Elternforum Rund ums Baby

Freches Kind - logischer Konsequenz?

Anzeige kindersitze von thule
Freches Kind - logischer Konsequenz?

Tapsy

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, ich "bestrafe" mein Kind gerne mit logischen Konsequenzen (wie z. B. wenn sie die Zähne nicht putzen will, bekommt sie solgange nichts Süßes, bis sie ihre Zähne nicht geputzt hat, usw.) Nun ist aber so, dass sie sehr frech ist. Kleiner Beispiel: Vorhin hat der Postbote geklingelt, Lara (5) nimmt den hörer von der Klingelanlage ab: "Wer ist denn da?" Der Postbote: "Der Postbote." Lara: "Verschwinde hier, husch, husch!" Oder beim Baden, ich wollte nachgucken, ob alles in Ordnung ist. Lara: "Mach Deine Arbeit!" Ich: "Was ist denn meine Arbeit?" Lara: "Putzen!"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tapsy

Dann reicht deine logische Konsequenz wohl nicht mehr aus-


Tapsy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das war ja mal nen richtig hilfreiche Antwort!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tapsy

Das mit dem Postboten find ich doch jetzt etwas zum schmunzeln :o) aber ich würde ihr dann wohl erklären das wenn sie das sagt, es keine Post mehr gibt und Päckchen auch wenn mal eins für sie dabei ist gibts das eben nichtmehr... Und zum Putzen ähm ja, gute Frage! Aufgewecktes Mädel hast du da, sehr schlagfertig.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tapsy

boah,... das ist schon echt frech.... ich würde ignorieren und einmal klar und deutlich sagen, dass das nicht in ordnung ist und du das nicht möchtest. im notfall ignoriere ich ihn, das ärgert ihn am meisten und denkt darüber nach und entschuldigt sich


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tapsy

Ist ne Phase, hat meiner grad mit 4,5 Jahren! Ich sage ihm dann das man so nicht spricht und es gibt entweder nix mehr außer der Reihe oder wenns ganz krass ist, ab ins Zimmer. Wie gesagt ist es aber eben ne Phase und diskutieren an sich bringt da wenig.


Tapsy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Was meinst Du mit außer der Reihe? Süssigkeiten?


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Ins Zimmer schicken und nichts außer der Reihe bekommen hat aber nichts mit dem Fehlverhalten zu tun.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tapsy

Genau, ist aber eben alles Situationsabhängig. Also wenn er in einem Befehlston sagt das er das und das zum Abendbrot will, bekommt er natürlich trotzdem Abendbrot(wenn er sich ein Bitte rausquält, was er aber auch immer macht). Nachtisch kann dann aber unter Umständen wegfallen. Kommt eben echt sehr drauf an. Er wollte mal zu Mc Donalds und wir vorher noch woanders hin. Da tickte er total aus, er wolle nur zu Mc Donalds, den Rest könnten wir uns abschminken etc. Konsequenz, wir blieben ganz zu Hause und erledigten unsere Besorgung am Tag drauf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Ich schließ mich meiner Vorschreiberin an. Das ist eine Phase. Mein Sohn ist 4,5 Jahre alt und haut auch manchmal Sachen raus, bei denen ich nur mit dem Kopf schütteln kann. Ich rede mit ihm drüber und sage ihm, dass er es sicher auch nicht schön findet wenn ich so mit ihm rede und es mich traurig macht. Wenn ich ihn nach gewissen Sätze ignoriere geht er in sich und entschuldigt sich. Du solltest das nicht so erst nehmen und "frech" find ich das jetzt nicht. Jedes Kind muss Grenzen austesten und lernen was sich aus dem eigenen Verhalten für Konsequenzen entwickeln (Ignoranz, vielleicht redest du auch mal so mit ihr, damit sie merkt wie blöd man sich dabei fühlt) LG


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

Das stimmt und ist wirklich nur wenn es zu krass ist(meist bei Schwiemu unten da er zu ihr teilweise sehr patzige Antworten gibt etc und sie dann sehr böse werden kann, so haben beide Ruhe). Das außer der Reihe war auf die Abendbrotbestellung bezogen etc. Ist eben alles sehr Situationsabhängig. In den meisten Fällen hilft es aber, einfach nur zu reden und eben zu sagen, das er das auch netter sagen kann.


Tapsy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

Was schlägst Du vor?


minimann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tapsy

schon wieder?? haste doch schon mal gepostet....


Tapsy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minimann

Nein, nicht schon wieder, ich wollte das nur als Beispiel hervorholen.


minimann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tapsy

achso.... *g* erinner mich nur daran, das "damals" die antworten anders klangen....


Tapsy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von minimann

Stimmt, da hast Dur Recht!


RM-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tapsy

das kenn ich von anderen kindern noch echt anders- ich würde einfach sagen-das es sehr unhöflich ist sowas zum potboten zusagen- denn vielleicht hat er ja mal ein brief für SIE dabei und dann schickt sie ihn weg??? ( ganz nebenbei würde ich mal ne woche vestreichen lassen und ihr dann wirklich einen brief schicken lassen) -


RM-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tapsy

das kenn ich von anderen kindern noch echt anders- ich würde einfach sagen-das es sehr unhöflich ist sowas zum potboten zusagen- denn vielleicht hat er ja mal ein brief für SIE dabei und dann schickt sie ihn weg??? ( ganz nebenbei würde ich mal ne woche vestreichen lassen und ihr dann wirklich einen brief schicken lassen) -


berita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tapsy

Ohje, wenn das für dich schon sehr frech ist.. ich finde es eher amüsant. Es gibt Kinder, die werfen mit Schimpfworten nur so um sich, dass einem die Ohren schlackern. Ich finde, es kommt auf die Häufigkeit an. Wenn sie einmal mit dem Postboten so spricht, würde ich eher lachen (er wohl auch). Aber wenn das zur Gewohnheit wird, würde ich ein ernstes Wort mit ihr sprechen, nämlich dass der Postbote hier seine Arbeit macht und ihr ja auch eure Zeitungen und Post bekommen wollt. Ich würde es immer eher über die Verständnisschiene versuchen, als mit Drohungen und Konsequenzen, sie ist alt genug, um das zu verstehen und wenn man streng auftritt, sollte das eigentlich Wirkung zeigen. Jedenfalls solange man sich nicht bei jeder Kleinigkeit aufregt, sondern sich das für gravierende Situationen aufhebt.


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von berita

Hm... wieso muß denn immer gleich alles eine Konsequenz haben ? Mein Sohn (4 1/2) bringt auch manchmal Klöpse wo ich echt schlucken, aber auch innerlich grinsen muß, aber ich ignoriere es und gut ist... wenn es nochmal vorkommt, rede ich mit ihm drüber.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von berita

ich stelle gerade fest, dass mein sohn garnicht mehr so frech ist, wie im alten kiga.... ich habe eigentlich keine probleme mit schimpfwörter zur zeit. *auf holz klopf*