dkteufelchen
frisch geschenkt bekommen. ich wollte es etwas grob kleinhacken und dann in eiswürfel-"dingens" einfrieren, für getränke. klappt das? ich meine habe ich den Effekt dann auch, so als wenn ich das frische rein mache?
Ich habe den Eindruck, dass die Aromen durch Einfrieren zerstört werden. So ist z.B. tiefgefrorene Petersilie ( z,B, von Iglo) einfach nicht das Gleiche wie frisch Petersilie. Bei Pfefferminze und Zitronenmelisse wird es das Gleiche sein. Grüße Sodapop
naja gut, vielleicht nicht ganz so, aber doch noch schmeckbar? ich finde gefrorene Petersilie gar nicht so schlecht - für Kräuterbutter und möhreneintopf - liegt aber vielleicht daran, dass sie etwas zeit hat, richtig aufzutauen. na ich probiere es mal aus.
Nur einfach 'matschiger'
Aber Du hast Recht. Einfach mal ausprobieren - und dann posten.....
ich hoffe, ich vergess es nicht. aber es ist zuviel, um es im wasser stehen zu lassen, soviel verbraucht man ja doch nicht. und es wäre schade. dann lieber mit etwas weniger aroma
Ich mache die Blätter von dem Stängeln und trockne sie auf einem Teller in einem kühlen Raum (dauert ca. 1 Woche). Danach zerkleinere ich sie im Mixer, aber nicht zu fein. Den Winter über hatte ich immer frischen geschmackvollen Tee. Ich füge Minze und Melisse auch Quark, Joghurt oder Pudding bei. Da entfaltet sich das Aroma immer sehr gut.
man kann die trockenen Blätter auch mit der Hand zerbröseln, wenn man es lieber grober haben möchte.
Die letzten 10 Beiträge
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit