Mitglied inaktiv
Hallo Mamis ich wollte mal wissen vom wem die Kinder noch im Eltern bett schlafen. Mein Sohn kann alleine in seinem eigenen Bett im Kinderzimmer schlafen aber ich bin das Problem. Ich kann mich einfach nicht trennen. Er ist jets 1 Jahr 4 Monate alt. Wen ich ihn jets rüber tuh in sein Bett dan muss ich jede Sekunde auf die camera vom Baby phone schauen. Ich kann auch dan nicht richtig schlafen ich bin alle 10 min wach und muss nach schauen. In zwei Wochen kommt das nächste Baby zur Welt. Also Entbindungs Termin ist in zwei Wochen und da wollte ich ihn dan schon rüber tun. Das er in Ruhe schlafen kann wen das baby weint. Ich sag mir selber und zu meinem Mann heute schläft er drüben. Aber was passiert er schläft wieder bei uns. Mein Mann hat auch nix dagegen. Kennt das jemand von euch und kann mir Tipps geben. Ich weiß selber auch nicht warum ich solch eine Angst habe ihn alleine schlafen zu lassen. Hat das jemand auch von euch. Oder wie schaft ihr es die Kinder alleine schlafen zu lassen ohne Angst zu haben. Liebe Grüße
Wenn es doch für Euch alle okay ist, lass ihn doch bei Euch schlafen. Meine große Tochter war 19 Monate als die Kleine kam. Beide haben von Anfang an bei uns geschlafen. Ohne Probleme. Gemeiinsam sind sie dann irgendwann ins Kinderzimmer gezogen. Ich habe es immer sehr genossen Die Zeit geht rasant schnell vorbei. Genieß es einfach .
erster sohn ist mit 3 jahren ausgezogen, weil ihm zeitweise sein kleiner bruder zu laut wurde, obwohl wir entspannte nächte hatten. beide kinder hatten zeiten wo sie mal im kinderzimmmer oder im elternzimmer besser geschlafen haben, mit bettchen auf rollen, eine seite abmontiert, war das recht einfach zu handhaben. grosser kam, wenn er nicht gut schlafen konnte bis ca 6 jahren sporadisch in unser zimmer, klein sohn, jetzt 10, wenn er krank ist oder mal sein bruder in der schule in ferienzeit ist, krabbelt heute noch zwischen uns. ist zum überleben, schlimmstenfalls geht mein mann in den wenigen zeiten ins kinderzimmer, da er als linienbusfahrer wahnsinnig viel verantwortung hat und ich zu hause arbeite und mich auch später noch hinlegen kann. aber das nutzt mein mann selten bis nie aus. wir hatten in all den jahren wenige sehr anstrengende tage, eher in der baby/kleinkinderzeit wenn magen darm virus herumschlich. lass deinen kindern die zeit die sie brauchen, man kann auch zu viert im bett schlafen, da hat man auf jedenfall mehr ruhe, als wenn man stündlich wohinlaufen muss. lg shelpy
Danke für die schnellen Antworten.
Dan bin ich ja beruhigt das ich nicht die einzige bin.
Dan Geniess ich die Zeit noch ein bisschen.
Die Kinder werden aber auch so schnell groß.
Die Zeit vergeht viel zu schnell
Meine Jungs sind 4 und 1 1/2 und schlafen beide im Familienbett. Der Große ist nie wegen des Kleinen wach geworden
Unser Sohn wird im Januar 9 und schläft noch bei uns im Bett. Geplant war das auch anders. Aber was läuft schon nach Plan? Ich würde es an eurer Stelle einfach so weiter laufen lassen. Wenn es für alle so einfacher/schöner ist, dann ist das doch toll!
Ängste hatte ich keine, hätte mich immer gut trennen können - aber wir haben den Zeitpunkt immer durchs Kind bestimmen lassen, und da war jedes völlig anders. Von 7 Monaten bis 3,5 Jahren war alles dabei.
Mein Tipp wäre: Wenn gerade alle zufrieden sind, dann belasse es jetzt so und vermeide es tunlichst, deinen Erstgeborenen direkt nach der Entbindung aus dem Elternbett zu schieben, er könnte sonst auf Eifersuchtsideen kommen. Auch wenn ihr glaubt, es wäre besser für seinen Schlaf. Lass ihn das selbst entscheiden!
Wir arbeiten gerade daran, das große Kind (4) ins eigene Bett zu bekommen. Aber oft schläft sie auch noch neben mir (ein). Wir hatten vorher ein Familienbett für ins alle zusammen. Ich weiß nicht ob es deshalb schwerer ist, weil wir eben alle so lange zusammen waren, aber vielleicht ist es einfach das Bedürfnis bei uns zu sein bzw Eifersucht der kleinen Schwester gegenüber. Ich würde es vermutlich erstmal so belassen, vor allem, weil es deinem Kind die Zeit der Entbindung einfacher macht, weil du dann ja auch nicht da bist. Deshalb würde ich es bis da auf jeden Fall so belassen. Ich hatte es auch, dass ich vor der Geburt größeres Kuschelbedürfnis mit der jetzt Großen hatte, weil ich Angst hatte sie kommt später zu kurz. Ich glaube,das ist normal. Du solltest das Kuscheln auf den restlichen Tag legen bis zur Geburt;) Wenn das Baby dann da ist würde ich aber, falls das Große mit im Familienbett schlafen will, ohne Diskussion zustimmen, damit es sich nicht abgeschoben vorkommt. Wir hatten auch nie Probleme, dass das große Kind aufgewacht ist. Weil es ja eben im Familienbett eh weniger Weinen gibt, weil man gleich da ist.an braucht nur ein genügend großes Familienbett mit Rausfallschutz und eine Barriere zwischen den Kindern (meist war ich das selbst oder habe ein dickes Stillkissen dazwischen gelegt, wenn ich nicht da lag), damit das Große nicht aus Versehen das Kleine erwischt. (Später dann auch umgekehrt) Alles Gute!
Unser Kind ist über 4 und schläft bei uns. Aber nur, weil sie es einfach bisher nicht allein kann/ will. Es nervt mich total und ich habe meine persönliche Grenze jetzt zum 5. Geburtstag gesetzt. Dass DU da die treibende Kraft bist und das Kind zu dir holst, obwohl es völlig problemlos allein schlafen könnte, finde ich merkwürdig. Alle 10 Minuten aufs Babyphone zu schauen finde ich persönlich nicht mehr normal. Und wie muss ich mir das vorstellen- holst du dei schlafendes Kind dann irgendwann rüber?
Also, ich finde Deinen Wunsch überhaupt nicht ungewöhnlich. Bei den Naturvölkern (und damit auch bei unseren Vorfahren) schlafen kleine Kinder niemals irgendwo abseits und allein, sondern immer bei den Eltern, dicht an dicht. Es ist ein natürliches Bedürfnis, dass Du das auch möchtest. Wenn Euer Familienbett groß genug ist, muss Dein Sohn ja nicht automatisch ausziehen, weil das Baby kommt. Ist es nicht groß genug, solltest Du ihn natürlich VOR Ankunft des Geschwisterchens in sein eigenes Bett umziehen lassen. Denn sonst wird es in seiner Wahrnehmung so sein, dass das Baby ihn vertrieben hat. Dass er Platz fürs Baby machen muss. Das löst wirklich schlimme Eifersucht aus, auch wenn er bisher problemlos im eigenen Bett geschlafen hat. Wenn also Platz genug ist, oder Dein Mann vielleicht sogar zeitweise ausziehen kann in ein anderes Zimmer (so hat‘s meiner gemacht), dann kannst Du auch mit zwei Kids im Familienbett schlafen. Geht das nicht, musst Du den Absprung jetzt - auch wenn es weh tut - möglichst schnell schaffen. Ich persönlich würde die Lösung des „großen“ Familienbetts wählen, das ist sicher für Dich einfacher. Und für Deine Kinder ist es die natürlichere Lösung. LG
Ich würde das größere Kind bei euch schlafen lassen, auch wenn das Baby dann da ist. Mein mittlerer ist 3,5 Jahre und der zwerg 15 Monate. Beide schlafen bei uns ohne Probleme. Der große wurde vom Geschrei nachts nur 2 mal wach, ich denke das ist vertretbar. Wir ziehen bald um und jeder hat dann sein eigenes Bett. Ich lasse es den Kindern allerdings komplett frei ob sie es nutzen
lass das auf dich zu kommen. Wir schlafen hier auch zu dritt. Die grosse 4 jahre und der kleine 1jahr alt und ich liege in der Besucherritze. Mein Mann steht da voll hinter mir und schläft im anderen Zimmer. Für uns ist es ok. obwohl ich auch manchmal etwas mehr Platz haben würde.
Beide Kinder schlafen im Familienbett und das von Anfang an. Auch als das zweite Kind kam fand ich das Familienbett praktischer. Von daher, lasst es doch so wie es ist und genießt die Zeit. Auch später zu viert.
WOVOR hast Du denn Angst?? So nah am ET würde ich ein Kind nicht ausquartieren, dann fühlt es sich noch mehr von seinem Thron gestoßen als es eh schon mit der Umstellung mit Geschwisterchen zu tun haben wird... Meine Kinder schlafen mit 7 1/2 und 5 1 /2 Jahren schon immer im eigenen Bett ein, kommen aber meist noch nachts zu uns gekrochen. Und ich bin mir sicher, sie kommen mit 18 nimmer. LG, Philo
Danke für die ganzen lieben Antworten
Werde es jets auch so beibehalten wie es Jets ist.
Ich dachte immer das ich die einzige währe deren Sohn im elternbett schläft aber dam habe ich gesehen das es nicht der Fall ist.
Werde weiter viel kuscheln.
Liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit