Meliya
Hallo zusammen
mein Sohn wird bald 7 Monate alt. Bisher hat er keinen Zahn, er sabbert aber extrem seitdem er 3 Monate ist. Ich denke dass das davon kommt, dass die Zähne eingeschossen sind. Am/im Zahnfleisch sieht man auch „weiße Beulen“. Er hat auch ständig die Finger im Mund und versucht auch manchmal uns ins Gesicht zu „beißen“
Meine Oma und alle Tanten sind der Meinung, dass in kurzer Zeit ein Zahn ausbricht. Ich soll ihm eine Zahnungshilfe kaufen (Salbe) damit der Kleine es einfacher hat.
Habt ihr sowas benutzt? Bringt das überhaupt etwas? Er ist im Moment extrem quengelig und anhänglich. Wir sind aber gerade nicht zuhause, sondern im Ausland (Familienbesuch) und hier seit drei Tagen auch nicht dort, wo wir sonst seit zwei Wochen geblieben sind. Ich weiß nicht, ob das der Wechsel jetzt ist, oder weil es zu warm ist, oder halt der eventuelle Zahn Ausbruch
Aber wenn die Salbe was taugt, könnte ich uns sowas besorgen.
Danke schon mal für eure Antworten.
Wir haben damals das Mammut Gel benutzt. Das war super und unsere Kleine echt entspannt als wir ihr das aufgetragen hatten. Meine Tante schmiert sich das heute nich aufs Zahnfleisch, wenn sie Schmerzen hat.
https://www.shop-apotheke.com/baby/5396669/mammut-baby-zahni-gel.htm
Ansonsten hatte sie Beißringe. Gekühlt und ungekühlt. Eine Veilchenwurzel oder diese Kaubürsten.
https://www.shop-apotheke.com/baby/3757436/nuk-zahnpflege-lernset.htm?offerId=COM03757436&expa=gglp&ef_id=EAIaIQobChMIy-2rzq7n-AIV1cLCBB3w4wfPEAQYAyABEgJFWfD_BwE:G:s&&adword=google-product/S-COM-CSS_Smart_Kategorie-5/117609764052/03757436&gclid=EAIaIQobChMIy-2rzq7n-AIV1cLCBB3w4wfPEAQYAyABEgJFWfD_BwE&gclsrc=aw.ds
Die sind es aktuell auch, weil sie die letzten Backenzähne bekommt und dann sind wir durch
Danke dir! Beißringe findet meiner scheinbar langweilig, egal in welcher Form. Aber die Kaubürsten schaue ich mir mal an
Ich weiß halt nicht, wann genau ich dieses Gel brauche. Aktuell weiß ich ja nicht, ob wirklich ein Zahn ausbricht
Wir haben das Gel meist erst abends zum Schlafen aufgetragen. Die ersten paar Mal waren es Versuche, aber man hat schnell an ihrer Reaktion gemerkt das es Schmerzen waren und es ihr danach besser ging. Dafür bekommt mal irgendwann ein Gefühl
Bei uns sind vor paar Tagen die unteren beiden Zähne durchgebrochen.
Zahnungsgel hab ich nur ganz selten benutzt wenn er echt nachts doll geweint hat weil es weh getan hat. Wenn es nur unwohl sein war und sabbern hab ich was kaltes zum kauen gegeben (Mulltuch in Muttermilch oder Wasser getunkt, Knoten gemacht und dann ins Tiefkühlfach, Veilchenwurzel, kalte Gurke) und halt ganz viel getragen. Hatte das Gefühl wenn er liegt und das Blut in den Kopf fließt tut es ihm mehr weh.
Solange er nicht weint weil er Schmerzen hat würde ich persönlich kein Gel verwenden aber das muss jeder selbst wissen
Das mit dem Mulltuch probiere ich morgen direkt mal aus, danke
Kind 1 fand gurken sticks super. Schön kühl aus dem Kühlschrank zum drauf lutschen/kauen und es kühlt nebenbei.
Also wir hatten auch sehr viele Beißringe. Unser großer mochte sie gern. Der kleine hat sie kaum benutzt. Ansonsten hatten wir noch Dentinox Zahnungshilfegel, weil es unsere Hebamme empfohlen hatte. Wenn die Kinder wirklich große Schmerzen hatten, habe ich etwas davon auf das Zahnfleisch gemacht. Bei uns hat es bei beiden Kindern gut geholfen.
Nein, ich habe bei beiden Kindern keine Zahnungshilfe gehabt. Ansich ist das auch ziemlich veraltet. Wenn das Kind merkbar Schmerzen hat, dann gab es ein Zäpfchen. Zahnungsgel wird mehr geschluckt. Und im Bauch hilft es niemandem. Wenn Schmerzen, dann Schmerzzäpfchen. Kann man in einer akuten Phase auch durchweg locker 3 Tage geben (morgens, mittags, abends), damit der Schmerz gar nicht akut hochfahren kann.
ich hatte dentinox gekauft, brachte aber nix. hab dann auch rausgefunden, dass es viel zucker enthält. hier kommt die veilchenwurzel gut an. gekühlter beißring wird nicht so gemocht. lieber wird auf allem möglichen rumgekaut. noch als hinweis, ist hier immer so, warmes essen verursacht oft schmerzen. geb den brei dann meistens lauwarm oder kalt. also nicht wundern, wenn das mittagessen mit quengeln abläuft.
Wir benutzen das Zahnöl der Bahnhofapotheke Kempten. Erst dachte ich, es bringt nichts, aber mittlerweile wird sie relativ schnell ruhig dadurch.es wird außen auf die Wangen aufgetragen. Und falls es dann mal doch nicht die Zähnchen sind, ist ja auch nicht tragisch. Sind nur ätherische Öle.
Ich hatte das Osa Zahngel genutzt, das hat meinen Kindern doch total gut getan. Mein Großer wollte es sogar noch raufschmieren, wenn ihm ein Milchzahn ausgefallen war und es ihm etwas geschmerzt hat, wenn der Bleibende angeschoben hat. Das Gel ist aber rein pflanzlich. Für ganz arge Schmerzen hab ich Dentinox Gel raufgeschmiert und Zäpfchen gegeben. Ansonsten viel auf kalten Sachen rumkauen lassen, Beißring, etc. anbieten und trösten und viel tragen, wenn den ganzen Tag nur gequengelt wird. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit