar jeden einzelnen Fachlehrer persönlich bitten zu tun. Gibt es keinen Schulpsychologen bei Euch? Häufig sind die für mehrere Schulen zuständig, aber die unterstützen da gerne! Und die Klassenleitung müsste doch auch im persönlichen Gespräch zugänglich sein... alles Gute!
Ich bin Lehrerin in Hessen an einer HRS. Habe eine Schülerin in der 10. Klasse, die eine Hör- und Sehschädigung hat. Das Hören geht mittlerweile gut, eine Zeit lang haben wir dafür ein kleines Mikrofon angesteckt, das mit ihrem Hörgerät verbunden war. Wir (Normalo-Lehrer) haben eine Ansprechpartnerin an einer "Sonder"-Schule, die auch in regelmäßigem Kontakt zur Schülerin steht und sie untersucht. Da können wir bei Fragen jederzeit vorsprechen. Die Schülerin sitzt in der 1. Reihe vor der Tafel und wir kopieren ihr die Arbeiten auf DIN A3. Auch für die Abschlussprüfung bekommt sie nun diesen Vorteil. Es wird an unserer Schule individuell bestimmt, welchen Nachteilsausgleich inklusiv beschulte Kinder bekommen. Das Mädchen braucht z.B. keinen Zeitzuschlag, also gewähren wir ihn auch nicht. Für die Prüfung haben wir vom Schulamt (oder sogar Kultusministerium? - ich müsste lügen, habe es grad nicht vorliegen) einen Brief bekommen, wie mit inkludierten SchülerInnen "verfahren" werden soll. Ich denke, dass es noch Verbesserungsmöglichkeiten gibt, aber wir sind da ganz gut dabei. Wollte dir nur mal als Außenstehende berichten, wie es bei uns gehandhabt wird. Wünsche dir viel Erfolg, dass die Schule hoffentlich bald ein Einsehen hat - SO kann das ja wirklich nicht gehen!!! LG
Soviel zum Thema "Inklusion". Ich finde das schlimm und mir tut es für deinen Sohn sehr leid. Leider hört man das immer wieder von "normalen" Schulen!
Hast du schon mit der Schulleitung gesprochen? Hast du schon mit dem Schulelternrat gesprochen? Hast du schon mit der Landesschulbehörde gesprochen? Die Schwierigkeiten, die dein Kind aufweist, sind ja erst mal einfach zu unterstützen. Die Schule müssen, wir jedenfalls, müssen dokumentieren, dass es Elterngespräche gab, dass über Ziele (Lernentwicklung) gesprochen wurde. Welche Nachweis hat die Schule? Wie kommen sie deinem Kind pädagogisch entgegen? Ich würde mir das nicht gefallen lassen. Die Benotung kannst du von den Lehrern doch erklären lassen und dir erklären lassen, welche Nachteilsausgleiche sie anwenden.
Wende Dich an Euren Dirketwahlkreisabgeordneten und hol Dir Unterstützung bzw. lass diesen die Sache klären. Dafür sind die Leute gewählt ;-)
Oh man, das liest sich echt schlimm. Tut mir sehr leid für Kind 1. Hoffentlich gibt es da bald eine Lösung, die deinem Kind wirklich hilft. Unfassbar, dass die Schule so handelt und dem Kind damit so viel verbaut. Wünsche dir starke Nerven für diesen Kampf!
Habe jetzt nicht alles gelesen und frage vielleicht was blödsinniges, aber wurde schon einmal über eine Schulbegleitung nachgedacht?
Mhm... Presse? Ans lokale Blatt wenden und mal fragen, ob die daran Interesse haben? Ich meine den Vorschlag durchaus ernst. Kann ja nicht sein, dass aus UNWILLEN der Lehrer (warum tritt denen der Direktor eig nicht auf die Füße?) Nicjt mal die EINFACHSTE Unterstützung (größer kopieren und vor die Tafel setzen) gewährt wird. Warum tun die das Was geht in denen vor? Ich glaube, ich würde die ganz das fragen. Sollen sie dir doch mal die einfach Frage nach dem WARUM beantworten. Die Vorschläge der anderen Schreiberinnen finde ich aich super. Presse wäre wohl das letzte Mittel für mich). Und ich finde das überhaupt kein slp. Du regst dich völlig zu Recht auf. Unglaublich, mit was du da zu kämpfen hast. Ich hoffe, ihr könnt da noch etwas erreichen, damit dein Sohn vernünftig beschult wird dort.
Die letzten 10 Beiträge
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit