Elternforum Rund ums Baby

energiesparbirnen

Anzeige kindersitze von thule
energiesparbirnen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hi,ab wann lohnt es sich eine solche birne anzumachen. ich meine mal gelesen zu haben -ab der sechsten minute.für kürzere dauer brauch sie zuviel strom beim starten als das es sich lohnen würde wie handhabt ihr das. lg nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nach dem wir nur solche haben, machen wir die ganz einfach an, wenn wir Licht brauchen. Lg Mareike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich habe hier nur noch Engergiesparlampen. Als die alten kaputt waren, hab ich gleich solche gekauft:) Die halten länger. Die anderen sind eh vom Markt:) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, das Problem ist ja, dass man irgendwann gar keine anderen Glühbirnen mehr erhält - und somit irgendwann das ganze Haus mit den Energiesparlampen ersetzt hat. Dann bleibt Dir ja nichts anderes übrig, als auch für 1 Minute das Licht anzumachen, wenn Du nicht die Treppe im Dunkeln runter kullern möchtest. Mich hatte nur geschockt, als ich gelesen habe, dass beim Bruch einer Energiesparlampe sofort gelüftet werden müsse, die Scherben nicht aufgesaugt werden sollten und die restliche Birne zum Sondermüll müsste - wegen dem Quecksilber!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben schon länger energiesparlampen fazit nach 7(?) jahren: es hat sich im privathaushalt nicht wirklich gelohnt. teuer und lange gehalten haben sie auch nicht aber wenn man die wie in einem büro den ganzen tag brennen läßt, dann sind die sicher besser als normale birnen :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke wir habe ein fensterloses bad und zwei lichtquellen.darunter auch die e birne. also werde ich die nur nutzen wenn die kids baden und nicht bei jeden mal aufs klo gehen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kann aber gefährlich werden! Könnt Ihr alle im Dunkeln gut zielen???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

looooooool dann benutze ich die andere lampe.... hätte ich vielleicht noch dazu schreiben sollen ich stell mir grad bildlich vor wie alle blind im bad rumtasten und das klo suchen......zu göttlich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*gggg* Oder aber jeder darf nur zur Toilette gehen, wenn die Kinder baden!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

einmal die woche aufs klo zu dürfen halt ich beim besten willen nicht aus. schönen abend dir


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke, Dir auch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Witz ist, dass ich letztens irgendwo (komm gerade nicht auf die Quelle *grübel*) gelesen habe, dass Energiesparbirnen Kopfschmerzen und sogar Migräne auslösen können. Deshalb ists bei mir auch hängengeblieben, da ich unter Migräne leide. Aus diesem Grund wird empfohlen, Energiesparbirnen nur in körperfernen Lampen anzuwenden. Tabu sollten sie für zb Lese- und Nachttischlampen sein... frage ist, was will man machen, wenn man keine anderen mehr bekommt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, da gebe ich Dir Recht! Ich hatte mich mal längere Zeit auch damit beschäftigt - und war doch etwas erstaunt, was man da alles erfahren hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schon grotesk, oder? Umweltschutz geht auf die persönliche Gesundheit. Mal davon abgesehen, dass so ein Ding hoffentlich nie in der Wohnung platzt und dass sie generell als Sondermüll entsorgt werden müssen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja genau, das mit dem Sondermüll hatte ich ja eben geschrieben. Mir ist nämlich eine Energiesparlampe zerbrochen - ich bin da richtig panisch geworden - nach allem, was ich so gelesen hatte!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.....mussten noch nie eine austauschen. Die halten immernoch. MfG