Mitglied inaktiv
Hallo, weiter unten (siehe Abendrituale) habe ich gelesen, dass bei den meisten jedes Kind in seinem eigenen Zimemr schläft. Wir haben eigentlich für jedes Kind ein eigenes Zimmer, aber seit unser Kleiner auf der Welt ist, redet meine Tochter nur noch davon, dass sie mit ihm in einem Zimmer schlafen möchte. Der Kleine ist nun 9 Monate, die große 3 Jahre. Weil sie so schlecht schlief und nach wie vor ständig äußerte, sie wolle mit ihm in einem Zimmer schlafen, haben wir ihrem Wunsch nun nachgegeben. Sie will einfach nicht allein schlafen. Nun schläft sie immer auf eine Matratze im gleichen Zimmer wie der Kleine. Manchmal schläft sie nun sogar durch. Das Einschalfen ist allerdings schwieriger. Ist das schlimm? Alema
Schlimm sicher nicht aber ich weiss nicht ob ich dem nach gegeben hätte.Sie hat ja vorher auch alleine geschlafen.Vielleicht machst du ihr das eigene Zimmer insofern schmackhaft das ihr dann da noch lesen könnt oder so...Was eben nicht geht wenn die kleine schon schläft usw.... Sandy
Hallo, nee, sie hat zuvor nicht wirklich in ihrem Zimmer geschlafen. Sie kam immer nach einiger Zeit zu uns, von alleine einschlafen waren wir auch weit entfernt. Alema
Also meine beiden Jungs (1 und 5) teilen sich das Zimmer, auch beim Schlafen.Klar ist der Große manchmal mit wach geworden, wenn der Kleine nachts nach der Flasche gebrüllt hat, aber selten und er hat auch gleich weiter geschlafen. Ich finde, das klappt mit den Beiden super! LG, Jana
also meine beiden teilen sich auch ein zimmer der große is 6 und die kleine is 18 monate es geht eben nicht anders haben nur eine 3 zimmer wohnung. das schlafen is gar kein problem weil immer nur einer ins bett geht und dann der andere nicht wach wird,wenn die kleine nachts mal schreit dann stört es den großen gar net der schläft wie ein stein.
Hallo,meine beiden schlafen auch in einem Zimmer.Als die Kleine knapp ein Jahr war,habe ich sie ins Zimmer ihrer Schwester gesteckt. Klappt super. Werden selten nachts von einander geweckt. Wenn deine Tochter besser schläft, warum nicht. Was ist daran schlimm? Wenn sich keiner gestört fühlt ist es doch super. Übrigens, früher haben die Kinder sich öfters ein Zimmer geteilt... Da war es ganz normal. Heutzutage wird da oft ein Problem draus gemacht... Ich schlafe auch nicht gern allein!
unsere beiden jungs haben auch jeder ein zimmer - weil es einfach abends nicht mehr ging, sie haben sich gegenseitig abends wachgehalten und morgens aufgeweckt - allerdings sind es zwillinge, kind 1 ist ein wenigschläfer so wie mama, kind 2 ein vielschläfer so wie papa, also haben wir unser arbeitszimmer geräumt und kind 2 dort ein zimmer fertig gemacht, seit dem klappt es SUUUUUPER, und es war auch in vorbereitung auf die schule wichtig heute haben wir gerade wieder festgestellt das die jungs soooo - tja irgendwie erwachsen geworden sind, sie spielen zusammen im zimmer, einigen sich ganz allein und es ist so herrlich ruhig hier bei uns, man merkt also wieder einen entwicklungsschritt tja und nun fiel ihnen gestern ja wieder die "schublade" an kind 1 seinem bett ein, na klar durften sie gestern zusammen schlafen und es war so toll, sie waren ganz leise, haben sich gegenseitig gute nachtgeschichten erzählt und irgendwann sind sie eingeschlafen und als kind 1 heute morgen wach war - kam er ganz leise und vorsichtig in mein bett gekuschelt ob er schon aufstehen darf tja sie werden einfach zu schnell groß also bei uns ist es eben am besten, wenn sie die woche über getrennt schlafen und hin und wieder mal solche "belohnungen/highlighs" haben, und zusammen schlafen dürfen lg daggi http://zoo002.mondozoo.com
Die letzten 10 Beiträge
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit