Elternforum Rund ums Baby

mit alten auto in urlaub fahren??

Anzeige kindersitze von thule
mit alten auto in urlaub fahren??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, also es ist so, ich hab nun eine Urlaub gebucht bzw bin gerade dabei, das ganze wäre ungefähr 800 km mit aufgeteilt auf 2 mal sprich einmal 500 km dann ca 3-4 std pause und dann nochmal 300 das auto ist 13 jahre alt, er ist eigentlich super in schuss es fehlt sich nichts, selbstverständlich würde ich vor antritt der fahrt nochmal in die werkstatt und wirklich alles prüfen lassen, doch jetzt meinte mein freund ob ich spinne,.... würdet ihr das machen mit so einem "alten" auto?? lg jenny ( für die es keinen unterschied macht ob ich nun 500 km in einem stück fahre oder in 2 wochen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich im ADAC wäre ja :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bin ich (leider) nicht :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann mach doch eine mitgleidschaft..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unser ist 15 Jahre alt und wir fahren nur noch bis 50 km Entf. mehr nicht und glaub mal, der fährt wie neu, TÜV vor 4 Wochen ohne Probleme bestanden. Bist Du beim ADAC?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vorher nicht. MfG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eben! Teilweise machen doch grad die neuen Autos Probelme und nicht die Alten. Bei den Alten kann einem wenigstens auch noch ein normaler Mensch helfen . Aber im Ernst, ich würde mir da keinen Kopf machen. Ich bin zurück sogar die 4h durch gefahren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar! Mein Auto ist von ´97, hat 217000km runter und ich bin damit 456km bis nach Passau und zurück gefahren. Ich hab festgestellt, das ihm die Langstrecken sehr gut tun, immer nur Kurzstrecke und er muckt rum. Extra Durchsicht braucht es aber wirklich nicht, nur eben Luftdruck, Öl etc prüfen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zwischendurch machen wir mal 30 bis 60 min Pause, aber mehr nicht. Unser Auto ist aber "nur" 7 Jahre alt. MfG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab mal gehört wenn man eine Panne hat und dann den ADAC ruft kann man auch erst in dem Moment Mitglied werden, dann helfen die trotzdem!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir mussten 24 std. warten nach der anmeldung..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

MfG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

MfG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hmm... wir habend as nämlich am 15.2. gemacht (online, abends spät) und konnten es erst am 17.2. ab 0:00Uhr "nutzen"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann hatte eine Panne auf der Autobahn, hat den ADAC gerufen, ist vor Ort Mitglied geworden und wurde sofot abgeschleppt. MfG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vielleicht war das auch nur so bei uns weil wir es online gemacht haben..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gg in die werkstatt vorher aber trotzdem nochmal sicher ist sicher, einmal durchschauen kostet ja nicht die welt und das ist es mir wert, immerhin bin ich mit meinem kind unterwegs :) ich bin schon sooooo aufgeregt ehrlich lg jenny ( ist allerdings noch ne halbe ewigkeit hin erst ende august an die ostsee :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja würde ich sofort und bedingungslos


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

klar!!!!!!!!!!!!!!!!! Was hat dein Freund denn für ein Problem? Oder haben hier alle das Geld für neue Autos? Die übrigens auch eine Panne haben können! Mit meinem Civic (Bj.96) würde ich jederzeit fahren, wir fahren aber stattdessen lieber mit dem alten Passat Kombi (Bj. 89!!!!!!!!!!!!!) in Urlaub, der ist größer. Einfache Urlaubsstrecke sind 1400km, die fahren wir im Stück. Da wir beide viel und auch häufiger mal weiter weg unterwegs sind, haben wir aber einen Schutzbrief für den Fall der Fälle (kost nicht viel). Mal ehrlich: 800km fahre ich im Normalfall innerhalb von 2-3 Wochen, da würd ich nicht den Hauch einer Sekunde drüber nachdenken. Ach ja, unsere Autos haben folgende km-Stände: Honda Civic 220000, Passat 335000 (okay, da ist aber schon mal was am Motor überholt worden). *etwas verwirrte Grüße*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

same here alter volvo 250000km läuft gut, und wir fahren natürlich in den urlaub damit. womit denn sonst? davor alter benz kombi, mit dem war ich alleine mit zwei kindern in frankreich- ähem er hatte da dann eine panne und wir sind mit dem adac und dem luxusschnellzug von paris zurück. dankbar war ich... . bin aber auch schon seit 20 jahren im adac und darin sind sie wirklich unglaublich unkompliziert. wir haben einfach kein geld für einen neuwagen..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bin mit meinem Corsa jedes 2.We 600km gependelt zur Arbeit und der hatte schon 200000km drauf. Wenn Männe keinen Unfall gehabt hätte würde ich da immer noch mit fahren.