Tanja2255
Hi, bin Schwanger und habe mich total verlegen. Habe derbe Rücken- und Kopfschmerzen. Was kann ich nehmen, z.B. zum eincremen oder ähnliches? Wärme, Dusche und spazieren hilft nicht... :-( Paracetamol auch nicht
Abgesehen von Paracetamol würde ich nichts nehmen.
An die Schläfen und in den Nacken. Und vor allem: Yogaübungen. Und ja keine Medikamten. Auch kein Paracetamol. Gute Besserung Sodapop
http://www.aponet.de/aktuelles/ihr-apotheker-informiert/20131030-schwangerschaft-paracetamol-zurueckhaltend-verwende.html
Kinder, deren Mütter während der Schwangerschaft an mehr als 28 Tagen Paracetamol eingenommen hatten Die gelegentliche Nutzung für kurze Zeit sei ihr zufolge vermutlich nicht schädlich für das Ungeborene. Nach wie vor bleibe Paracetamol das Mittel der ersten Wahl zur Behandlung von Schmerzen in der Schwangerschaft, so Nordeng. Sie empfiehlt, diesen Wirkstoff, wie andere Medikamente auch, nur zurückhaltend und in Rücksprache mit dem behandelnden Arzt einzusetzen. immer diese opanikmache. so eienn artikel kann mana uch sachlich und gelassen nehmen. und im Vergleich wird ja Ibu sogar dann eher empfohlen, also an die AP: du kannst ohne Bedenken kurzfristig Paracetamol einnehmen ODER eben Ibu. Zu allem weiteren informier dich lieber bei Embryotox, als hier oder in anderen laienforen!
natürlichen Mitteln ( Minzöl, Gymnastik) anfangen. Grüße Sodapop
Paracetamol darf man doch nehmen und "aushalten" ist leicht gesagt wenn man keine Ahnung hat was das für Schmerzen sein können. Ich habe selber starke HWS Probleme die starken Schwindel, Übelkeit und starke Kopfschmerzen auslösen. Ich seh dann aus wie der Tod auf Latschen und nix geht mehr. Da ist nix mit aushalten.... Mir hilft dieses Tigerbalsam, aber ich weiß nicht ob man das schwanger nehmen darf. Am besten wäre schlafen in dem Fall weil sich dann alles wieder entspannt(was bei mir selten möglich ist, muss ja auch arbeiten).
ich gehe mal davona us, dass die fragerin "das übliche", also freische luft, bewegung, was salziges essen, viel trinken, evtl einen kaffee...schon durch hat. UND: Minzöl kann schwere allergische reaktionen ehrvorrufen (ja, auch wenn man "es immer gut vertragen hat") und die Medikamente die DANN vielleicht nötig wären, wären viell. auch nicht der sciere spaß. zudem bin ich grundsätzlich kein fan des "aushaltens" von schmerzen, ich halte das für eien veraltete, hart-wie-kruppstahl-artige, dumme einstellung, schon wegen eines potentiellen schmerzgedächtnisses und nachfolgender verkrampfungen mit fehlhaltungen und daraus resultierendes anderen schmerzen.
Ich geh schon immer stark in die Schonhaltung und das macht es noch schlimmer. Manuelle Therapie hilft nicht und Massagen haben bisher erst 2x geholfen und diese 2 Therapeuten sind weit weg von hier... Zumal ich die Massagen ja bräuchte wenn es akut ist und nicht wenn mal ein Termin frei ist. Meine Orthopädin muss sich glaub ich mal die CT Bilder schicken lassen.
Wie wäre es mit ARZT FRAGEN was sollen dir die 10000000 Hobbyärzte hier raten... Und dann ist es doch schlecht fürs Kind.
Naja, dachte hier gibt's paar Mütter, die sowas auch mal hatten und schon ne super Info vom Arzt bekommen haben....
Und Finger weg von Rheumabädern und Medikamenten aller Art. Ich hatte während der Schwangerzeit schreckliche Ischiasschmerzen und diese bekam ich mit ganz banalen Gymnastikübungen weg. Ohne jede Medikamenteinnahme. Grüße Sodapop
Es ist ja toll, dass Dir das geholfen hatte, aber wenn Du einmal RICHTIGE Kopfschmerzen hast (Migräne) mit Erbrechen und üblem Krankheitsgefühl, dann braucht sich eine Schwangere auch nicht zu schämen, wenn sie zu den erlaubten Medikamenten greift.
Wir sind ja nicht mehr im Mittelalter, oder?
Oder sollen wir vielleicht zum Entbinden aufs Kartoffelfeld gehen und danach mit der Ernte weiter machen?
und deshlab möglicherweise auch wehenanregend. und dein FA scheint eben zu der althergebrachten "das bisschen schmerz wirste wohl ertragen"-gattung zu gehören, die hoffentlich allmählich in rente geht!
Ich unterschreibe bei Dir!
Im Mittelalter gab es in Europa noch keine Kartoffeläcker, aber irgendwas wird schon angebaut worden sein. Rüben vielleicht?
irgendwas....
Die Rübenblätter kann man sicherlich auch irgendwie verhexen oder homöopathisieren und als prima Wehenschmerzmittel auflegen!
ein Schmerzmittel nimmt ( zumal sie ja schreibt, dass Paracetamol nicht geholfen hat), dann ist es alle mal besser. Und ich selber frage mich immer wieder, warum Paracetamol wie Lutschbonbons angesehen wird. Für mich nicht nachvollziehbar. Grüße Sodapop
Grüße
Sodapop
Minzöl und Gymnastikübungen haben mich von dem Schmerz befreit - sehr schnell und dauerhaft. Und auch jetzt habe ich Migräne durch Yoga in den Griff bekommen. Dauerhaft. Grüße Sodapop
Sodapop, es gibt Paracetamol auch als schmackhaften Saft, du kannst dir leckere Geschmacksstoffe in einer kompetenten Apotheke darunter rühren lassen! Bspw. Traube, Kirsch, Erdbeer etc.
Dann kannst auch DU in der Schwangerschaft mehr davon runter kriegen.
Und ein bisserl Paracetamol hier, und ein bisserl Paracetamol dort. Und wenn mein Kind dann später auf dem Spielplatz die Schaufel auf dem Kopf bekommen hat, dann gebe ich ein Globulileckerchen und ein Stück Brezn. :) Grüße Sodapop
es ist ein gut wirksames Schmerzmittel, welches selbstverständlich seine nebenwirkungen und Kontraindikationen hat, wie jedes verschreibungspflichtige oder apothekenpflichtige Medikament (und auch reichlich "Naturheilmittelchen" und "alternative Geschichten", Johanniskraut z.B. kann einem die Leber völlig zerschießen...). Unter Abwägung der Beschwerden, der bisherigen (vergeblichen) behandlungsversuche und der Schwangerschaftsanamnese würde ich in diesem Fall zu Ibu 400 einmalig raten und alles andere nochmla probieren. ICH hätte gleich 2 500 mg-Tabletten pct eingenommen, um den Schmerz auch vernünftig anzugehen udn mir für den weiteren Tag keine gedanken mehr um behandlung machen zu müssen (NACHDEM ich alles andere versucht hätte). Und da ich in meiner gesamten Schwangershcaft sicher nicht auf 28 tage behandlungbedürftiger Kopfschmerzuen gekommen bin, würde mir das tatsächlich nicht die geringsten sorgen machen. Gymnastik mag bei Spannungskopfschmerz sehr wirksam sein, bei "Wetterfühligkiet", Migräne oder ähnlichem wird es herzlich wenig helfen. Und ich bin sehr strikt gegen ätherische Öle auf der haut...berufsbedingt ;) Zudem ist es ratsam, sich sehr fest auf einen anderen Körperteil zu konzentrieren, beispielsweise auf den rechten 4. Zeh...das hilft oft auch.
Sie hat keine Wetterfühligkeit, Migräne oder ähnliches. Sondern einfach nur verlegen. Grüße Sodapop
hatte mich die Tage auch "verlegen" und die schlimmsten Kopdschmerzen ever... Meine Kollegen waren so erschrocken und ich stand mehr als neben mir. Bei mir lößt es jedesmal schwere Migräne aus und ich kann schlecht ständig wegen sowas zu Hause bleiben(bin bisher immer auf Arbeit, ohne Medis wäre das nicht machbar). Fakt ist doch, man darf Paracetamol nehmen und fertig. Wie du das machst ist doch völlig wurst.
Nein, es ist nicht wurst. Denn sie hatte ja angefragt was man machen kann. Paracetamol hat ihr nicht geholfen. Ihr dürft es auch machen wie ihr wollt. Ich bin einfach ein Fan von Bewegung statt Medikamente. Grüße Sodapop
Sodapop, wir tun uns zusammen und ich werde deine PR-Frau werden. Hier ein paar erste Ideen:
"Turn dich gesund"
"Salto gegen Krebs"
"Purzelbäume gegen Frakturen an den Extremitäten"
Das gibt Kohle ohne Ende für uns! Und alles ganz natürlich.
Für den Rest stehe ich nicht gerade. Wobei ich den Heilungsprozess meiner Weber-A-Fraktur durch mässiges Schwingen auf meinem medizinischen Trampolin beschleunigt habe. Auch der Arzt war ganz baff. Allerdings kommen wir mit "Turn dich gesund" auch nicht sehr weit. Diese Idee ist ja weitverbreitet und nicht revolutionär. Grüße Sodapop
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen