ramona1
Hi ihr Lieben,
Ich brauche mal eure Meinungen.. Wir haben im Auto eine Isofixstation, die man drehen kann. Vorher hab ich den Kleinen (5 Monate) im Maxi Cosi auf die Isofix Station gestellt, aber es ist nicht gleich eingerastet-manchmal brauch ich da 2-3 Versuche. Auch muss man den Maxi Cosi dann zu einem her kippen, damit es einrastet-ich glaube ihr wisst was ich meine. Brauchte vorher drei Versuche und erst beim letzten Versuch hatte ich gemerkt, dass sein Kopf nach vorne und wieder zurück fiel beim Kippen, weil er geschlafen hat und daher keine Muskelspannung da war.. ich mach mir totale Vorwürfe, dass ich hätte vorsichtiger sein müssen. Kann das ein Schütteltrauma auslösen? Weil der Kopf ja vor und zurück gefallen ist
Wahrscheinlich war das schon öfter so, aber heut ist es mir halt aufgefallen.
Die Dinger sind dafür gebaut, damit dein Kind auch Unfälle bei hohen Geschwindigkeiten möglichst unbeschadet übersteht. Mach dir keine Sorgen. So ein Peitschenschlagtrauma entsteht dadurch, dass der Kopf wirklich auch weit nach hinten fällt, was er im Sitz ja gar nicht kann.
Vielen Dank! Ja das hab ich mir dann auch gesagt, dass er viel weiter nach hinten kippen hätte müssen… aber die Bestätigung beruhigt zusätzlich.
Nicht weiter nach hinten kippen, das Kind muss man mit roher Gewalt und wahnsinns Kräften schütteln, da sind nicht Welten sondern Universen dazwischen.
Nein!
Bei meinem Großen hatten wir noch einen winzigen Dreitürer Man musste ihn im Sitz quasi kopfüber heben um ihn überhaupt im richtigen Winkel da reinzubekommen (Isofix ließ sich nicht drehen weg. Platzmangel) und dann mit Schwung in die Station wuchten. Ich denke es hat ihm nicht geschadet. Babys sind auf Überleben ausgelegt, so schnell passiert denen nichts.
Bei deiner Schilderung ist da garantiert nix passiert! Das hat auch nix mit schütteln zu tun... Aber weil es weiter oben steht möchte ich nochmal erwähnen das es NICHT viel Kraft braucht für ein Schütteltrauma! Aber es geht nicht um einmal Kopf vor und zurück, sondern um mehrfaches, schnelles, ungestütztes hin und herSCHÜTTELN. DAS verursacht schnell zum Teil massive Verletzungen, aber sowas passiert NICHT auf andere Art, weil der Kinderwagen über einen zu holprigen Weg gefahren ist oder das Baby sich mal zu ruckartig nach hinten geworfen hat und man es nicht schnell genug stützen konnte. Nur wenn das noch sehr "flüssige" Hirn schnell und mehrfach in entgegengesetzte Richtungen an den Schädel knallt. Also Babys wirklich NIEMALS schütteln, aber auch keine Panik wenn der Kopf sich mal doof bewegt hat. Bei der Geburt muss der schließlich auch einiges aushalten.
Die letzten 10 Beiträge
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit