Elternforum Rund ums Baby

Ein Gläschen in Ehren...

Anzeige kindersitze von thule
Ein Gläschen in Ehren...

baby_boo20

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich habe mal eine "doofe Frage": Wie händelt ihr das Thema Alkohol trinken in eurer Familie mit Baby. Also damit meine ich vor allem die Mütter, die sich mal ab und zu ein Glas Wein oder Sekt gönnen. Bleibt dann euer Mann nüchtern und betreut euer Kind? Klar ist man nach ein oder zwei Gläsern nicht total hacke, aber gerade mit kleinem Baby ist es doch dann auch etwas gefährlich, oder? Ich hoffe ihr versteht, was ich meine. Sag ja, doofe Frage! ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von baby_boo20

Bei uns wird aus religiösen Gründen bzw. aus gesundheitlichen(keine Krankheit risikieren wollen) kein Alkohol getrunken. Die Mamas die ich kenne, die ein Baby haben, trinken keinen Alkohol, zumindestens bis zum Kleindkindalter. Aber nach einem Glas Wein ist ja keiner dicht, oder? Da kann man sich schon selber drum kümmern, denk ich mal? Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von baby_boo20

... das ist kein Angriff auf Mütter die Alkohol trinken, es interessiert mich nicht was andere machen


Melkerin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein Gläschen in Ehren..macht einem noch nicht betrunken.. Anstoßen beim Essen und bei einer Feier ist doch ganz normal auch mit Kind..


Limie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von baby_boo20

Aktuell stille ich noch, so lange trinke ich natürlich nichts. Trinke dafür immer alkoholfreies Weißes u.ä. Sobald ich aber nicht mehr stille, werde ich auch mit Baby/Kleinkind mal was trinken. Bin ja deswegen nicht besoffen Denke das muss man schon differenziert sehen


Jumalowa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von baby_boo20

Also bei ein bis zwei Gläsern ist man ja nicht besoffen. Wenn tatsächlich einer von uns,, trinkt,, bleibt der andere nüchtern. Verstehe irgendwie das Problem nicht. Geht es um Dich oder um Andere?


Summer80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von baby_boo20

Nein. Als mein Kind noch ganz klein war habe ich gestillt und daher war Alkohol für mich eh Tabu. Danach habe ich dann wieder Alkohol getrunken. Ganz normal. Wenn wir unterwegs waren ist eh immer einer nüchtern geblieben wegen des Fahrens und zuhause haben wir beide dann schon etwas getrunken. Das ist ja auch immer abends, wenn das Kind dann eh im Bett ist. Und richtig volllaufen lassen wir uns eh nicht. Aber auch auf Hochzeiten haben wir beide Alkohol getrunken. Und sind dann mit dem kleinen Kind mit dem Taxi nach Hause. Hatten dann den Kindersitz dabei. Natürlich lässt sich niemand komplett voll laufen, so dass er sich nicht mehr um sein Kind kümmern kann. Aber wenn ich über den ganzen Tag verteilt drei Gläser Wein trinke, fahre ich natürlich kein Auto mehr, kann mich aber trotzdem noch gut um mein Kind kümmern. Also auf solchen Feierlichkeiten wie Hochzeiten und so weiter. Und wenn etwas mit dem Kind passieren würde, würde man doch eh den Krankenwagen holen, oder? Egal ob das Kind 2 Jahre alt ist oder 8...


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von baby_boo20

Hier trinkt niemand, weil es uns nicht schmeckt. Weder Bier, noch Wein und schon gar keinen Schnaps. Bäh sag ich da nur, aber ich mochte das Zeug noch nie. Abgesehen davon möchte ich nicht, dass meine Kinder mir beim Lallen zuhören müssen oder die kotzende Mutter über der Kloschlüssel vorfinden. Wenn es nur ein Gläschen Wein ist, erübrigt sich für mich die Frage ob der Vater nüchtern bleibt. Von einem Glas ist man sicher nicht so neben der Spur, dass der Partner nüchtern bleiben soll.. Ansonsten haben für MEINE Begriffe die Eltern in Anwesenheit ihrer Kinder IMMER nüchtern zu sein. Aus oben genannten Gründen. Wer mal Party und über die Stränge schlagen möchte als Elternteil, sollte dann den Kindern auch bis zur Nüchternheit fernbleiben. Das ist meine Meinung und braucht nicht geteilt werden. Jeder wie er mag.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Hier unterschreibe ich. Fettes Daumen hoch!!!!!


Mamamaus97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Unterschreibe ich auch ! In meiner Familie gab es leider auch einen Fall einer Alkoholsucht (bitte keine Vorurteile, meine Familie ist durchgängig anständig mit Beruf, einer guten finanziellen Situation und hohem Anspruch auf guter Bildung - es kann wirklich jeden treffen). Diese wurde behandelt und wir sind alle mehr oder weniger trocken. Ich freiwillig - ich find das Zeug schmeckt auch einfach widerlich. Ich war in meinem ganzen Leben noch nie betrunken oder angetrunken - das hört sich für viele langweilig o ä an. Für mich gehört Spaß und auch gelegentliches Verrückt-sein eben ohne Alkohol dazu.


baby_boo20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von baby_boo20

Danke ihr Lieben! :) Ja, so ähnlich sehe ich das auch und dachte schon, ich wäre die Oberspießerin :D Ich stille gerade ab und mein erstes Glas wird wahrscheinlich ordentlich reinhauen. Deswegen die Gedanken dazu...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von baby_boo20

Da hast du Recht,das wird ein günstiger Schwipps Ich habe Jahrelang nichts getrunken-schwanger, gestillt,wieder schwanger,wieder gestillt -ein Glas Sekt hat da voll reingehauen Wir halten das eigentlich immer so dass einer von beiden nichts trinkt,ich fahre auch nach einem Schluck nicht mehr,und wir haben schon so einige merkwürdige unfreiwillige Nachtfahrten erlebt die man sich so nie gedacht hätte(von Kotzen den Besuchskindern über Schnee beim Campen der die Zelte einkrachen lassen hat )


Schnegge89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von baby_boo20

Ich habe erst wieder gelegentlich getrunken, als das Kind ziemlich zuverlässig durchgeschlafen hat. Inzwischen geht auch mal ein Glas Sekt in ihrem Beisein. Mehr aber halt auch nicht. Aber grundsätzlich vertrage ich insgesamt auch nichts mehr. Nach dem 2. Glas ist sowieso Schluss, egal ob mit Kind oder ohne.