MamaBecca78
Hallöchen,
ich bin in Elternzeit und möchte nebenher arbeiten, einerseits auf ehrenamtlicher Basis gegen Aufwandsentschädigung und andererseits in meinem kleinen Nebengewerbe.
Der Arbeitgeber muß damit ja einverstanden sein, also habe ich heute bei meinem Arbeitgeber angerufen und mündlich grünes Licht bekommen, jetzt soll ich aber noch schriftlich einen formlosen Antrag stellen in dem ich angebe wo ich was und in welchem Umfang gegen welche Vergütung arbeiten will
Ich dachte da gäb's ein Formular das ich einfach nur ausfüllen muß. Ich bin doch ne absolute Niete was das Formulieren von solchen Schreiben angeht
Kann mir bitte jemand helfen?
Also ich hab damals einfach meinen Chef angerufen und hab gefragt.
Gegen welche Vergütung?!?! Was geht das Deinen Chef an??? Hiermit bitte ich Sie um die Genehmigung einer Nebenbeschäftigung auf 400 Euro Basis. Alles andere geht ihn nichts an!
Geht in ner großen Uniklinik leider nicht ganz so einfach!
Was hat das mit der Uniklinik zu tun?
Ich meinte Charli. Einfach anrufen und Chef fragen reicht in einer Uniklinik nicht, die brauchen was Schriftliches.
Es geht den Arbeitgeber schon noch was an, um welche Nebentätigkeit es sich handelt und bei welchem Unternehmen...und das ist auch absolut berechtigt. Würde z.B. eine Arbeitnehmerin während der EZ eine Nebentätigkeit bei einem Mitbewerber ausüben, würde das der AG sicher nicht so ohne weiteres genehmigen.
ja,hier war das so,ich habe meine sachbearbeiterin angerufen und die hat mir ein formular zugeschickt. hm... na dann ran an die feder,oder brauchst du fomulierungshilfe???
Hast du noch ne Kopie von dem Formular? Hab keine Ahnung wie ich das schreiben soll
Die letzten 10 Beiträge
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit