Mitglied inaktiv
Hallo zusammen Hier hat es nun auch so richtig viel Schnee. Sonst haben wir ja nicht viel Schnee hier (da wo ich herkomme schon). Der Zwerg ist täglich draussen, aber dann eher unter der Tragejacke und schaut sich alles genau an. Schnee anfassen wollte er noch nicht. Da er unter der Tragejacke ja normale Kleidung trägt haben wir auch garkeinen richtigen Schneeanzug hier. Bzw... ich glaube wir müssten noch irgendwo einen von meinem Neffen haben *grübel* Wir haben nur so'n Fleeceoverall. Und Schuhe haben wir auch nicht (er läuft ja noch nicht) - wir haben so Schühchen aus Wollwalk. Handschuhe hat er auch irgendwo... Aber alles halt nicht wasserdicht *grübel* Bis jetzt "verlangt" er nicht danach unterwegs runter zu dürfen, zu krabbeln usw. wird nächste Woche 11 Monate alt. Leider ist er ziemlich anfällig für (heftige) Atemwegserkrankungen. Nun ist er ausnahmsweise mal gerade ganz gesund... Bin total hin und hergerissen... Sachen raussuchen, bzw. nachkaufen und ihn "winterfest" machen und ihn auch draussen mal rumwuseln lassen (er stellt sich ja jetzt auch hin, läuft aber noch nicht) oder einfach noch warten, bis er es einfordert und ihn weiterhin trocken und warm bei mir zu haben?!
pass dran
Wenn Du gerne möchtest, warum nicht? Allerdings auf wirklich wasserdichte Sachen achten, auch wegen der Gefahr auf Lungenentzündung sonst.
Leider wie ich sehe ein hartnäckiger Irrglaube! Die Vieren machen uns krank (natürlich haben die bessere Chancen wen wir kalt haben) Meine Kids sind nie wirklich krank und waren schon als kleine Baby's im Schnee. Ob als Zuschauer beim Schneemannbauen oder beim Schlittenfahren etc. lg Wasserfrau

Unsere Kurze liebt Schnee, am besten so lange bis das Gesicht eingefroren ist....Sie Läuft auch noch nicht wirklich und hat Schneeanzug ,handschuhe und so Lederpuschen mit Fell an. Sobald ich die Haustür aufmache springt sie mir quasi vom Arm...
Klar, wasserfeste klamotten raus - und los gehts ;-) Macht ihm bestimmt Spaß
Unser Sohn ist ein richtiges Sensibelchen. Also wenn er was neues entdeckt dann kann ich mich auf ne ordentliche Schreistunde Abends gefasst machen. Bei Wasser/Regen zB da merke ich förmlich, wie er sich begeistert, wie er vom Arm möchte, wie er anfassen möchte usw. Aber der Schnee scheint ihm noch suspekt zu sein. Und Schlitten fahren?! Ich weiß nicht, ob das für ihn (!) schon was ist *mhhh* Damit meine ich das nicht generell in dem Alter sondern einfach...ob er das schon "verarbeiten" kann, weil er - wie gesagt ziemlich sensibel ist. Testen werden wir's mal mit dem rausgehen, aber Schlitten fahren... ich glaube damit warten wir noch ein paar Wochen ;)
Aber jeder so wie er gerne möchte!! lg Wasserfrau
Gibt es ,aber es gibt auch Kinder die sind einfach so...Meine Grosse hat als sie noch ganz klein war auch keinen Sand kein Schnee und so angefasst, selbst letztes Jahr mit 2 war Schnee noch doof ..heute liebt sie ihn auch,und die kleine is da ganz anders die konnte man schon immer in den sandkasten setzen und hat sie gefreut und beim Schnee jetzt genauso....
geht's noch!? unser sohn darf viel ausprobieren, testen, anfassen, erforschen usw. aber er hatte einen sehr schweren start in's leben, hatte danach extreme bindungsängste und hat die ersten monate nur geschrien (zwischen 5-10 std/tag!). sobald etwas mal "anders" war vom tagesablauf her ging's abends rund. er fremdelte von anfang an extrem, was sich erst jetzt langsam legt, sodass ihn die oma oder die tante auch mal auf den arm nehmen dürfen. nun kann ich ihn zwar überall hin mitnehmen, er ist ruhig und schaut sich alles an, ist sehr geduldig und einfach froh "dabei" zu sein - also in der hinsicht ist er sehr unkompliziert ABER wenn man niesen muss, oder die nase putzt oder einen stuhl verrücken muss oder oder oder... dann schreit er wie am spieß. er ist sehr geräuschempfindlich und schreckhaft. und sobald der tag mal etwas turbulenter war gibt's eben abends heftige schreiattaken. wir waren am sonntag bei meinem neffen. es war nur meine schwester, mein neffe, mein mann, ich und mein sohn da. mein neffe wurde 5 und die beiden spielten miteinander, mein neffe tobte (wild) mit meinem mann umher (im zimmer nebenan), meine schwester sang und spielte mit ihm usw. aus UNSERER sicht eigentlich ein gemütlicher, lustiger nachmittag. mein zwerg kam abends aber kaum mehr runter. nicht jedes kind ist gleich und man kann eben nicht alle kinder zu "rackern" machen. ich weiß, dass er in der hinsicht etwas sensibel ist und da muss ich ihn doch nicht in's kalte wasser stoßen sondern ihn vielleicht erstmal langsam an's thema schnee und vor allem auch "geschwindigkeit" (schlitten) heranführen. er ist ein tragling, kennt den buggy also kaum (ausser ein paar tage nach meiner thorax-op), hasst das ding auch - dh. wenn dann jmd mit auf dem schlitten sitzt ginge es sicherlich, aber die eindrücke sind dennoch überwältigend und da führe ich ihn lieber langsam ran.
Wollte dir doch nicht auf die Füsse tretten! Gerade wen Kinder einen etwas schwereren Start in Leben hatten behandelt man sie automatisch anders (ist bei mir auch so!) Meine Kids sind/waren auch Traglinge meine grosse ist 3 und wird noch jetzt ab und zu im Tragetuch. Und ich sag ja nicht das du ihn 2 Stunden in den Kalten Schnee setzen sollst oder mit ihm die Piste runterfahren sollst mit dem Schlitten. Wir gehen z.b. mit dem Schlitten Spatzieren auf der Verschneiten Strasse Lg Wasserfrau
Ohje, das war ein Theater mit dem ersten Schnee, als er gut ein Jahr alt war. Er hat sich geweigert, darauf zu gehen
Sand war auch völlig suspekt und barfuß auf dem Rasen zu laufen ging gar nicht, bis er so vier Jahre alt war.
Das hat sich aber gegeben - jetzt mit 7 findet er den Schnee klasse, auch wenn's hier mit dem Rodeln nicht so toll ist mangels Hügeln
Ich glaube auch nicht, dass ich ihn dazu "erzogen" habe, zumal meine Großen total anders waren, der ältere Bruder hat z. B. liebend gerne Sand gegessen mit gut einem Jahr
Lieben Gruß
Incor
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen