Saraundmia
Ihr lieben,
Wann habt ihr die Gitterstäbe von euren Zwergen rausgenommen ? Meine kleine ist jetzt 17 Monate alt/ jung ?!
Wie handhabt ihr das ? Kommen eure Mäuse dann nachts zu euch ? Mausi schläft noch nicht durch und ich hätte Angst das sie sich irgendwo stößt (falls sie überhaupt auf den Weg zu mir wäre).
Nachtlichter habe ich im Flur aber irgendwie habe ich etwas Schiss.
Ich freue mich über Erfahrungsberichte.
LG
Bei meinem Großen gar nicht. Er hat gut 3,5 Jahre in seinem geliebten Gitterbett mit Gitterstäben geschlafen. Er hat immer nur gerufen, wäre von sich aus sogar niemals alleine aufgestanden und rausgegangen. Er wollte immer nur, dass ich zu ihm komme. Erst zum Umzug in unser neues Haus konnten wir ihn dann überreden, dass er ein normales Bett bekommt und auch da hat er sein Bett nachts nicht verlassen und immer nur gerufen, wenn er etwas wollte ;-) Beim Kleinen hab ich das Gitterbett gerade am Anfang genutzt, bis es sich dann eingebürgert hat, dass er in meinem Bett geschlafen hat. Alles Liebe!
Kann ich leider konkret gar nichts zu sagen. Wir schlafen im Familienbett, Kiddos sind jetzt 3 + 2 Jahre alt. Ich würde die Gitterstäbe wohl spätestens entfernen, wenn das Kind daran anfängt zu klettern. Dann müssen die Stäbe halt definitiv raus, weil sonst die Verletzungsgefahr viel zu hoch ist. Ob dein Kind dann direkt zu euch wandert? Eher nicht. Kann halt sein, dass es nachts öfters aussteigt und dann verwirrt ist und weint. Das müsst ihr einfach ausprobieren.
Hey,
Ich würde die Gitterstäbe rausnehmen, wenn das Kind Anstalten macht, selbst rausklettern zu wollen. Das wäre mir zu gefährlich.
Meine gerade 2 Jährige macht das noch nicht und nachts und zum Mittagsschlaf sind sie immer drin. Sie wühlt auch extrem viel - irgendwie habe ich noch immer Angst, dass sie rausfallen könnte.
Tagsüber sind sie öfters raus, aber ehrlich gesagt nutzt sie es dann so gut wie garnicht
Als das Kind obendrüber kletterte, etwa mit 14 Monaten. Nächtliches Stoßen beim Übergang in mein Bett gibt es nur bei halb aufstehenden Zimmertüren. Tür besser anlehnen oder ganz auf.
Hallo, hier auch eine Stimme fürs Warten auf das Klettern. Unser Sohn hat jetzt mit vier das Gitter wegbekommen, vorher hat er keine Kletteranstalten gemacht. Und am Ende vom Tag war es für uns auch bequem, dass er nicht von selbst aufgestanden ist. Gerade bei so Kleinen wie bei Dir muss man dann ja ganz andere Sicherungsmaßnahmen ergreifen... Viele Grüße
Ziemlich schnell nachdem sie sicher lief, fing sie auch schon an aus dem Bett zu klettern und stand plötzlich morgens neben mir in der Küche. Da haben wir dann die drei Stäbe in der Mitte raus. Am Anfang kam sie auch ein paar mal raus. dann blieb sis ruhig liegen bis zum nächsten Morgen und hat geschlafen. Zu uns ins Schlafzimmer kam sie wenn sie schlecht geträumt hatte oder mal wach wurde. Das kam aber im Grunde so gut wie nie vor.
Als sie gehen konnte. Mit 15 monate ca. Haben wir 3 Sprossen weg und mit knapp 2 Jahre dann ein Bett ohne Stäbe nur rausfallschutzt (selbst gebaut) Sie ist am.anfang zwar oft aus dem Bett und hat ik ihre Zimmer gespielt aber irgendwann funktionierte es das schlafen gehen. Und nein sie ist nicht zu uns rüber da die türe zu war wegen Katzen und ske nicht zum Türgriff gekommen ist. Nächstes Jahr bekommt mit knapp 5 bekommt sie ein hoch großes hoch Bett .
Meine Tochter meinte mit 2 oben über das Gitter klettern zu müssen, das rummste ganz gut. seitdem waren die Stäbe draussen.
Die letzten 10 Beiträge
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit