Elternforum Rund ums Baby

das "Sch"-Wort

Anzeige kindersitze von thule
das "Sch"-Wort

Heidschnucke

Beitrag melden

Mein knapp 3 jähriger ist begeistert von dem Wort Scheiße. Gehört im Spielkreis. Seitdem höre ich das hier gefühlte 1000x am Tag. Ignorieren bringt genauso wenig wie schimpfen. Am Tollsten ist es mit ihm draußen oder im Supermarkt. "Komm Mama, wir müssen jetzt an die Scheiß-Kasse" "Tu das in den Scheiß-Wagen" "ich gehe jetzt ins Scheiß-Bett" Oder auch gerne "Scheiß-Mama, Scheiß-Papa" Wie hört das auf???


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Ignorieren - oder statt scheiße ein neues Wort einsetzten - Schwampf zum Beispiel ;)


dr.snuggles

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

und wenn du dann auf schwampf genauso reagierst wie auf scheiße und dafür scheiße ordentlich ignorierst, haste gewonnen!


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

"Schwampf"??? Hört sich sicherlich lustig an wenn sie sagt Schwampf-Papa ansonsten bin ich auch für ignorieren


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Ich bevorzuge Himmelarschundzwirn


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Schwampf ist das Ersatz Schimpfwort meiner Kinder - ich finde es weitaus besser als Scheisse ;). Das können sie gerne vor sich hin schimpfen *g*


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiJoJoFrAl

Nee, Himmelarschundzwirn war bei meiner Oma immer HimmelPoundWolkenbruch *grinz* Ich habe sie als 10 jährige mal gefragt, waum sie nicht Arsch sagt - ihre Antwort: Habs mir so angewöhnt, als du klein warst - damit du nicht auf die Idee kommst, solche Wörter zu benutzen. Auf meine Frage, ob es was gebracht hat, meinte sie stocktrocken: "Du kanntest die Liste der Schimpfwörter in und auswending - aber ich bleibe dabei!" *g*


doifelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

ich hab für meine teeniebuben das wort "schloch" erfunden, damit die kleinen kinder unserer freundin sich nicht bemüßigt fühlen, im teeniejargon zu schimpfen ...


SiJoJoFrAl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

es hoert also nicht auf, nur die Worte aendern sich


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

bei uns darf das scheißwort zu hause gesagt werden. verlassen wir die haustür bleibt es in der wohnung.es ist soooooooooo uninteressant, das es gesagt werden darf, also auch selten. unterwegs hat unsere tochter schon mal den opa aufmerksam gemacht, das er nicht zu hause ist und scheiße nur dort gesagt werden soll . lg


Morle 79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von biggi71

So kenn ich das auch.... .... es is doch immer wieder erstaunlich, wie "anständig" die allermeisten Eltern (natürlich in erster Linie die Mamas) sind (sein wollen), und ihnen niemals irgendein Schimpfwort über die Lippen huschen würde.. alles natürlich immer ausschließlich von den bösen Anderen aufgeschnappt... super...


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

bei uns geistert gerade das Wort "blöd" herum. Alle Menschen die mein Sohn nicht leiden kann sind blöd, manchmal auch die Eltern (wenn wir sagen was er machen soll). Dreh den Spieß mal um und sagt zu ihm "Du Scheiß [Name]" - was sehen was er da drauf sagt. Oder ignorieren. LG


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

ihn so zu schimpfen ist sicher nicht sehr schlau.... ignorieren ich finde scheiße, blöd und co nicht wirklich schlimm.... solange niemand direkt beschimpft wird.... direktes beschimpfen hab ich bisher ignoriert und bei einer normalen phase kurz erklärt, dass mich das traurig macht (einmal)


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Heidschnucke

Ja, ja, ich glaub auch das das vorbeigeht , aber der DANN kommende Wortschatz unserer lieben Kleinen macht mir fast mehr zu schaffen!