Lovie
Kind 1 ist 4 Kind 2 ist 2 Wenn wir fliegen. Müssen die Kids nen sitz haben? Kann man die mieten? Oder ganz ohne kindersitz? Oder gibt es Alternativen?
Ohne Sitz, außer ihr habt zufällig einen Autositz, der für das Flugzeug zugelassen ist (sind sie in der Regel nicht).
Kinder fliegen ohne Kindersitz! Wir haben zumindest keinen benötigt, weder im Alter von 11 Monaten, noch von 2,5 oder 5 Jahren!
Wozu? Der Gurt geht ums Becken. Den ziehst du fest und lässt ihn bei Start und Landung angeschnallt. Wenn du erstmal in der Luft bist, liegt der Flieger viel ruhiger als ein Auto und es wackelt nichts. Bei Turbulenzen schnallt man sich wieder an. Der Tisch ist selbst für eine 2jährige auf gut erreichbarer Höhe, fürs Malen, spielen, essen... Wie lang fliegt ihr denn?
Unsere Große wird wieder ihre Sitzerhöhung mit in den Flieger nehmen. Die braucht sie dann auch für den Mietwagen. Und durch das höhere Sitzen kann sie besser aus dem Fenster schauen. Die Kleine (noch keine 2 dieses Jahr beim Flug) kommt wieder auf den Schoß. (Für sie nehmen wir den normalen Autositz für den Mietwagen mit. Als Sondergepäck, gebührenfrei.)
Auch im Flugzeug sollten Kinder altersentsprechend gesichert werden. Der Beckengurt ist absolut unpassend für so junge Kinder und kann im Falle von Start- und Landeabbrüchen, Turbulenzen oder Notlandung schwere Verletzungen hervorrufen, da er in den Bauchraum einschneidet. Kindersitze mit Flugzulassung sind ganz praktisch, da man sein Kind dann auch auf dem Transfer zum Hotel oder im Mietwagen ordentlich sichern kann. Viele nützliche Infos findest du z.B. auf dem Blog von Familie Bär, Thema Fliegen mit Kindern. Kindersitze mit Flugzulassung und andere Sicherungsmöglichkeiten kann man häufig auch im Fachhandel mieten... Schönen Urlaub!
Als wir zuletzt geflogen sind, war unser großer auch zwei und der Beckengurt hätte bei ihm nichts gebracht. Da unsere Autositze keine Flugzeugzulassung hatten, haben wir uns damals ein Gurtsystem von Cares besorgt. Das wird am Sitz und am Beckengurt festgemacht und macht daraus einen 5-punkt-gurt. Der Gurt ist für Flugzeuge zugelassen, allerdings hat das Bordpersonal immer die Entscheidungsgewalt, oban es anbringen darf. Man kann auf Nummer sicher gehen und vorher bei der Fluggesellschaft anfragen. Wir hatten jede Menge Schriftkran dabei, haben allerdings überhaupt keine Probleme gehabt, die Flugbegleiter fanden es eher spannend. Bei Amazon gab es den Gurt damals für ca 100€, aber der wird sicher auch in gutem Zustand gebraucht angeboten, wir haben unseren ja auch nur zweimal benutzt.
Die letzten 10 Beiträge
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit