Mamma_Mia
Unsere Tochter muss operiert werden, wir wohnen in Bremen und die Operation muss in Hamburg stattfinden (wegen dem Klumpfuß). Unsere Tochter ist bald 5 Jahre alt. Und ich wollte gerne wissen, klingt jetzt irgendwie gemein, ob man auch mal ein paar Stunden weg kann und die auf die Kleine achten??? Mein Partner würde jeden Tag nach Hamburg fahren und vlt könnte man dann wenigstens mal durch die Stadt bummeln oder so? Ich habe ja keine Ahnung wie das so ist. Wäre lieb wenn mir da jemand helfen könnte. Und ich hoffe ich stehe jetzt nicht als Rabenmutter da, aber ich hasse Krankenhäuser und ein bisschen Frische Luft kann ja nicht schaden *gg* LG Mamma_Mia
o.t. a.l.g.
Ich war immer dabei. Sowohl in Bremen-Mitte als auch in Rotenburg. Ich hätte da keine Ruhe, achtet keiner auf die Kids. Auch kein Vertrauen mehr in Mitte?
Naja wir waren einmal im Diako zur Kontrolluntersuchung und der Arzt kam mir schon total bescheuert und desinteressiert vor, er war der Meinung die Schiene könne schon bald ab (da war sie schon 3) und wir müssen nicht mehr wieder kommen. Mein Bauchgefühl sagte mir, dass ich dann lieber wieder nach Hamburg fahre (wo wir vorher halt wohnten) und zu dem Arzt gehe dem ich vertraue. Und deswegen darf auch nur er oder die mit der er kooperiert an ihren Fuß ran. Hätten wir auf den anderen gehört, würde ich nicht wissen wollen, wie der Fuß jetzt wäre. Wir hatten jetzt schon wieder einen Korrekturgips und trotzdem hat es sich wieder verschlechtert, deshalb soll die Sehne verlegt werden.
natürlich würde ich nicht gehen wenn es für meine Tochter schrecklich wäre. Wir gesagt ich hab ja überhaupt keine Ahnung wies wird. Oder vlt kann jemand aus meiner Familie ihr mal etwas Gesellschaft leisten, dass ich da mal raus komme ^^
Als meine Sohn mit 5 im KH war kam ich früh, musste mittags zur Schlafenszeit raus, dann kam ich zurück nach ca. 2h (habe mich in der Stadt aufgehalten) und kam dann zurück... abends bin ich dann nach hause. Das klappte toll. Es gab kein Elternbett und für ihn war es auch okay.
Meine Tochter ist auch 5 und war März im Krankenhaus.... Keiner von uns ist da geblieben. Aber wir haben sie natürlich jeden Tag besucht.... Sie wurde vorher darauf vorbereitet und joa ist alles super gelaufen...
Wenn ihr sagt ihr habt alle nicht da geschlafen, dann könnte ich ja vlt auch in Bremen schlafen und jeden Tag hin und her pendeln... *grübel*
Wenn ihr sagt ihr habt alle nicht da geschlafen, dann könnte ich ja vlt auch in Bremen schlafen und jeden Tag hin und her pendeln... *grübel*
ja das kannst du, dafür sind die Schwestern ja auch da, damit die Mutter oder der Vater auch mal eine kurze Auszeit sich nehmen können, denn je nachdem wie schwer krank das ist, ist es ja grade wichtig das man genug Kraft hat um dem Kind beizustehen und zu pflegen ... ich würde niemals eine Mutter diesbezüglich als Rabenmutter abstempeln, nur weil sie sich mal eine oder zwei Std eine Auszeit vom KH-Aufenthalt nimmt, schließlich ist man nur Mensch der auch seine Ruhe und Erholungspause brauch ... so lange es vertretbar ist mit dem Kind und es auch mal *alleine* unter Obhut der Schwestern bleibt, das natürlich kannst nur du abschätzen ob das mit deinem Kind geht , sollte dein Kind Angst oder ähnliches äußern oder du es bemerken, dann würde ich dir raten es nicht zu tun ...
Ich meine, dein Kind ist 5 Jahre alt? Du gehst davon aus, dass sie schon selbst sehen wird, was ihrem Therapieverlauf zuträglich ist und was nicht? Du gehst davon aus, dass nicht irgendeine dusselige Lernschwester/Praktikantin auf die Idee kommt, dein Kind z.B. verfrüht auf die Beine zu stellen? Du gehst davon aus, dass deine 5jährige (!) in den zwei Stunden keine Blödfug macht, sondern brav und ruhig das Bett hütet? Und du gehst davon aus, dass im Krankenhaus keine Fehler passieren... Okay... ich meine, hast du deine 5jährige mal gefragt, ob sie Krankenhäuser vielleicht auch doof findet, genau wie du? Nein, wenn eins meiner Kinder im KH läge und ich in dieser Zeit mit dem Partner durch die Stadt schlendern würde (alleine die Vorstellung!!!) könnte ich das nicht mal genießen. Und ich bin WIRKLICH hart im Nehmen, was die Fremdbetreuung meiner Kinder anbelangt, aber im KRANKENHAUS? Nope... Wenn ich hier immer lese, dass jeder Furz den Erzieherin XY oder Lehrerin ZY lässt, von Müttern kontrolliert werden soll, passt das mitnichten dazu, dass andererseits ein Kind im KH allein gelassen werden soll. Annette PS: Natürlich gibt es Ausnahmen, in denen Mütter Geschwisterkinder versorgen müssen z.B. und manchmal ist es auch für die Kinder besser, wenn die Mütter NICHT da sind, aber die Regel ist das mitnichten.
Stell dir vor es gibt so Rabenmütter... ich musste seine Schwester sogar weggeben, weil sie sich hätte anstecken können, als ihr Bruder im KH war. Ich hätte bestenfalls das Bett mit ihm teilen müssen, bei Ansteckungsgefahr für mich und Kind am Tropf. Ich bin auch nur ein Mensch und ja ich habe den Schlaf gebraucht, wenn ich jeden Morgen 6 Uhr mit öff. Verkehrsmitteln ins KH bin, mittags raus und dann wieder ins KH und abends mit Öffis nach hause. Es gibt weder Partner noch Omas oder sonst wen, der sich mit mir in die KH-Zeit geteilt hätte. Was hätte es dem Kind genutzt, wenn ich schlapp gemacht oder selbst krank geworden wäre. Nein, eine Nicht-Raben-Mutter tut das nicht, opfert sich um jeden Preis auf für das Kind!
Mein Sohn (5) ist seit 1,5 Jahren im Krankenhaus (mit Pausen) und ich bin immer bei ihm. Außer der Papa löst mich mal ab. Aber allein lass ich ihn nicht. Ich hasse Krankenhäuser auch. Und mein Kind bleibt auch nicht gern dort... aber er hat keine Wahl... warum soll ich dann also 'verschont' bleiben und den 'Luxus' bekommen, mal ein paar Stunden zu bummeln. Mein Kind hat diese Chance auch nicht. Nix für ungut... aber so seh ICH das!
Ruf doch mal im KH an, wie es dort normalerweise ist, wenn du die Indikation hast um dortzubleiben, ist es normalerweise so, dass die Kinder nur für kleine Gänge alleine gelassen werden und die Betreuung dann ausschließlich durch die Eltern stattfindet - so war das auf jeden Fall in unserem letzten KH-Aufenthalt Mach es lieber so, dass du auf der Station anrufst und dort nach den Regeln fragst, dann kannst du immer noch sehen, wie das ist mit dort schlafen und mal weggehen
Wenn dein Partner jeden Tag hin fährt, dann hast du doch Zeit genug um alleine bummeln zu gehen und er bleibt beim Kind oder???
ich werde mal schauen wie es da so ist. Ich mag mein Kind da auch nicht gern "allein" lassen, aber mir wird dort die Decke auf den Kopf fallen. Und wir haben auch noch zwei andere Kinder die vlt auch etwas von der Mama haben möchten. Vlt kann ja mal jemand aus meiner Familie der Kleinen Gesellschaft leisten, dann weiß ich sie wenigstens in guten Händen. Und mir war klar dass es Leute gibt die sich über meine Frage aufregen, aber ganz ehrlich, ich geh lieber mal 2 Stunden weg und hab Kraft richtig für meine Tochter da zu sein, als dass ich die ganze Zeit die Schnauze voll habe und sie das vlt spürt. Denn nur eine glückliche und entspannte Mama, kann eine gute Mama sein. schönen Abend noch :-)
Da musst du dich schon anstrengen, wenn du an 2 Orten 1 mal für 1 Kind im KH und dann für 2 nicht im KH jeweils zu 100% eine gute Mutter sein willst. Decke auf den Kopf ist klar aber deinem Kind wirds vor allem so gehen die Schnauze voll... verstehe ich aber dennoch nicht
Kann nicht der Papa auf die 2 anderen aufpassen du bist bei deiner Tochter? Klar ist KH langweilige, aber versetz dich mal in dein Kind. Du könntest gehen, sie nicht. Und nur damit du entspannt bist muss sie alleine bleiben??? Falls sie Mittagschlaf macht, kannst du auch da mal kurz verschnaufen. Dann frag doch nicht wenn du es eh machst wie du denkst, ich würde es jedenfalls nicht machen.
Meine Kleinste (jetzt 3 1/2) war auch schon mehrfach im Kh. Ich war immer bei ihr, Tag und Nacht. Mich hat lediglich mal der Papa für 1-2 Nächte abgelöst damit ich mal zu den anderen beiden Kindern nach Hause kann, und mal durchschlafen kann. Ich hätte sie nie nie niemals allein gelassen um zu "bummeln", da hätte ich keine Ruhe gehabt. Gut sie war beim letzten mal auch erst 3, sind nochmal 2 Jahre unterschied, aber trotzdem. Dann muss man sich eben genug Unterhaltung mitnehmen, damit einem nicht langweilig wird oder die Decke auf den Kopf fällt. Wir hatten einen tragbaren Dvd-Player mit diveresen DvD´s mit, ich hatte viele Bücher mit, für die Kleine was zum malen und spielen und was zum "lesen" für sie. Beim ersten Kh-Aufenthalt hatte ich zb auch meinen Nintendo mit. Es gibt also genug Möglichkeiten sich zu beschäftigen.
ausser als sie im op war, das liegt wohl in deinem ermessen, ausserdem war unsere kleiner und verängstigt.
"und vlt könnte man dann wenigstens mal durch die Stadt bummeln oder so?" "aber ich hasse Krankenhäuser und ein bisschen Frische Luft kann ja nicht schaden" Egoistischer geht es kaum. Wie es deinem Kind geht, ist dir anscheinend egal.
klar montpelle das ist mir sowasvon egal, deshalb nehme ich ja auch ständig die hin und her Fahrerei in Kauf. Und mache alles damit sie später normale Füße hat. Weil sie mir einfach so am Arsch vorbei geht. Das ist echt lächerlich
klar montpelle das ist mir sowasvon egal, deshalb nehme ich ja auch ständig die hin und her Fahrerei in Kauf. Und mache alles damit sie später normale Füße hat. Weil sie mir einfach so am Arsch vorbei geht. Das ist echt lächerlich
Die letzten 10 Beiträge
- Wusstest ihr dass ihr schwanger seid vor ausbleiben Periode?
- Babykleidung von Shein
- Nub Mädchen oder Junge?
- Druck nach unten SSW 24
- Kind alle 2 Tage Fieber
- Extrem sauer, daulig riechende Stuhlgang 7,5 monate
- Krabbeln/Robben
- Kleinkinder die spät laufen lernen
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts