Mitglied inaktiv
Hallo Mädels, ich fahre im Aug. mit meinen kleinen Sohn für 4 Wochen in den Süden. Also ich packe meinen Apo-Koffer und habe: - Sonnencreme (mineralisch) von Avenné - Dentinox und Osanit - Benuron - Fieberthermometer etc. Was ist mit Anti-Mücken-Creme, habt ihr da eine die ihr empfehlen könnt? Und was packt Ihr noch zur Sicherheit immer noch ein? Vielen Dank für Eure Antworten
Wir hatten dieses Anti brumm ( jedoch nicht verwendet) Was gegen Durchfall und Erbrechen
Wie klein ist der Sohn? Den Autan und sowas ist glaub ich nur bedingt für kleine Kinder geeignet.. Durchfallmittel würde ich noch einpacken...
das alter wäre nicht schlecht :-) anti-mückencreme haben wir noch nie benutzt! druchfallmittel oralpädon pflaster ibuprofen kleines körnerkissen fallen mir noch ein
Insektenschutz gibt es von Mosquito in der Apotheke, extra für Kleinkinder. Der Sonnenschutz von Avene ist nicht so mein Ding, Avene ist generell nicht sehr empfehlenswert und schneidet gerade für die Kinderprodukte schlecht ab. Ich empfehle da eher Daylong Kids oder Baby. Ansonsten: Wundsalbe, Kühlsalbe, Vomex, Elektrolytlösung (bei längeren Durchfall), Körpercreme (vor allem nach dem abwaschen von Sonnencreme), was bei Schnupfen (Nasentropfen), gegen Husten (Prospan Zäpfchen).
achso, ganz vergessen, er wird zu dem Zeitpunkt 6 Monate alt sein. Danke für die Tips
dann lieber ein mückennetz.
...
aber das von Mosquito ist dann empfehlenswert. Es gibt zwar auch Anti Brumm, aber im nachhinein hat die Firma dies doch nur für ältere deklariert, da gerade dieser ätherische Wirkstoff nicht gut ist für Kleinkinder.
Hallo! Hört sich schon gut an, ich packe immernoch Vomex-Saft gegen Erbrechen, oralpädon gegen durchfall oder sowas ähnliches! Und bei mir immer ganz wichtig: Arnica Globuli falls die kleinen mal fallen oder sich tüchtig stoßen! Ansonsten kann man ja auch im Notfall fast alles kaufen vor ort! Jedenfalls in Spanien, wo wir dann meistens hin fahren! Wünsche Dir einen schönen Urlaub! LG Annie
Bei uns ist folgendes drin: -Vomacur -Elektrolytlösung -Fiebersaft und Fieberzäpfchen IBU und Para) -Fieberthermometer -Pinzette und Octenisept -Plaster und Verbandszeug -Fenistil -Bepanthen -Weleda Euphrasia Augentropfen (wir haben oft Bindehautentzündungen bei den Kids) -Vortex mit Salbu und Flutide Ich glaube das wars. Meine Kids sind aber schon 6,4 und 2! LG
Hallo also ich nehme immer die Viburcol-Zäpfchen das ist gegen Zahnen oder bei Unruhe Zustände sind echt gut...also uns helfen die:-)gegen Schnupfen Sambucus Nigra D6 mann weiss ja nie ob die kleinen krank werden...:-(Kochsalzlösung gegen Verstopfung gibt es auch Zäpfchen von der Firma Wala glaube ich sind die haben uns auch geholfen...nehme lieber alles mit und bin auf der sicheren Seite...Schönen Urlaub..:-)
für einen Italienurlaub in einer Woche für drei Kinder im alter von 11 Jahre, 9 Jahre und gerade 1 Jahr Sonnencreme 30er und 50 er von Ladiva -- sehr teuer aber auch sehr sehr gut! -- Vomexzäpfchen (Übelkeit und Erbrechen) Paracetamon 125 mg (dir werden dann noch 75mg reichen) Virbucolzäpfchen Carum Cavi Comp Zäpfchen Ibuprofensaft Otriven Nasentropfen Difoss (Globuli Zahnen) Dentinox (Zahnen) Arnica C30 und D6 Chamomilla D6 Apis (Gegen den Juckreiz bei eventuellen Stichen, gerade Wespenstiche) Lefax Tropfen So das nur für den KLeinen Für die Gr0ßen kommt noch ACC 200 MCP dazu, sonst wie auch der KLeine Keine Mückensprays, Salben etc...... Mückennetz und ganz leichte langarmkleidung ist der beste Schutz vor Mückenstichen