Elternforum Rund ums Baby

Gibt es hier Anwesende, die erst spät ein Musikinstrument erlernt haben...?

Anzeige kindersitze von thule
Gibt es hier Anwesende, die erst spät ein Musikinstrument erlernt haben...?

Morle 79

Beitrag melden

Einer meiner heimlichen Träume ist es seit ca. 15 Jahren, Gitarre spielen zu lernen... nu bin ich echt am hin und her grübeln, ob sich das mit Anfang 30 noch so einfach umsetzen lässt... eigentlich Quatsch, oder...?! Aber mir fehlt echt der letzte Arschtritt... bin heut in der Innenstadt an ner Musikschule vorbei gelaufen... eine, die ich auch schon im Netz gefunden hatte, wusste aber nich, wo die is... hab zwar n bisschen geguckt, aber meint einer, ich wär rein...?!?... noooin... noooooooooin...


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Na das mußt Du leider für Dich selbst rausfinden...eine ehem. Kollegin hatte den Traum Querflöte zu lernen, ist dann in die Musikschule, hat dann angefangen zu lernen, hat sich ne Flöte angeschafft um ein paar Monate später hat sie dann festgestellt, das sie viel lieber Klarinette spielen wollte... Wenn Du es willst, probier es aus, wenns dann nichts ist, läßt Du es wieder...besser als ewig hinterherzujammern...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Ja ich haue auf die Pauke Scherz also ich spiele seid Kinderzeit Klarinette.


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Huhu, ich selber kann zwar schon einige Instrumente aus Kindheit und Jugend spielen, aber ich habe vor 3 Jahren dann trotzdem noch angefangen Querflöte zu lernen und es macht mir total viel Spass. LG K erstin


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

als ich Kind war hab ich Gitarre gelernt und jetzt..also vor ein paar Monaten hab ich Klavier angefangen. Man ist nie zu alt für ein Instrument!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab mit fünf gitarre gelernt war mit sechs im kinderchor und flötenkreis (UND KEIN WITZE ÜBERS BLASEN JETZT!!!!)... aber ich weiss dass man auch "Älter" Gitarre lernen kann :) hat ein Freund von Schatzi auch gemacht, mit 57!! und der hats voll drauf :)


Morle 79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, dass ich die Instrumentenwahl wechseln würd, glaub ich nich... hab als Teenie ne zeitlang Keyboard gespielt... zwar nich "professionell", da selbst beigebracht, aber es ging relativ gut... diesen Faible hab ich aber eigentlich schon länger nich mehr... Gitarre wär eher was für mich... ich find das so schön, wenn jemand Gitarre spielen kann... red jetzt gar nich von E-Gitarre... ganz normal einfach... find ich richtig schön... tja... is schon klar... muss dann wohl einfach mal den Hintern inner Hose haben... anders geht´s wohl nich... =-P


Morle 79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Super, dann hab ich nu wenigstens einige Beispiele dafür, dass es sich auch im "höheren" Alter noch lohnt...*lol* dank euch ;-P


Rosinchen78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morle 79

Ich hab so mit 14 Klavier angefangen, später mit 20 glaub hab ich noch Querflöte gelernt. Leider ist alles eingerostet, da ich nix mehr mach seit vielen Jahren.... Aber GITARRE wäre auch mein Traum, wenn ich einfach so zu den Liedern begleiten könnte, das würde mir schon reichen. Wieviel Zeit muss man wohl investieren um das auch so Anf. 30 noch zu lernen? Hey, wenn du in meiner Nähe wärst, könnten wir glatt zusammen anfangen! Irgendwann mach ichs auch noch!!!


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Hallo, ich habe einmal pro Woche 45 Minuten Einzelunterricht bei der Querflöte und übe zwischen den Unterrichtsstunden regelmäßig. Anfangs konnte ich viel direkt vom Blatt spielen, aber langsam wird es immer schwerer und schneller, da geht das nicht mehr immer. Ich spiele aber auch einfach gerne und spiele immer wieder auch alte Lieder nochmal usw. LG K erstin