Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe vor einiger Zeit mal nachgefragt,ob bei jemanden von euch mal ein Paket verloren gegangen ist bzw wie lang es gedauert hat,bis es wieder aufgetaucht ist. Nun ist es bei mir so,dass ein versichertes Paket weg ist. Davon geh ich zumindest aus,da der Sendungsstatus seit Mitte August still steht. Nachforschungsantrag würde gestellt. Seit über 8 Wochen passiert nichts. Einfach gar nichts. DHL reagiert gar nicht. Ich habe zig mal angerufen. Es wurde dies und das versprochen. 0 Reaktion. Ich weiß ehrlich gesagt nicht,was ich weiter machen soll. Ich habe eine Rechtsschutzversicherung. Allerdings mit 250 Euro Selbstbeteiligung. Das wäre die Hälfte vom Warenwert. Hat jemand einen Tipp,wie ich mich weiter verhalten kann? Vielen Dank!
Hallo, bist du Sender oder Empfänger des Paketes? Als Empfänger würde ich mich an den Verkäufer wenden. Als Sender würde ich DHL anschreiben mit Fristsetzung und darauf hinweisen, dass du die Angelegenheit danach an deinen Anwalt abgibst. VG
Wenn du der Käufer wärst MUSST du dich an den Verkäufer wenden denn bei Privatkauf muss dieser aktiv werden und sich kümmern. Bei Firmen kann auch der Käufer selber aktiv werden. Leider braucht die DHL mitunter ziemlich lange bis was passiert, ganz egal ob welche Richtung :/ Solltest du selber das Paket aufgegeben haben wieder ich tatsächlich anschreiben, Frist setzen und wenn die fruchtlos verstrichen ist einen Anwalt einschalten. Grüßle MDJ
Ich bin Absender des Pakets. Der Artikel wurde bei Amazon gekauft und wurde zur Reparatur an einen Partner von Amazon verschickt. Amazon hat mir DHL als Versandpartner vorgeschrieben. Ich musste die Paketkosten auslegen und Amazon hat mir die erstattet. Ich hab bei Amazon auch schon um Unterstützung gebeten,aber die können angeblich gar nichts tun,weil die nicht Absender des Pakets sind.
Richtig. Da die es als Privatperson verschickt hast musst du den Nachforschungsauftrag stellen. Hast du ja getan. In der Regel sollte das binnen 6-8 Wochen bearbeitet sein und du solltest etwas gehört haben. Da ich weiß dass Hotline nicht wirklich was bringt wenn man die falschen dran hat würde ich dir raten dich postalisch zu melden (bitte schick den Brief mit Nachweis als Einschreiben wenigstens mit Unterschrift) und eine Frist zu setzen wann man sich spätestens zu melden hat. Sollte das fruchtlos verstreichen würde ich tatsächlich auch anwaltlichen Rat einholen. Evtl. auch den Verbraucherschutz mit ins Boot holen. Und das in besagtem Brief auch ankündigen. Wenn es einen Wert von 500€gab und dieser ist ja mit dem versicherten Versand ja auch gedeckt muss die Post tätig werden auch wenns immer wieder ein zäher Prozess ist. Viel Glück, und Ausdauer... Leider braucht man oft(zu oft) beides Grüßle MDJ
Vielen Dank. Ich werd denen eine Frist setzen und notfalls zum Anwalt. Es ist halt nervig
Ich hatte mal Glück in der Situation, weil mein Paket in der Filiale wieder auftauchte, in der ich es aufgegeben hatte! Es hatte dort einfach wochenlang rumgelegen, und als ich telefonisch Stress machte (Filiale war weiter weg, deswegen konnte ich nicht persönlich aufs Dach steigen), war es plötzlich wieder da... Unwahrscheinlich dass es bei dir so ist - aber versuch es doch trotzdem mal, vielleicht hast du ja auch ganz viel Glück...
In deutschland gibt es auch eine Agentur bei der man sich ueber Paket- / Briefdienste beschweren kann. Weiss jetzt grad den Namen nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit