Fru
Vielleicht habt Ihr nen Tipp.... Kind kommt nach Hause....erklärt mir, was für Hausaufgaben zu machen sind...(nebenbei: Kind hat üüüüüüüüüberhaupt keinen Bock auf Hausaufgaben!!!) Wir setzen uns hin und es kommen drei weitere Arbeitsblätter zum Vorschein....ich das Kind gefragt...sie meint: Das sind auch meine Hausaufgaben...ne doch nicht....das muß ich nicht unbedingt machen, nur wenn ich will.... Ok....was nun? Sie hat das gemacht, was wohl auf jeden Fall Hausaufgaben sind..wobei da noch was auszuschneiden und aufzukleben war...Schere und Klebestift sollten aber in der Schule verbleiben... Versteht Ihr mein Problem? Sie soll schneiden und kleben, mußte die Sachen dafür aber in der Schule lassen...gehen die jetzt davon aus, das man zu Hause nochmal die gleiche Ausstattung wie in der Schule hat? Oder soll sie nur malen??? Dann die anderen Arbeitsblätter...machen oder nicht machen??? Wäre das nicht etwas "viel" an Hausaufgaben??? Was passiert, wenn mein Kind nicht verstanden hat, was sie machen soll? Ist das normal, das man als Eltern so überhaupt keine Info bekommt, um die Kinder zu "überprüfen"? Ich mein, irgendwann wenn die Kids mal schreiben können, kommt sicher ein Hausaufgabenheft, aber im Moment? Muß ich auf gut Glück hoffen, das mein Kind schon alles richtig versteht???? Und dann die allgemeinen Infos...auf dem ersten Elternabend kam eine Info wie zum Beispiel: es gibt Schulmilch......super... und nun? Wie kommt mein Kind zu dem Vergnügen jeden morgen ne Milch zu bekommen? Mittagsbetreuung...ja gibt es.....wann muß ich die anmelden....Wann kann sie dann das erste mal hin....och Mensch, ich kriege gerade schon die erste Kriese... Kommen die Infos noch automatisch irgendwann??? Muß jetzt jedes Elternteil zu den Lehrern rennen??? Hilfeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee
Hallo, Du hast doch zu Hause noch eine Schere und einen Klebestift und ja ich würde als Lehrer davon ausgehen, dass diese Sachen zu Hause nochmal vorhanden sind. Ansonsten gibt es das schon mal, das es freiwillige Hausaufgaben und Pflichtaufgaben gibt. Wie das bei Euch ist? Keine Ahnung. Warum hast Du am Elternabend nicht gefragt, wie Dein Kind zu Schulmilch kommt? Hier wird das Geld für Schulmilch alle 14 Tage eingesammelt und zwar immer am Donnerstag und die Kinder malen/ schreiben am Vortag eine Info dazu ins Hausaufgabenheft. Aber so wirklich verstehe ich Dein Problem nicht. Im Zweifel einfach nochmal nachfragen. LG K erstin
OH das kenn ich
Ja die gehen davon aus das man Leim und Schere noch mal zu Hause hat
und bei meinem Sohn waren solche AB Bienchenaufgaben also freiwillig aber wiederum auch nicht es gab ja auf Kleber für 10 Bienchen oder so. LG Und noch Gute nerven
wir haben mehr als einen leimstift und mehr als eine schere zu hause... und mein kind geht erst nächstes jahr in die schule
Ist ja nicht so als hätte ich keine Schere und keinen Kleber zu Hause... Der Elternabend war quasie nur zur Vorabinfo, genauere Infos gabs damals zu keinem Thema....die Schulform wurde erklärt, die Klassenpflegschaftsgeschichte wurde geklärt und das wars... Ich hatte einfach ein klein bißchen was geregeltes erwartet...
Manche haben es nicht verstanden... Es geht mir schlicht und ergreifend um die fehlenden Infos... An Schere und Klebestift scheitert es sicher nicht!!
ok, dann hab ich das wohl falsch verstanden.... "Ok....was nun? Sie hat das gemacht, was wohl auf jeden Fall Hausaufgaben sind..wobei da noch was auszuschneiden und aufzukleben war...Schere und Klebestift sollten aber in der Schule verbleiben... Versteht Ihr mein Problem? Sie soll schneiden und kleben, mußte die Sachen dafür aber in der Schule lassen...gehen die jetzt davon aus, das man zu Hause nochmal die gleiche Ausstattung wie in der Schule hat? Oder soll sie nur malen???"
Wenn man (wie auch wir) für den Kindergarten ne handvoll Infoblätter bekommt, dürfte das rein theoretisch auch für ne Schule nich zuviel sein... versteh ich auch nich ganz... bin mir sogar ziemlich sicher, dass es, als ich in die Schule kam, auch Infoblätter für die Eltern gab... sollte normal sein... sowas haben wir selbst später, als ältere Schulkinder bekommen, wenn etwas Wichtiges anstand...
Hallo,
reg' Dich nicht so auf, sondern atme erst einmal tief durch, gell! Es ist doch ganz normal, dass alles an den ersten Tagen noch recht chaotisch ist und sich erst einspielen muss. Mein Sohn hatte auch heute seinen ersten Schultag, aber ich kenne das Ganze noch von meiner großen Tochter. Es kommt alles, wirst sehen.
Komm generell ein bisschen runter, hu? Wenn Du gleich so einen Bohei machst, ist es kein Wunder, wenn sich die Lust auf die Hausaufgaben demnächst noch mehr reduziert. Wer hat schon Bock auf eine lamentierende, sich die Haare raufende und meckernde Mutter...?
Keep cool!
Hallo ! Ich versteh dich schon, mache grad das selbe durch. Materialliste??Jo, kommt in den nächsten Tagen, denn jeder Lehrer hat seine Vorstellungen... Wie oft bitte einkaufen gehen?? Hausaufgabenbetreuung?Jo, startet irgendwann in den nächsten zwei Wochen... Sämtliche Info kommen nur kleckerweise rein.. Da man als Mutter doch evtl planen möchte und auch einen Überblick haben möchte ist es schon doof... Selbst auf Nachfrage werde ich zur Zeit nicht schlauer...und wenn beide Eltern arbeiten gehen ist eine gewisse Organisation von beiden Seiten schon sehr wichtig! Fru, halte durch ;o)
...nur weil ich meinem Unmut hier Luft mache, heißt das noch lange nicht, das ich mein Kind auch volllaber damit...ich finds nur doof, das man einfach keine Infos bekommt...egal...vergessen wir es... Die Unlust auf Hausaufgaben bekommt sie volle breitseite von den Kindern der Freundin meines Mannes ab...völlig normal und kein Thema...
nur irgendwie muß man die Kinderbetreuung als berufstätige Eltern ja nun auch regeln...ich kann meiner Chefin jetzt nicht die nächsten Wochen erzählen, das ich nicht weiß wie es läuft.... Egal geht schon irgendwie...Du hast mich auf jeden Fall verstanden, das tröstet ein wenig...
Es ist schon heftig, dass die Schulen mit ihrer Organisation überhaupt nicht klar kommen. Tochter gerade in die 8. Klasse gekommen, in der ersten Woche so gut wie kein Unterricht. Beim Elternabend wurde angepriesen, manche haben nach 2 Wochen noch kein Stundenplan, daher sind wir diesmal schnell. Dann gibts schon den ersten Ausflug, heute haben die Lehrer Studientag und die Kinder haben frei, gestern nur vier Stunden, weil heute Studientag - H A L L O - ich geh ab sofort auch Freitags nicht mehr arbeiten, weil ja Samstag das Wochenende anfängt. Ich sage, da läuft gewaltig was schief in unseren Schulen. Wir sollen froh sein, den Stundenplan so schnell bekommen zu haben, wir hatten den früher am ersten Tag nach den Ferien - ich versteh das alles nicht
also zu Schere und Kleber kann ich dir nur sagen, bei uns wurde das verlangt, dass das zuhause auch vorhanden ist. Dürfte doch kein Problem sein, Schere und Kleber hat man doch eigentlich sowieso zuhause.
Ich denke, es wird noch einen Elternbrief geben mit allen wichtigen Infos. So war es damals bei uns. Und wegen der Schulmilch, kann da dein Sohn nicht selbst nachfragen am Milchstand ?? Sarahs Arbeitsblätter waren damals numeriert von der Lehrerin und die Kids haben sich ins Hausaufgabenheft geschrieben, welche Nummern sie zu erledigen haben. Zahlen können die Kinder ja in dem Alter schon schreiben.
nochmal: Schere und Kleber sind nicht mein Hauptproblem....
Hier gibts weder einen Sohn, noch einen Milchstand, noch ein Hausaufgabenheft...das ist ja das Problem....
das Kind soll ja lernen es selber zu machen. Und Klebestift und Schere hat man für gewöhnlich auch zu Hause, wie ich finde. Ich würde ihn das machen lassen was er meint und die Kontrolle erfolgt dann von der Schule an das Kind. Wenn du was wissen mußt werden die Dir das schon sagen............habt ihr keinen Postordner? Bei uns kommen alle Infos in den gelben Ordner, ist da nix drin gibts nix für mich zu wissen. Wenn ich was fragen wollen würde oder einen Termin erbeten möchte würde ich da einen Zettel reinlegen. Espart die lange Elternschlange morgens beim reingehen ;-) Wird sich schon einspielen, keine Krise............;-) lg
Du wirst dein Kind ja in der schule angemeldet haben? Da wird doch allgemein alles gefragt.............Hhm..............Milchgeld? Frag doch mal dein Kind...........meine ist auch den ersten Tag in der Schule gewesen und hatte noch keine Milch. Sie wird es mich schon wissen lassen wann sie geld abzugeben hat, und wenn sie es vergisst denkt sie beim nächsten mal dran ;-)
Die letzten 10 Beiträge
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit