Mitglied inaktiv
OK, noch etwas früh, für diese Vermutung. Bei den Seefestspielen Mörbisch wird heuer "Der Zarewitsch" gespielt. Ich hab den Jungs das Wolgalied auf YouTube gesucht. Mein Jüngerer war so begeistert, dass er mitsang!! Er hat das Lied noch nie gehört und hat mitgesungen!! Danach hab ich das "Ave Maria" eingeschaltet. Da sang er auch mit, bei der lateinischen Version! LG Bettina
manchmal zeigen sich talente schon sehr früh, mein jüngster neffe zb hatte von klein auf rhythmus im blut, er ist jetzt 12j und tanzt bei österreichischen meisterschaften mit
Ich hoffe es für meinen Sohn! Er ist sprachlich etwas hinten. Soll heißen, er redet viel, kann aber nicht alles ordentlich aussprechen. Seit ca. 1 Jahr singt er begeistert die KiGa-Lieder nach, und das fast fehlerfrei! LG Bettina
es ist inzwischen erwiesen, dass das singen erheblich zur sprach verbesserung beiträgt, wie alt ist er denn, melde ihn (wenn er alt genug ist) in einem kinder chor an
4,5 Jahre alt. Er hat erst mit etwas über 2 Jahren zu sprechen begonnen (vorher nur "Mama" und "Papa"). Ich werde sehen, was sich machen läßt. Wir wohnen hier in einem kleinen Ort. Ich weiß gar nicht, ob es in der Schule einen Chor gibt. Im Moment reichen, glaube ich, die KiGa-Lieder und was wir zu hause singen. LG Bettina
Die letzten 10 Beiträge
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit