Streuselchen
Hallo zusammen, Ich brauche mal eure Meinungen, eure Ansichten. Ich glaube zwar nicht, dass ihr mir helfen könnt, aber es ist mal gut, die Meinung Außenstehender zu hören. Wir haben mehrere direkte Nachbarn. Mit zweien ist das Verhältnis wirklich toll, fast schon freundschaftlich. Schön, genauso wie man es sich vorstellt - man hilft sich, paßt auf, hält mal ein Schwätzchen. Damit ihr euch das vorstellen könnt. Wir hatten einen sehr netten älteren Herrn als Nachbarn, der leider verstorben ist. Jetzt wohnt sein Sohn mit Freundin dort ... und parken immer uns zu. Ich habe die beiden jetzt mal ganz nett und höflich gefragt, warum sie immer vor uns parken und nicht in ihrem Hof. Ergebnis: Die beiden können nicht reden, nur schreien. Bei der anderen Nachbarin: Wir hatten einen Handwerker hier, der an einen Schaden an unserer Garagenwand beheben sollte.Der Handwerker war superschnell und übereifrig und ist bei der Reparatur auf den Rasen der Nachbarin getreten. Es entstand kein Schaden, es ist nichts passiert. Ich habe mich bei der Nachbarin für das ungefragte Betreten ihres Rasens entschuldigt, aber die Nachbarin ist verbal entgleist. Seitdem ist Eiszeit zwischen uns, wir grüßen uns auch nicht mehr. Seit die Nachbarin gemerkt hat, dass wir uns mit den anderen beiden Parteien gut verstehen, werden diese von ihr auch abgewatscht. Mittlerweile ist es so, dass wir gar nicht mehr rausgehen, wenn die andern beiden Nachbarn draußen sind. Und ich habe Bammel, wenn die Kinder im Garten spielen, dass sie nicht zu laut sind, wenn sie spielen oder unser Hund bellt. Hoffentlich hängt auch keine Blumenstaude über zu diesen Nachbarn, weil das mögen beide nicht. Mit unseren liebsten Nachbarn haben wir sogar eine gemeinsame Grenzgestaltung, da blüht und wächst alles munter hüben wie drüben. Helfen kann uns wohl keiner. Ich bin immer noch geplättet und ja auch erschrocken vom Verhalten dieses Pärchens. Beide Parteien gelten als schwierig, aber wir wollen nicht ihre Launen ausbaden müssen. Was soll man nur tun, wenn man nicht mehr ganz normal mit jemandem reden kann, weil das Gegenüber nur schreit und laut ist? Wir sind mittlerweile verzweifelt, wegziehen geht leider nicht. LG Streuselchen
BEkloppte gibt es leider überall... Wir haben hier auch echte Spinner wohnen. Einen Tipp kann ich dir nicht wirklich geben. Allenfalls: Ignorieren. Das ärgert die am meisten. Und wenn ihr andere habt, mit denen irh euch doch gut versteht, dürfte es doch auch leichter fallen.
Meiner Erfahrung nach wird es nur schlimmer bei solchen Menschen mit Entgegenkommen. Macht also lieber Euer Ding statt Rücksicht zu nehmen. Je vorsichtiger und überlegter ihr werdet, je sicherer fühlen die sich ... Ausnahmen gibt es, klingt aber in Eurem Fall nicht danach. Bg
Stimme zu. Wenn man zu vorsichtig ist, fühlen sich solche Menschen eher noch bestätigt, das bringt nichts. Einfach normal tun, was man normal tut, absichtlich auf die Nerven gehen muss man ihnen ja nicht.
Ich würde die auch ignorieren. Oder weiterhin freundlich grüßen und erhaben sein. So trifft man solche Leute am besten. Ein zu freundschaftliches Verhältnis, wie Du es zu den anderen Nachbarn beschreibst, würde ich aber auch nicht führen. Da gab es schon viele unschöne Ausgänge und dann wohnt man zeitlebens nebeneinander.
Hallo, beim Zuparken ist der Fall klar: Wenn ihr nicht wegfahren könnt, könnt ihr die Polizei rufen und abschleppen lassen. Das Gespräch hat ja nichts gebracht, und "verbrannte Erde" haben die jungen Nachbarn ja von sich aus geschaffen. Wenn Du nett bist, würde ich sie einmal darauf hinweisen, dass Du ab nächstem Mal die Polizei rufst, und das dann jedes Mal durchziehen. Bei der älteren Nachbarin ist glaub ich auch kein Stich mehr zu machen, und keine Sorge wegen des Kinderlärms, der muss in Deutschland toleriert werden. Im schlimmsten Fall könntest Du eine Mediation anstreben, wenn es für euch unerträglich wird. Ich hoffe, dass euer Verhältnis mit den netten Nachbarn das andere aufwiegt! Viele Grüße
Oh man. So jemanden haben wir auch, seit zwei Jahren behindert er unseren Bau mit irrsinnigen Ideen beim Bauamt... rasultat ist das wir immer noch nicht mal eine Bodenplatte haben... nach zwei Jahren...
Ich grüße freundlich weiter und bin auch so höflich, zu Weihnachten gab es sogar Kekse für alle Nachbarn, auch die... und ich sehe ihm an wie sehr es ihn dann doch ärgert.
Hallo Streuselchen, ja, man braucht zuweilen starke Nerven mit der Nachbarschaft... Eine Verständnisfrage: was meinst du denn mit zuparken? Vor eurem Auto auf der Straße oder vor eurer Hofeinfahrt? Unabhängig davon natürlich, dass beides kein Grund zum Schreien ist...
Wir wohnen in einer ruhigen Siedlung mit Einfamilienhäusern und nur älterer Nachbarschaft. Die möchten, dass wir das Garagendach abkehren, die Rose schneiden an unserem Hauseingang, das Auto in die Garage fahren und nicht vor ihrem Wohnzimmerfenster parken etc. Holt euch eine Rechtsschutzversicherung! Der Gang zum Schiedsgericht mit drn Nachbarn hat tatsächlich eine Einigung gebracht und man sagt wieder 'Guten Tag' aber mehr auch nicht
Rechtschutz greift nicht mehr, da der Konflikt schon da ist. Die Versicherung zahlt erst bei Konflikten (und -parteien), die 6-8 Wochen nach Zustandekommen der Versicherung auftreten.
fühlt euch alle mal gedrückt!
Es tut schon gut zu lesen, dass es andere mit der Nachbarschaft auch nicht einfach haben.
weil jemand fragte: Parken bei uns, heißt wirklich alles, Hauptsache bei uns.
Umgekehrt natürlich: Wehe, es macht jemand nur Anstalten vor dem Haus des Pärchens zu parken, dann sind die beiden sofort aus dem Haus raus und machen Aufstand. Keiner traut sich mehr, dort zu parken.
Eine Rechtsschutzversicherung werden wir abschließen. Ich rechne mittlerweile mit allem.
Danke nochmals für eure Nachrichten.
Ehrlich, das gestern hat mich sehr mitgenommen. Bisher kenne ich so etwas nicht.
Ich fühle mich heute immer noch wackelig.
LG
Streuselchen
Da muß man gucken. Bei uns waren es 6 Monate. Manche haben 3 Monate.. Wenn da schon was am Laufen ist, dann bringt euch das nix mehr.
Wir haben auch seit mittlerweile fast 6 Jahren Stress mit einem Nachbarn...am Anfang waren wir noch sehr bemüht, immer freundlich, gegrüßt, Gespräch angeboten....nichts fruchtete. Hatte auch echt Bauchschmerzen aus dem Haus zu gehen, oder wenn unser Sohn alleine draußen war/nach Hause kam. Etwas besser wurde es, als wir zusammen auf dem Schiedsgericht waren (haben wir angeleiert). Mittlerweile schaffe ich es wirklich ihn komplett zu ignorieren, dass hat aber lange gedauert! Ich wünsche dir starke Nerven... Lg
also die, die wirklich so sonderbare Gestalten neben sich wohnen haben. Ist ja ätzend... Zur Rechtschutzversicherung: Bitte prüfen, ob Nachbarschaftsstreiterein überhaupt mit drin ist, nicht alle decken das ab. Hier ist nur noch ein Grundstück genau gegenüber von uns frei, das seit den 1960igern, sehr gepflegtes Grundstück, wirklich, das mein ich nicht sarkastisch, es ist der beste Rasen überhaupt ;-) Und der Platz für Straßenfeste. Die Nachbarn würde ich jetzt nicht als Freunde bezeichnen, eher gute bekannte. Man gibt aber auf sich schon acht. Und wenn jemand vor unserer zweiten Einfahrt steht und wir mit dem Wohnwagen rein oder raus wollen, dann wird natürlich das Auto ohne zu Murren weggefahren. Blöd nur, wenn niemand da ist zum Auto wegfahren, dann stellen wir uns halt blöd hin ;-) (geht da aber ohne Stress)
Hallo, Wir hatten auch mal schreckliche Nachbarn. Wir sind umgezogen. Parken die auf eurem Grundstück oder vor eurem Grundstück? Versperren Sie euch die Ausfahrt? Wenn sie auf der Straße vor eurem Grundstück stehen, finde ich okay. Vielleicht nervig, wenn auch vor ihrem Haus Platz wäre, aber kein Thema für eine Diskussion. Ich kenne Leute, die beschweren sich, weil gegenüber dem eigenen Grundstück der ungeliebte Nachbar parkt. Ich finds übertrieben... Ich hoffe, ihr bekommt die Situation in den Griff, mitten im Nachbarstreit zu leben ist schlimm. LG luvi
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen