Elternforum Rund ums Baby

Nachtflasche

Anzeige kindersitze von thule
Nachtflasche

Cruelchen

Beitrag melden

Guten Abend, ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Unsere Zwillinge (10 Monate) bekommen Abends (20 Uhr) zusammen einen Schmelzflockenbrei (200ml) und danach jeweils zum Einschlafen Folgemilch 2 (200ml). Beide werden zwischen 0:00-1:00 Uhr wach und bekommen dann nochmals eine volle Flasche mit Folgemilch 2. Das reicht dann bis um 5:00 Uhr, dann nochmal eine Flasche. Ist das ok? Zuviel Flasche? Unsere große wurde voll gestillt und war nachts nicht mehr so viel wach, um gestillt zu werden. Meine Fragen also: gebe ich zu viel die Flasche? Ist das wirklich Hunger? Und sollte ich dann die Flasche um 1 Uhr weg lassen oder auf 3er umstellen? Es wäre schon nach 10, fast 11 Monaten Luxus nicht jede Nacht 4 x aufstehen zu müssen. Ich danke Euch im Voraus für konstruktive Kritik.


Meeresschildkröte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cruelchen

Ich würde nachts keine Folgemilch geben. Bin kein grundsätzlicher Gegner von Folgemilch (gibt ja viele), aber ich finde, die sollten sie nur VOR dem Zähneputzen bekommen. Nachts würde ich nur Pre geben. Und mit 10 Monaten finde ich es total normal, dass nachts noch getrunken wird. Ich glaube auch längst nicht mehr daran, dass Sättigung da einen großen Unterschied macht, das ist alles eine Frage der Reife. Auch Entwicklungsschübe etc. spielen eine Rolle. (Wir hatten mit 16 Monaten z.B. plötzlich eine Phase, wo circa um Mitternacht regelmäßig nach einer Flasche verlangt wurde. Für mich kein Problem, Oma schob hingegen Panik wegen der schlechten "Gewohnheit" (Oma wurde von mir ignoriert). Nach drei Wochen war der Spuk vorbei und es wurde plötzlich ohne Flasche durchgeschlafen. Die Kids holen sich einfach, was sie im Moment brauchen.)


Cruelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meeresschildkröte

Danke. Ich dachte erst, dass sie mit der 2er besser schlafen. Aber du hast recht. Pre ist sicher besser. Dann hoffe ich das beste. Mal sehen wann die beiden länger am Stück schlafen möchten :)


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cruelchen

Hallo, verstehe ich Dich richtig, dass sie sich einen Brei teilen? Umstellen würde ich die Milch auch eher auf Pre, und wenn Du sie ganz davon wegbringen willst, verdünn die Milch in 20ml-Schritten mit Wasser (also 180 Milch/20 Wasser, 160/40 usw), bis Du bei purem Wasser angekommen bist, dann bleibt das Trinken, oder reduzier die Flasche in 10ml-Schritten bis runter auf 30 oder 40ml, dann schleichst Du sie quasi aus. Aber ich finde es auch noch normal, dass sie nachts trinken, sie sind ja noch Säuglinge. Viele Grüße


Cruelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaike

Dank Dir. Ausschleichen möchte ich noch gar nicht. Ich denke ich stelle wieder auf Pre um und warte ab. Vielleicht regelt es sich von alleine.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cruelchen

...ich bin bei meiner Großen nachts alle 1-2 Stunden aufgestanden, bis sie ca. 3 1/2 Jahre alt war... 4x aufstehen pro Nacht war für mich damals LUXUS! Als sie keinen Hunger mehr hatte, war sie so krank, dass sie stündlich für 30 Minuten inhaliert hat. Aufrecht auf meinem Arm. Ich habe meinen Kindern nachts das gegeben, was sie brauchten - und wenn sie Hunger hatten, bekamen sie Milch.


Cruelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Du bist ein Held. Applaus und Kniefall für Dich. Keine Ahnung was mir Deine Antwort helfen soll, aber Du bist, so wie es sich liesst, mega tapfer und brauchst super wenig Schlaf. Freut mich für Dich!


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cruelchen

das stimmt so leider nicht, ich bin ein Schlaftier. Aber so war es eben. Akzeptieren, dass es so ist, hilft.


antia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

Philo, ich lese deine Antworten sonst gerne, aber das hier, also nein, das ist doch einfach nur prahlen mit der eigenen Leidensfähigkeit und hilft der Fragenden doch kein bisschen! "Macht es nicht wie die Pharisäer..." hab ich gestern erst meinen Kindern aus der Kinderbibel vorgelesen, ich glaube du verstehst mich...


maskottchen79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cruelchen

Ich würde auch eher pre nachts geben. ;) Mein Sohn hat noch bis er etwa zweieinhalb war nachts ab und zu eine Flasche pre bekommen und hat dann nachts nur noch nach etwas Wasser verlangt .


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cruelchen

Ich würde auch auf pre umstellen und dann in 1 bis 2 Monaten langsam ausschleichen lassen. Das aufwachen hat oft nix mit Hunger zu tun, wobei mit 10 Monaten natürlich durchaus Flasche nachts noch sein darf. Meine zweite wachte jede Nacht etwa 6 mal auf nachts bis sie 2,5 Jahre alt war. Bei ihr wurde es dann von einem Tag auf den anderen anders als sie sauber war, plötzlich schlief sie meistens durch. Vielleicht hat sie nachts die Windel gestört, vielleicht war es Zufall, wir stecken eben nicht drin.


Mami7115

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cruelchen

Meine Tochter ist 19 Monate alt und verlangt fast immer nachts noch eine Flasche. Allerdings geben wir seit Geburt nur Pre - Milch. Ich denke mit 10 Monaten dürfen die Kleinen das ruhig noch. Bei uns ist es wahrscheinlich einfach nur noch Angewohnheit.


Charo258

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami7115

Auch bei uns mit knapp über 2 gibt's nachts noch ab und an ne Flasche. Sie verlangt sie halt. Wir geben seit Geburt pre. In letzter Zeit kommt sie nachts nur noch selten und wir sind schon bei verdünnt angekommen. 1 löffel auf 180ml. Wasser pur klappt noch nicht aber wird sicher auch bald kommen. In eurem Alter ist die Flasche doch in Ordnung. Da gab's bei uns teilweise noch 2-3 Fläschchen.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cruelchen

Zum Einschlafen Milch, klingt nicht nach Hunger, sondern nach Beruhigungsritual. Wenn das so funktioniert und schnell Ruhe einkehrt ist das toll, aber dann bitte nicht mit Folgenilch, sondern mit Pre. Die Nachtflasche finde ich auch noch absolut angemessen. In dem Alter hat sich mein Sohn meist noch zweimal gemuckt. Auch da würde ich dir eher zur Pre raten.


Ani123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cruelchen

Kinder sind verschieden und ca. alle 4 Stunden eine Milch, das klingt für mich noch gut. Die beiden dind ja auch erst 10. Monate. Folgemilch 2 enthält viel Zucker. Da würde ich von absehen und auf pre umstellen. Mein Neffe ist 22 Monate und kam bis er 18 Monate war immer 1,5 Stunden nachdem er eingeschlafen war und dann alle 2 Stunden. Da konnte die Uhr nach gestellt werden und es war auch egal, wer bei ihm war; es war immer gleich. Bekam er keine Milch schrie und weinte er lange und war dann richtig wach (Oma hat es ausprobiert). Dann doch lieber aufstehen, Flasche geben und wieder schlafen. Mit 18 Monaten änderte es sich von heute auf morgen, so dass er nachts seltener kommt und sich mit seinem Schnuller beruhigt. Das eigene Zimmer, alleine schlafen, hat bei ihm evtl. auch mit dazu geführt (das war zu dem Zeitpunkt der Fall). Auch heute bekommt er noch eine Flasche zum Einschlafen. Mal trinkt er sie, mal nicht. Im Sommer soll sie abgewöhnt werden. Inzwischen schläft er von 19-6 Uhr. (Mal abgesehen von Schnuller geben durch.) Seine Schwester (3 Monate) ist da ganz anders. Sie wird abends voll gestillt. Abends wird sie nochmal gestillt (was bis 19:30 Uhr erfolgt sein muss), dann ins Bett gelegt und schläft ein und bis 4 Uhr durch. Wird sie dann nicht gestillt und kommt ins Bett, dann kommt sie nachts öfter. Gönne deinen Zwillingen ruhig noch die Flasche.