keks79
Was macht man da so?
noch nicht
(auf die kacke hauen)
ne elternbriefe gespräche leiten mit der kitaleitung entscheidungen bei der auswahl der neuen kinder treffen feste vorbereiten all solche dinge, macht super viel spass
entscheidungen bei der auswahl der neuen kinder treffen
das ist aufgabe des elternrats?
ja elternrat mit der kindergartenleitung, werden punkte vergeben
Mmh, ich glaube, das macht bei uns nicht der Elternrat...
nein sowas macht man hier auch nicht als elternrat
da bin ich mir ganz sicher
DAS möchte ich auch gar nicht....
Ist für mich ja wie kollektives Selektieren
.
Also das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen
Der Träger (also bei unserem KIGA war das die Stadt) entscheidet, wer den Platz kriegt.
Ich war 4 Jahre im EB.
Bei einer Elterninitiative geht das vielleicht, aber nicht bei allen anderen Kindergärten ! Das geht nicht, das geht aus Datenschutzrechtlichen gründen schon garnicht !
wundert dich es?
sag nur halbes schwein auf toast mit 3 monaten
laufrad mit 1,5
öhm was gibbet da noch?
ja mitbestimmung der kinder im kiga
...
meine waren in einen evangelischen kindergarten da war der elternrat, die kitaleitung und einer der kirche immer die kitaleitung hatte die namen der kinder wir hatten nur zettel mit eltern ev, oder kath. geschwister einzugsgebiet getauft wie lang angemeldet geburtstdatum und sowas danach würden dann punkte verteilt und am ende wurden dann erst die namen genannt, man konnte also nie sagen, das und das kind kenne ich und bevorzuge ich oder so
was schlimm an laufrad mit 1,5 und mit 3 monaten gab es milchflasche , mein gott
.
Und warum sollte die Dame von der Kirche oder die Erzieherinnen das nicht alleine können ? Ne, ich glaub den Schmarrn auch nicht, um punkte nach einem logischen System zu vergeben braucht man keine Elternvertretung, das regelt die Leutung !
.
Irgendeine Hausfrau die sich Elternratstante nennt kann dann meine Kinder selektieren, weil zu viele Geschwister oder falscher Glaube usw. evangekischer Kindergarten... ohne Worte... ich kotz mit
wow
welch geistreicher beitrag
Ja und wie gesagt aus Datenschutzgründen. Du könntest ja dann theoretisch die Familien kennen und denen dann aufs Brot schmieren, dass sie keinen Platz gekriegt haben. Also bei einem "richtigen KIGA" halte ich das für ausgeschlossen....wie das bei WaKi oder Eltern-Initiative ist, kann ich nicht beurteilen.
möchte es in dem kiga meiner tochter dieses jahr dann würde ich mich weigern DAS zu entscheiden: 1. keine lust 2: nicht mein aufgabenbereich
da stehen keine namen der kinder
wie immer...
Wenn ich in einem Kuhkaff lebe gibts nicht 300 Kinder eines Geburtsjahres und sehe ich dann Geschwisteranzahl usw. weiß ich genau welches Kind das ist... erzähle nicht, daß dann nicht nach "den kenn ich, den mag ich nicht" selektiert wird.
Wo isn der Eimer?
Und ich meine, das entschiede der Träger, aber ohne Elternrat! Religiöse Zugehörigkeit ist hier übrigens KEIN Kriterium.
.

danke dir, die is nun randvoll

Mir wurde in 2 KiGa´s gesagt, die Entscheidung ob ein Kind angenommen wird, hängt davon ab, ob die Eltern Kirchensteuer zahlen und vor allem die richtige Konfession haben.
Demnach hätte mein Kind in unserer Gegend null Chancen
Wenn ich herausbekommen würde, daß da so ne Mutti mitentscheidet, würde ich gegen Klagen!
Und ich würde bei solchen Mitbestimmungen nicht mitbestimmen wollen... aber ich denke so manche genießt dann Vorteile für sich. Ich habe Kinderfeste mit organisiert und war auch sonst aktiv... dazu mußte ich nicht im beirat sein.
Die letzten 10 Beiträge
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit