Elternforum Rund ums Baby

Pre und 1er Milch

Anzeige kindersitze von thule
Pre und 1er Milch

NinchenGoesBaby

Beitrag melden

Schönen Abend die Damen! Ich bin auf Facebook Mitglied einer Gruppe direkt für Mütter, die mit Flasche füttern. Dort wird vehement darauf bestanden, dass 1er Milch genauso nach Bedarf gefüttert werden darf wie die Pre Milch und "sich lediglich, wenn überhaupt, durch die zugesetzte Stärke voneinander unterscheiden" (Zitat) würden. Diese würde ab dem 6. Monat ohnehin durch den Brei in den Ernährungsplan aufgenommen werden und sei von daher auch in größeren Mengen unbedenklich. Nun bin ich hier ja auch fleißige, wenn auch oft stille Mitleserin und kenne das andere Ende der Diskussion. Letztens habe ich mich mal im Markt bei der Zutatenliste der 1er schlau machen wollen und fand nichts (zumindest nicht mit meinem doch recht laienhaften Wissen) über "versteckte" Zucker oder Ähnlichem, so wie es hier öfter schon erwähnt wurde. Angesehen habe ich mir allerdings nur die Marke "Bebevita". Nun zu meiner Frage: bin ich einfach mal wieder blind gewesen oder kann mir jemand Quellen zeigen, in denen ich selbst nachlesen kann, worum es sich da genau bei diesen Zuckern handelt und ob sie tatsächlich in der Folgemilch so drin stecken? Googeln hat mich nicht schlauer gemacht an dieser Stelle, außer vielen vielen Diskussionen, was nun besser oder schlechter ist. Ich selbst gebe übrigens Pre und werde es unabhängig vom Ergebnis weiterhin für den Rest der Flaschenzeit tun. Ich bin einfach neugierig und habe gern richtige Informationen parat!


Meeresschildkröte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NinchenGoesBaby

In 1er ist kein Zucker drin und sie kann auch nach Bedarf gegeben werden. (Wir geben trotzdem Pre, weil es für uns keinen Grund für 1er gibt.)


mischischel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NinchenGoesBaby

Wenn ich jetzt mal paar Jahre zurück an den Bio Unterricht denke, ist stärke (pflanzliche und tierische) nichts anderes als ein Vielfachzucker. Das wäre ja dann der versteckte Zucker, wird halt nur Stärke genannt.


Mummyofmilo17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NinchenGoesBaby

Ich glaube, wir sind in der gleichen Gruppe auf Facebook. Aber man darf auch die 1er nach Bedarf füttern, wie die PRE:-)


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NinchenGoesBaby

Hallo, Pre und 1er darf nicht beworben werden. Die anderen Milchsorten sind für die Hersteller lukrativer. Google mal Ökotest und Kindermilch. Finde es sehr heftig was da alles reingemischt wird. Grüße


Charo258

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NinchenGoesBaby

Also pre, 1er, 2er, 3er etc haben alle den gleichen Anteil Lactose also ein kurzkettiger Zucker. Schnell verdaut, liefert Energie und wenn keine Energie benötigt lagert er Fett ein. 1er hat als weiteren Zucker Stärke. Langkettiger Zucker. Liefert auch Energie aber verdaut sich schwerer und sättigt daher mehr. Diese beiden zuckerarten dürfen in die nicht beworbene Milch rein. Sind im säuglingsalter gut und man kann sie erstmal nicht uberdosieren. Ab der 2er dürfen sämtliche zuckerarten rein. Und was nimmt die Industrie da. Billige kurzketten Zucker. Maltose, dextrose etc. Damit überschüttest du dein Kind mit sinnloser Energie die es eigentlich nicht braucht. Daher wird nur zu pre und 1er geraten. Besser pre, wegen eventuellen verdauungsproblemen. Wenn das Baby die 1er ohne Blähungen verträgt werden die Hunger Abstände etwas länger. Wenn das Baby die Stärke noch nicht verwerten kann kommt es genauso oft mit Hunger.


NinchenGoesBaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NinchenGoesBaby

Ich bedanke mich bei allen für Ihre Antworten! Informiert fühle ich mich immer besser. Ich Frage mich, wo eigentlich die sind, die sonst die 1er verteufeln


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NinchenGoesBaby

Du kannst doch füttern, was du magst. Aber du wirst dir klar darüber sein, dass Muttermilch das Beste für das Kind ist? Dann wirst du auch erahnen, dass DAS Milchpulver, welches am nächsten dran ist, die beste Alternative für dein Baby ist, wenn du nicht stillen kannst oder magst. Warum man dann der Natur ins Handwerk pfuscht, Sachen zumischt (Stärke), die da nix drin zu suchen haben? Aber wie gesagt, das darf man ja machen...für das eigene Kind ;-)


NinchenGoesBaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Das tue ich auch, unabhängig von dem Ergebnis hier. Das teilte ich auch im Anfangspost mit :) Und es ging mir auch nicht darum zu debattieren, was das beste oder schlechteste ist. Dann hätte ich mich auch mit meinem Googlefund zufrieden geben können. Tatsächlich wollte ich einfach etwas über die hier öfter "propagierten" versteckten Zucker erfahren. Ich hatte tatsächlich nicht damit gerechnet, dass ausgerechnet die Stärke als solche gemeint sein könnte und wurde eines besseren belehrt. Inwieweit Stärke Zuführen nun tatsächlich ein so großes Abrücken von Mutter Natur darstellt und damit berechtigt, dass hier manchmal solcherlei Diskussionen ausarten müssen, lassen wir Thema für einen anderen Thread sein :)


Charo258

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NinchenGoesBaby

Stärke ist "gesünder" als Lactose nur mal so nebenbei. Hier geht es rein um die verdaulichkeit. Das kann ein säugling halt noch nicht oder zumindest noch nicht gleich.


Novi118

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NinchenGoesBaby

Hallo! Mein erstes Kind ist jetzt 2 Jahre alt und hat bis zum 19ten monat pre getrunken (zum schluss nur noch zum frühstück) und war damit zufrieden! Mein 2tes Kind jetzt 5 wochen alt bekommt seit der 3ten woche 1er nahrung nach bedarf..weil ich nicht einsehe das ein so kleines baby alle 30-45min 100ml weg haut ^^das kann ja net gut für die nieren sein^^ XD mit der 1er haben wir wenigstens abstände von 2h ^^