Mitglied inaktiv
Hallo an die Muttis
Aus meiner letzten Schwangerschaft habe ich noch ganz viele Nuk-Flaschen. Leider sind diese nie zum Einsatz bekommen. Nun finde ich aber die Avent-Anti-Kolik-Flaschen mit dem Ventil ganz toll.
Hat jemand Erfahrungen und kann berichten?
Ich finde Avent bedeutet besser, meiner Erfahrung verschlucken sich die kleinen nicht so schnell, Koliken dadurch weniger, leichter zu reinigen und halten länger. Alternative wäre noch mam die fand ich genau so gut, sind etwas günstiger.
Wir sind im großen und ganzen zufriedenen mit den Avent Flaschen (die Natural aus Glas). Bei ein oder zwei Flaschen überdreht leider das Gewinde und man muss auf den Punkt zudrehen, damit nichts ausläuft.
Ich habe/hatte 2 Stillkinder. Bezüglich Kolik, kann ich also nichts sagen. Danach hatte ich Avent, die fand ich super zu reinigen!
Sorry, ich hatte die Mam Anti Kolik Flaschen
Wir haben nuk Glasflaschen. Kind 1 Bauchschmerzen und Blähungen Kind 2 keine Bauchschmerzen und Blähungen Eine Freundin von mir Nuk bei Kind 1 Advent bei Kind 2 Kind 1 keine Schmerzen Kind 2 schmerzen und Blähungen Ich glaube es liegt weniger an den Flaschen. Bauchweh gehört leider bei manchen Babys dazu egal welche Flasche.
Heyhey,
Bei uns war es so, dass wir Avent nehmen wollten, die NUK aber besser angenommen wurden.
Also - beim "Großen" (jetzt 2 1/2) habe ich nach 6 Monaten Stillen alles mögliche probiert und er hat nur NUK akzeptiert. Beim Mini (jetzt 8 Monate) wollte ich erst gar nicht stillen, dann habe ich es doch die 2 Monate Mutterschutz durchgezogen und eben wieder Avent probiert und wieder erfolglos. Den NUK nature sense hat Mini als einziges toleriert.
Allerdings nie mit abgepumpter Milch, nur mit PRE Nahrung
Ich schätze, falls du von Anfang an nicht stillen magst, dann geht bestimmt auch Avent!!! Die Kleinen gewöhnen sich da schnell. Und ich selbst hätte Avent auch echt toll gefunden als Marke. NUK macht wahrscheinlich Fläschchen, wo besser was rauskommt deswegen größere Akteptanz aber bezüglich mehr ziehen müssen/ Mundmotorik da sehe ich Avent als besser an.
Also wenn du von Anfang an Fläschchen geben magst, dann würde ich sofort sagen Avent, beim Umgewöhnen von der Brust ist meine Erfahrung - Nuk nature sense
Alles Liebe euch!!!!!
Avent ist nicht nur gegen die Koliken besser sondern auch logopädisch.
Danke fûr die Antworten. Ich werde wohl noch ein Set Avent Flaschen kaufen und dann gucken, womit das Baby besser klarkommt. Ich werde stillen, aber ein paar Flaschen für den Notfall sollte man immer haben.
Wir hatten erst die Nuk Flaschen aber trotz Teesauger hat er sich ständig verschluckt und hab dann geschaut das beim Milch und Teesauger sich nicht viel tut beim tröpfeln. Hatten dann eine MAM Flasche geholt, mit dem Sauger kam er so gar nicht zurecht. Avent haben wir die ohne Ventil, er verschluckt sich aber deutlich weniger, aber er ist sehr hastig. Deswegen kommt es ab und an zu Bauchschmerzen. Haben die extra langsamen Sauger im Einsatz. Kleiner Tipp, bei A**zon bekommt man die Sauger immer, im Laden meist nicht.
Noch eine Stimme für Avent - klappte bei uns sehr gut und ich fand immer gut, dass die so dickbauchig sind ( super zum spülen) .
Bei meinem Großen hatte ich auch Avent Flaschen. Die waren die einzigen, mit denen er zurecht kam, bei allen anderen hat er sich verschluckt. Ich fand sie auch sehr praktisch, Bauchweh hatte er die ersten Wochen aber trotzdem recht viel. Der Kleine hatte die MAM-Flaschen. Bei ihm waren das die einzigen, mit denen er trinken konnte. Avent hatte ich als erstes probiert, aber da er ein Frühchen war, war er für diese Flaschen einfach zu schwach beim Saugen und konnte so gar nichts damit anfangen. Ich denke, man kann nur probieren, welche Flasche die Kinder akzeptieren. Das ist sicher bei jedem anders.
Die letzten 10 Beiträge
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit