sinchen71
Huhu hatte grad Noah sein U-Heft in der Hand ist es normal das keine Blutgruppe drin steht? Kann ich die einfach beim Arzt rausfinden lassen?
Wenn Du Deinen Sohn unbedingt einer Blutentnahme aussetzen möchtest.... Es ist normal das die nicht im U-Heft steht.
Ist normal, Mädchen erfahren sie automatisch, falls sie mal schwanger werden. Oder beim Blutspenden (da halt auch die Jungs) Sonst auf eigene Kosten machbar
Richtig. Würde sie auch gerne wissen, aber dafür müssten wir extra Blut abnehmen lassen!
Hier stehen sie alle im Mutterpass.
Ich habe nach der Entbindung danach gefragt obwohl es sowieso klar war nachdem ich wieder die anti d Prophylaxe bekommen musste und dann steht es mit im mutterpass
Ne extra Blutabnehmen lassen möchte ich nicht. Dachte das wird vllt so gemacht wie beim Eisenwert. Mini Piks und gut is.
Haben dein Mann und du denn unterschiedliche? Das solltest du ja wissen Wenn nicht, weißt du sie doch
Nee, auch dann weiß sie sie noch nicht. Sorry für's klugscheißen, aber wenn die Eltern die gleiche Blutgruppe haben, heißt das noch lange nicht, dass das Kind sie auch hat. Spielen halt die rezessiven Merkmale noch ne Rolle. Es gibt im Netz lustige Seiten, da kann man die Blutgruppen der Eltern eingeben und die möglichen Blutgruppen ermitteln lassen. Du wirst staunen, was das Kind haben kann, wenn beide Eltern Blutgruppe A haben.
Ja mein Mann hat 0 neg. Und ich A pos. Bei meinem Mann steht's im Impfheft und bei mir natürlich in Mutterpass.
Ich Hanswurst war gedanklich beim R Faktor Hast natürlich recht
Dann kommt es darauf an, ob Du A(A) oder A(0) bist. Er kann "nur" A oder 0 haben. Rhesusfaktor ist etwas komplizierter. Normalerweise ist + dominant. Aber das kann man nicht so verallgemeinern.
Die meiner Kinder stehen im Mutterpass
Entschuldige, aber “Noah sein ...“ geht einfach gar nicht. -> Ich hatte Noahs U-Heft in der Hand.“
Die Blutgruppe kann sich im ersten Lebensjahr noch ändern. Bei meinen Jungs weiß ich zwar was sie als Babys hatten, aber nicht ob es so geblieben ist. Liebe Grüße
Seit wann denn das? Die Blutgruppe hat man.von Geburt an. Hab ich noch nie gehört, dass die sich ändern kann.
Waaas? Das habe ich ja noch nie gehört? Wie soll das aus natürlichen Gründen gehen?
weil zu wenig AB- Blutgruppenantigene auf den Erythrozyten (rote Blutkörperchen) drauf sind. Darum MEINT man, es sei 0, ist es aber nicht. De facto ändert sie sich nicht wirklich, aber die Erkennbarkeit.
Mein Kleiner bekam als Baby auf der Intensivstation Bluttransfusion und da habe ich mit einem Facharzt/Intensivarzt über die Blutgruppen von meinen Jungs unterhalten. Er meinte das auch Blutgruppen noch ändern können, der Rhesusfaktor bleibt aber. Ich habe dann zusätzlich noch mit einer Oberärztin gesprochen weil mir das auch total neu war. Sie bestätigte die Aussage des anderen Arztes. Viele Intensivschwestern wussten das auch nicht, denn ich hatte mit einigen darüber gesprochen - man quatscht halt, wenn man sehr lange in der Klinik ist :-/ Dr Joch müsste das aber sicherlich auch wissen könnte ich mir vorstellen. Lg
Also meine Kinder haben Blutgruppe A und es hieß, es könne sich noch ändern im ersten Lebensjahr.
Nach Bluttransfusionen hat man die transfundierte Blutgruppe für maximal 6 Wochen. Danach sind die roten Blutkörperchen der transfundierten Blutgruppe nicht mehr nachweisbar. Normalerweise transfundiert man Blutgruppengleich. Das geht nur bei Leuten, die A, AB oder B haben und denen Blutgruppe 0 transfundiert.
Selbstverständlich wurde ihm seine ermittelte Blutgruppe transfundiert, denn diese war auch vorrätig und ist nicht selten. Und seine Blutgruppe wurde selbstverständlich VOR der Transfusion ermittelt. Das hat doch aber nicnts damit zu tun das sich die Blutgruppe noch ändern kann. Meine Jungs haben beide A, beide wurden noch in der Klinik getestet. Der Facharzt meinte, dass das nichts heißen muss und sich die Blutgruppe noch geändert haben kann. Drauf gekommen ist er, weil ich mich nach der Blutgruppe meines Kleinen erkundigt habe und ich die Blutgruppe meines ersten Kindes auch von der Klinik weiß (er bekam keine Transfusion), Er meinte, das ich mir der Blutgruppe gar nicht sicher sein könnte, denn diese kann sich eben noch ändern.
Also, bevor ich mich zu kompliziert ausgedrückt habe: sie kann sich vom Aussehen ändern, aber unterm Strich ist sie gleich. Insofern stimmt die Aussage des Arztes in einfacher Form. Sie kann sich nicht ändern, sie sieht nur anders aus. Darum wird meistens 0 negativ gegeben, weil alle anderen das empfangen können. Das wird auf der Neo deswegen gegeben.
Nö, meiner bekam A negativ und wurde A negativ getestet
Hab Dir ne PN geschickt.
... weiter unten. Da wird es erklärt.
Also sorry, aber da schreiben die auch wie Laien. Von wegen nur der Rhesusfaktor ändert sich. Die Schwestern hatten davon auch nicht viel Plan. Der Arzt der mir das sagte war spezialisiert auf diesem Gebiet. Und ganz ehrlich? Ich denke er wusste schon von was er spricht. Es ging bei seiner Aussage um mein ertes Kind ohne Transfusion. Er war damals wegen Gelbsucht in der Klinik und wurde getestet. Ich kann jetzt nocn 100x wiederholen was mir gesagt wurde, ich denke er kannt sich aus. Ob es nun am veränderten Blutbild oder an der Blutgruppe selbst liegt ist doch egal. Entscheidend ist das Testérgebnis. Wenn sich dieses nich im ersten Lebensjahr ändern kann, ist eine Testung Quatsch und für mich als Laie ist das Ergebnis entscheidend und nicht die Ursache. Liebe Grüße
Hast Du denn im Netz vielleicht "bessere" Links gefunden? Ich finde keine. Außer eben, dass es da auch erklärt wurde. Von der Simone weiter unten alles andere als "laienhaft". Ich bin absolut bei Dir, dass selbst mit 4 das Ergebnis nicht relevant ist- weil warum?! Der Phänotyp KANN im 1. Lebensjahr halt anders sein, als der Genotyp. Ich denke, der Arzt hat es stark vereinfacht ausgedrückt.
hab das nicht gesehen, bin heute schon müde... :-/ Liebe Grüße
Da hast du vollkommen recht
hihihi, neee....gar nicht. Ich habe Dich eigentlich bestätigt bzw das erklären wollen, was Du gesagt hast.
Jetzt hab ichs gecheckt
Hi. Nein die steht da nicht drinnen. Vom Großen weiß ich sie, weil er einen angeborenen Herzfehler hat. Wir haben beide 0 positiv. Unser Großer hat 0 negativ. Was der Kleine hat, wissen wir nicht. Will kein Arzt ohne Grund machen. Auch nicht gegen Geld. Also wenn du es wissen willst,dann viel Glück, dass du einen willigen Arzt findest. LG
Hier steht Sohnemanns Blutgruppe hinten im Mutterpass bei der Abschlussuntersuchung hingekritzelt drinnen. lg
Ich weiss nur das meine Tochter andere Kell Faktoren hat wie ich weil ich Antikörper gebildet habe,ansonsten weiß ich die Blutgruppe der Großen,da sie eine op hatte,sonst besteht kein Grund sie unnötig zu quälen
Bei meiner Tochter wurde die gleich unter der Geburt bestimmt und im mutterpass eingetragen. Aber ich gehe davon aus, dass es evtl nur gemacht wurde, weil ich rhesus negativ bin und bei rhesus positivem Kind die anti d spritze bekommen hätte. Im nachhinein unnötig, da mein Mann auch rhesus negativ ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit