Elternforum Rund ums Baby

Schulausfall - angeregt durch die Frage unten

Anzeige kindersitze von thule
Schulausfall - angeregt durch die Frage unten

wesermami

Beitrag melden

Ist das echt so unterschiedlich geregelt??? Es ging darum das die "Fußgänger" dort zur Schule müssen, wenn es offiziell heisst das der Unterricht an den allgemeinbildenden und Berufsschulen ausfällt. Meine Kinder hätten mir...für mich verständlich..den Vogel gezeigt, wenn ich sie dann in die Notbetreuung in die Schule geschickt hätte. Die Notbetreuung gab's nur in der Grundschule..und dann auch nur für die Kids, die nicht wussten wohin. Völlig egal ob "Fußgänger" oder nicht. Ist das denn oft so das die "Fußgänger" hin MÜSSEN??? kann ich mir gar nicht vorstellen..macht doch auch keinen Sinn


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

Ich kenne das nicht. Hier können das dann die Eltern entscheiden


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

Macht für mich schon Sinn... wie soll man das denn festlegen...Fußgänger bis 500m Schulweg müssen, bis 2km können und was drüber ist kommt nicht?


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

Ich kenne es auch nur so, dass es im ermessen der Eltern liegt. Ich wurde immer zur Schule geschickt. Was aber auch quatsch ist. Wenn die halbe Klasse fehlt findet eh kein richtiger Unterricht statt. LG


nest118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

Bei uns liegt es eigentlich im Ermessen der Eltern. Allerdings sind 95% der Kinder Buskinder und wenn die Busse wegen dem Wetter o.ä. nicht fahren, bleiben die Kinder Zuhause, da ist mit dem Auto hinbringen keine Pflicht. Bei verpasstem Bus besteht allerdings Bringpflicht, zur Not auch mit dem Taxi. LG


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest118

90% der Kinder sind Buskinder. Macht also wenig sinn. Ich glaube ich habe in 4 Jahren erst einen Ausfall miterlebt wegen schneechaos. Auf der Internetseite steht dann,dass es eine notbetreuung gibt,die musste ich noch nie in Anspruch geben.die Kinder freuen sich ja auch auf schulfrei. Ich musste damals bei schulausfall und Fußweg auch nicht zur Schule


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

Hier hieß es heute es liegt im ermessen der Eltern. Die Kinder aus dem Umland sind nicht gekommen da die Busse nicht gefahren sind. Einige Kinder kamen auch nicht da sie Verletzungsbedingt an Krücken laufen. Wenn es aber heißt Schule fällt aus dann schicke ich meine Kinder nicht. Diesen Fall gab es einmal seitdem ich Schulkinder habe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

Bei uns entscheidet in erster Linie die Stadt. Mitteilungen erfolgen topmodern über Twitter. Im Grundschul- und SEK I Bereich dürfen auch die Eltern entscheiden, ob ihr Kind (das egal wie zur Schule kommt) bei schlechter Witterung ohne offiziellen Schulausfall zu Hause bleibt, es braucht dann aber eine Entschuldigung. Leichter Schneefall gilt allerdings nicht als Grund! Wenn beide Elternteile berufstätig sind, springt die Notbetreuung ein. Jemand anderer würde die wohl kaum in Anspruch nehmen dürfen. Man darf beim Thema Schule NIE vergessen, dass ALLES wirklich in jedem Bundesland, und manchmal sogar in jeder Stadt, anders geregelt sein kann als anderswo! Bildung ist nämlich jedem Bundesland selbst überlassen!


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe es unten aber so verstanden das im Rundfunk oder wo auch immer die Ankündigung kam das an den Allgemeinbildenden und Berufsschulen der Unterricht ausfällt und dann die "Fußgänger" trotzdem hin müssen. Das würde es hier nie geben und ich sehe keinen Sinn dahinter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

Nee, hier auch nicht. Entweder es fällt offiziell ALLES aus, oder die Eltern lassen ihr Kind aus eigener Entscheidung heraus zu Hause. Ich fände diese Regelung auch doof. Aber wenn es so geregelt ist, und die Schule fussläufig gut zu erreichen ist, und die Mehrheit der Kinder aus dem direkten Einzugsbereich kommt, kann man theoretisch wohl auch durch den Schnee. Ich habe immer noch die Grosseltern im Kopf, die von "früher" reden, und bei jedem Wetter (außer es ging wirklich die Welt unter) mindestens zwei Kilometer zur Schule laufen mussten...


Narni@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

Bedeutet Ausfall für alle.das hatten wir gestern und heute wegen dem schneechaos


mischischel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

Ich bin ja noch nicht so lange aus der schule raus (4 Jahre) und bei uns gab es die Regel, wer weiter als 3km weit weg wohnt muss nicht kommen. Ausgenommen waren 5-6 Klasse, da konnten die Eltern entscheiden.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mischischel

So aehnlich war das bei mir auch Wer busberechtigt ist, darf zu hause bleiben (2km), alle anderen muessen kommen. Scheint BL-abhaengig usw Ob das heute so ist, weiss ich nicht genau. Deshalb die frage. Wobei kind1 ja sagte, dass das an seiner schule auch so ist. Kind2 geht im ort zur schule. 99% seiner klasse laufen zu fuss. Unterricht waere problemlos moeglich Werde ja montag sehen, ob er einen eintrag bekommt oder nicht


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

....


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

Laut nachrichten im ganzen landkreis, ja Aber weil ich das anders kenne und auch kind1 meinte kind2 muesse aber hin...kam ich ins gruebeln. Btw: wetterbedingt war kurz danach fast alles weggetaut...seufzl