Vannessa.w
Hallo hoffe mir kann jemand von euch helfen!!!! Ich stille meine fast 9 Monate alte Tochter noch sehr oft. Vor einer Woche fing die linke Brust plötzlich an sehr zu schmerzen. Innerhalb von Minuten wurde sie dicker und wärmer und wenn noch kaum Milch in der Brust war, war die Milch bräunlich rötlich. Eine verdickte Stelle war tastbar. Bin noch am selben Tag zum FA. Sie meinte nur ich solle die Brust nach dem Stillen kühlen und wenn es schlimmer oder nicht besser wird, dann noch einmal wieder kommen. Am nächsten Tag ging es halb wegs, aber die Brust war gerötet. Samstag war fast alles weg. Ab da blieb die verdickte Stelle, die Schmerzempfindlichkeit, leichte Verfärbung und Druck. In der Nacht zu Montag dann, ich stillte fast jede Stunde, plötzlich wieder dieser Schmerz. Und die Brust wurde wärmer und leicht rot. Also bin ich wieder zum Arzt gegangnen. Dieses mal hieß es nur weiter kühlen nach dem Stillen und nur noch mal kommen wenn die Brust mega dick und rot wird oder erst in 4-6 wochen wenn es so bleibt. Mir kommt das komisch vor das ich jetzt solange mit den Schmerzen und dem Druck in der Brust rumlaufen soll. Die Milch fließt ganz normal. Es gibt keine Probleme beim Stillen. Und warum bleibt es an einer Stelle verdickt? Auch kann ich 2 Knubbel fühlen im liegen und auf der Seite im liegen. Ich massiere die Brust, kühle sie, lege oft an. Wie soll ich mich verhalten? Ich hatte noch nie einen Milchstau oder eine Brustentzündung. Wer kann mir einen Rat geben
Besorg dir einen Weißkohl. Mache davon ein paar Blätter ab, knete sie etwas und ab in den BH. Wenn sie warm sind, austauschen, hat mir damals toll geholfen
Hallo rufe deine Hebamme an. Sie betreut dich in der gesamten Stillzeit!
Ok danke
Ja die war leider nie eine Hilfe.
Guckst du hier: http://www.stillkinder.de/was-tun-bei-einem-milchstau/ Wenn die Hebamme nix taugt, kann man auch eins Stillberaterin kontaktieren. Die kosten entweder nichts (AFS) oder nur einen kleinen Unkostenbeitrag (LLL).
mir käme es auch komisch vor und ich hatte schon etliche Brustentzündungen und Milchstaus :-/ ruf doch deine Hebamme an, die wird dir helfen können. Gegen die Schmerzen kannst du auch Paracetamol nehmen und tatsächlich viel kühlen, viel die schmerzende Stelle stillen und viel Ruhe halten. Gute Besserung
Danke
Mein Hebamme hat mir den Tipp gegeben VOR dem Stillen zu "wärmen" und NACH dem Stillen zu "kühlen". Hat mir sehr geholfen. Hast Du mal Kartoffelwickel ausprobiert? Zieht die Entzündung raus und hilft bei Milchstau.
Umschläge mit Retterspitz "äußerlich" helfen auch. Mir hat Wärme super geholfen!
Nein noch nicht. Danke für den Tipp :)
Also meine michstaus war ich druch konsequentes kühlen spätestens nach 4 Tagen eig los. Versuch mal die stelle während dem stillen zu wärmen. Am besten mit einen Kirschkernkissen oder ähnlichem. Und danach kühlen. Mir haben hier Quarkwickel immer sehr gut geholfen. Wichtig ist immet die brustwarze muss frei bleiben, egal ob du kohl oder Quarkwickel nimmst zum kühlen. Du kannst auch versuchen beim duschen die stelle auszustreichen. Auf jeden Fall gute und schnelle Besserung für dich.
Mir hat damals auch gut geholfen auszustreichen, aber erst, als ich verstanden hatte, dass man zuerst den Milchfluss anregen muss (Brustwarze leicht kneten, an hungriges Baby denken,...). Erst, wenn die Milch von selbst fließt, mit leichtem Druck von der Verhärtung weg streichen. Und, ja, kühlen... Gute Besserung!
Ok , danke
Hey! Gute Besserung erstmal! Ich hatte auch gerade einen Milchstau, gsd nur einen kleinen... Mein Mann hat mir aus def Apotheke von Lanisloh Kühlpads geholt. Die haben super geholfen. Hab die Stelle auch leicht massiert damit sich die Verhärtung löst. Und einfach weitergestillt. Alle gute!
Hey hoffe das bleibt bei dir so und danke:) Genau die habe ich gestern Morgen im Internet auch gesehen. Wollte sie sofort haben. Aber keine Apotheke kein DM usw hatten die Pads. Habe sie dann gestern noch bestellt, hoffe sie kommen bald:)
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett