Wasserfrau1
Ich bin gerade mit unserem dritten Kind schwanger und weis vom Kopf her das es unser letztes Kind sein wird, wir freuen uns sehr auf unseren Jungen und können seine Geburt kaum erwarten. Auf der anderen Seite werde ich auch schon etwas wehmütig ‚‘‘NIE WIEDER SCHWANGER SEIN‘‘ unvorstellbar für mein Herz……… ich geniesse das Schwangersein sehr! Bin jetzt in der 31 ssw Ich möchte aber in 2 Jahren noch eine Ausbildung starten und wen der Kleinste in der Schule ist vielleicht auch wieder arbeiten gehen. Dazu kommt das unser Ziel uns selbst zu versorgen auf sehr viel arbeit mit sich bringt und es wäre schön wen mein Mann seine Arbeit auf 80% reduzieren kann, einfach damit wir mehr Zeit als Familie/Ehepaar haben Wie konntet ihr mit dem Thema ‘‘Schwangerschaft, Geburt, Baby‘‘ abschliessen? Kann man das überhaubt? Eine Steri kommt für uns beide noch nicht in frage, da lassen wir uns noch etwas Zeit. Lg Wasserfrau
Zwei Kinder reichen mir... Fertig&aus!
Ich bin nicht geboren um NUR Mutter zu sein, was ich von Herzen gerne bin..
Aber da ich auch gern arbeiten gehe und mich mit meinen liebsten Freunden treffe bin ich in diesem Punkt auch ein bissl egoistisch und lebe sehr gut damit...
Ic liebe Babys über alles, drehe durch wenn ich welche sehe oder auf dem Arm halten kann... Mit ruhigem Gewissen kann ich sie aber auch wieder abgeben weil ich weiß meine sind schon aus dem gröbsten raus
Reicht das als Erklärung?
Kommt auf die Person drauf an. Aber JA, ich hab abgeschlossen. Mein Mann auch. Wir haben 2 Kinder, sind 27/28 Jahre alt und uns absolut sicher, dass wir keine weiteren Kinder mehr wollen, weder miteinander, noch einzeln. So sicher, dass mein Mann sich hat sterilisieren lassen. Ich war auch nicht wehmütig, als ich zum 2. Mal schwanger war. Es war ok schwanger zu sein und das Gefühl, das Baby zu spüren, wenn es sich bewegt innen drin ist toll und fehlt mir auch manchmal ein wenig... aber mehr nicht. Es gibt sicher Menschen, die problemlos abschließen können... und solche, die es nicht können. Lg
Ich enthalte mich mal dezent.
Kann ich verstehen....geht mr auch so. Eigentlich sage ich, 2 Kinder reichen und mehr möchte ich nicht. Andereseits wäre ich gerne nochmal schwanger, nochmal diese aufregende Zeit erleben, dann den wundervollen Moment der Geburt, dieses Gefühl was einem durch den Körper schiesst, wenn man sein Baby zum ersten Mal sieht, die tolle erste Zeit.........ja, das würde ich auch gerne nochmal und ich kann mich auch nur schwer an den Gedanken gewöhnen, das ich wohl nicht mehr schwanger sein werde. Im Moment tröste ich mich mit dem Gedanken, das ich ja erst 36 bin und ggf. ja in 2-3 Jahren nochmal könnte, wenn ich denn wollte.
Für mich war das Thema mit 30 schon durch und flammte nochmal auf mit neuem Partner (sonst wäre es dabei geblieben). Mit 37 bekam ich mein 4.Kind und für mich ist es danach eher so gewesen... nochmal schwanger und Kinder bekommen... um Gottes Willen. Mein Soll war erfüllt und fühle sich richtig an. Hätte ich die finanziellen Mittel wäre ich für Steri um sicher zu gehen. Kinder sollen jetzt andere bekommen!
Ich wollte mich ja im Anschluss an meinen KS bei meinem Sohn sterilisieren lassen, hatte so den Hut voll von schwanger sein und war mir sicher, das ich nie wieder schwanger sein möchte und noch ein weiteres Kind möchte. Eine junge Ärztin hat mir dann sehr, sehr, sehr ins Gewissen geredet und ich war dann so verunsichert, das ich es schlussendlich nicht gemacht habe. Auch wenn ich jetzt immernoch denke, 2 Kinder reichen, bin ich ihr heute SEHR dankbar dafür, das sie mich davon überzeugt hatte, es nicht zu tun. Ich denke, ich hätte jetzt sehr zu knabbern daran, wenn ich nicht mal mehr die Möglichkeit hätte. Ich will zwar nicht, finde es aber beruhigend zu wissen, das ich noch die Möglichkeit hätte. Schwer zu beschreiben. Ich bin dieser Ärztin wirklich sehr dankbar. Wollte ihr sogar schon mal eine große Tafel Merci und eine Karte schicken! Aber habe ich dann doch gelassen.......
das Ärzte und in diesem Fall noch ne junge dazu einem das Leben diktieren wollen und einem Dinge ausreden die man für sich entschieden hat.
Sie hat es mir nicht diktiert......sie hat genau richtig gehandelt. Sie meinte, sie mache Sterilisationen ungern im Anschluss an einer Schwangerschaft, da es klar ist, das die Frauen erstmal genug von schwanger sein haben und so eine schwere Enrtscheidung dann oft zu leichfertig getroffen wird. Sie hat nichts diktiert....
finde ich auch gut solche entscheidungen in Frage zu stellen. Sterilisieren kann sich auch immer noch der Mann lassen, als dass ich sofort nach der Geburt NOCH eine OP haben muss.
vielleicht ist es einfach auch diese entgültige Entscheidung die man einfach irgendwann treffen muss. Mein Mann ist da zum Glück relativ offen und sind beide auch noch jung (ich bin 29 er 24). Ich sehe das Muttersein halt nicht als ''nur'' an.
.
und ein fremder redet es dir aus (wie auch immer man es nennen will)...
na siehst du...du bist ja noch sehr jung..ich auch...bin fast 33.....da hb ich noch Zeit. Lass es dir einfach offen und sag nicht "nie wieder".
Na ja, ist ja beim Kaiserschnitt quasi ein Abwasch...... Aber sie hatte schon recht die Ärztin. Sie meinte, das ich jetzt hormonell und gefühlsmäßig durch die Schwangerschaft gar nicht objektiv genug diese Entscheidung treffen kann.
Ich denke die Ärzte sehen halt oft wie junge Frauen diese Entscheiung bereuen. Das ist auch eine sehr tiefgreifende Entscheidung und jedem steht es frei zum nächsten Arzt zu gehen der das dann macht. Ich würde als Ärztin jedenfalls auch so handeln und einer jungen Frau eher die geeignete Verhütung empfehlen oder dazu raten dass sich der mann unterbinden lässt.
Ja, aber es ist doch so. Man sagt das schnell "Lasse ich gleich mitmachen, beim Kaiserschnitt...ist ein Abwasch!"....... Sie sagte damals zu mir, wenn ich mich extra dafür auf den OP Tisch legen müsste, nur dafür, eine bewusste Aktion....würde ich nochmal 10 x mehr darüber nachdenken, ob ich das wirklich machen möchte.
Du bist 29...Du hast noch so viel Zeit. Lasse es Dir offen!
und bereue es keine sekunde. hatte grad mein 3. kind geboren und war schon 34 jahre alt. ist nun über 2.5 jahre her. v.
ihr habt das Ziel euch selbst versorgen zu können, wer versorgt euch denn jetzt?
Wir haben einen kleinen Landwirtschaftsbetrieb mit 5 Mutterkühen, Ziegen, Hühner, Gemüsegarten etc. 50% können wir durch eigene Lebensmittel abdecken wir möchten das gerne noch etwas erweitern (z.b. mit grösserem Garten, besseres haltbarmachen für den Winter) ev. sogar einen Teil unseres Geldes damit zu verdienen. Natürlich geht das nicht zu 100% da wir keine Massenabfertigung möchten. lg Wasserfrau
Wir haben momentan auch drei. Und wir lassen es uns noch offen ob noch irgendwann ein Nachzügler kommt oder nicht. Erstmal wollen wir Haus bauen/kaufen, erweist sich finanziell als schwierig, danach wenn der Platz da ist ist die Entscheidung wohl leichter. Lass dir einfach noch Zeit und schliess gedanklich noch nicht ab.
Genau wir lassen es einfach auf uns zukommen aber ich denke so wird es mir noch nach 10 Kindern gehen ;-)
du willst mind. 4? habt ihr eigentlich schon den namen für den bruder meines patenkindes?
Ja, das ist es ja......wo soll das enden???
Habe ich mir ja auch schon gesagt, dann sagste das nach dem 3. auch noch usw., wo soll das hinführen?
so gehts mir auch....aber da streikt mein Mann...
wir würden auch 6 nehmen aber du weist ja wie das ist wen du wieder etwas ''freier'' sein kannst weil die Kids grösser werden.... Ich bin und war noch nie eine ''Babymutter'' ;-) Weitere Kinder heisst für mich, meine Ziele und Wünsche müssen nach hinten geschoben werden (umbau, grösserer Garten, Ausbildung, S. arbeit reduzieren damit er sich mehr um sein ''Hobby Landwirtschaft'' kümmern kann etc etc) und das möchte ich eigentlich nicht. Ein ''Nachzüglerli'' möchte ich aber auch nicht mir sind die 3 1/2 Jahre schon fast zu viel obwohl das Schwangersein so natürlich viiiiel einfach ist :-) Beides hat seine vor und nachteile egal wie wir uns entscheiden.
lass mal ein paar jahre vergehen, ihr habt ja noch zeit.
ich hoffe inständig, dass ich nicht nochmal schwanger sein muß.
die schwangerschaft ansich ging, aber danach geht der spaß erst los: die geburt (!!!); das schlecht-schlafen-können in der nacht, weil das baby weint; die kinderwagen-schieberei, die ich gar nicht so mochte, vor allem, wenn man ziellos rumrennen mußte; das gefühl, dem anderen größeren kind nicht genügend gerecht zu werden, sich dadurch immer gehetzt und zerissen zu fühlen; das gesabber und das krumm-laufen, wenn sie laufen lernen;...
ich liebe meine mädels wie verrückt, freue mich aber ehrlich darüber, dass sie größer werden, allein auf´s klo gehen können, allein essen können, sich mit mir unterhalten können,..
wenn ich ein kleines baby auf dem arm habe bzw. es mir auf den arm gedrückt wird, weil die mütter denken, ich möchte es sooo gern mal halten, dann ist das zwar nett, ich bin aber froh, dass ich es wieder abgeben kann
ich freu mich mit jedem, der schwanger ist, muß es aber selbst nicht nochmal haben.
LG
Mir reichen 2 Kinder und ich wollte auch nie mehr haben. Meine beiden sind 11 und 7 und inzwischen lassen mich auch die süssesten Babys nur denken: "Gut, dass du das hinter dir hast!". Und ich hab die Schwangerschaften auch nicht so besonders genossen. Ich hab beide Male Vollzeit gearbeitet und hatte nicht wirklich viel Zeit zum genießen.
ich hab meine schwangerschaften nicht wirklich genossen. ich fand den zustand nicht sonderlich schön und bin froh, wenn ich nie wieder mit dem dicken bauch durch die gegend watscheln muss.
Die letzten 10 Beiträge
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit