JuliF
Hallo
Mein kleiner ist 7,5 Monate alt.
Wir haben vor ca. 2 Wochen (wieder einmal) mit Beikost gestartet. Ich muss dazu sagen, dass wir es vorher schon 2x probiert haben. Jetzt fängt es wieder an, dass er verstopfung hat bzw eher harten Stuhlgang und auch nur noch jeden 2. Tag stuhlgang hat, was ja nicht schlimm ist. Jetzt ist es nur so, dass er öfter Nachts 2-3 Stunden nach dem einschlafen oft fürchterlich zu weinen anfängt. Wir sind noch beim Gemüsebrei, ich mache ihm eig alles selber, vorwiegend noch Karotten, Pastinake... Mit ein bisschen Öl. Schmecken tuts ihm auch sichtlich. Ist es eich auch so ergangen beim Beikoststart? Was kann ich machen? Bzw wie kann ich ihm helfen? Möchte auf keinen Fall wieder aufhören. Danke schon mal im Voraus
Hallo, Ich bin zwar noch nicht bei Beikost ,aber meine Hebamme hat mir gesagt,dass Karotte öfter Probleme macht, weil es anscheinend stopft. Vielleicht die mal weglassen und stattdessen Kürbis oder so probieren. Wie gesagt, ich weiss es nicht aus eigener Erfahrung, aber das hat mir die Hebamme schonmal mit auf den Weg gegeben.
Danke für deine Antwort. Kürbis hatten wir auch schon, ist leider das gleiche.....
Karotten stopfen, die würde ich komplett weglassen. Ein stuhlauflockerndes Gemüse ist z.Bsp. Zucchini. Du könntest auch nach dem Essen ein paar Löffeln Pflaumen- oder Birnenbrei füttern, das lockert den Stuhl auch auf. Bei uns gab es zu schlimmeren Verstopfungszeiten dann auch oft Zucchinibrei mit Hirseflocken, so ist der Brei nicht ganz so flüssig und sättigt etwas mehr und Hirse wirkt auch stuhlauflockernd. Darauf achten, dass auch ausreichend Öl dabei ist. Im Großen und Ganzen ist es aber normal, dass sich die Verdauung zu Beginn der Beikost wieder umstellt und dadurch wieder mehr Probleme bereitet. So lange es nicht ganz schlimm wird, würde ich mich noch nicht so schlimm sorgen. Es kann dauern, bis sich die Verdauung an die "feste" Kost gewöhnt hat. Alles Gute!
Hey, Hast du auch schonmal Zucchini oder Fenchel ausprobiert? Beides schont den Magen sehr und würde zumindest von meiner Großen gerne gegessen (die kleine isst keinen Brei). Hast du mal ein anderes Öl probiert? Die Große hat zB irgendwie das erste Rapsöl, das ich hatte, nicht vertragen.. Das nächtliche weinen würde ich tatsächlich nicht auf den Brei beziehen. Das hatten wir bei meinem Baby (9 Monate) bis vor kurzem auch häufiger. Es könnte also genauso gut einfach eine Phase sein.
Vielleicht mal mit Süsskartoffel probieren?
Distelöl habe ich gehört kann da helfen.
Wir wäre es mit Alternativen zu Brei? Wir haben BLW gemacht und damit sind wir inzwischen soweit (Baby 10 Monate), dass er praktisch schon Familienkost mit isst. Er kann auch so gut wie alles selbstständig essen. Eintopf oder sehr breiartige und flüssige Speisen geben wir ihm mit dem Löffel oder Brötchen wird eingetunkt und er bekommt Brötchen in die Hand. Wenn er mit Löffel etwas ausnahmsweise gefüttert bekommt, darf er dann auch selbst üben und oft füttert er dann Freude strahlend damit auch mal die Mama. Mit Verstopfung hatten wir nie Probleme, Verdauung an sich hat gut geklappt. Er hatte eine Zeit lang ziemlich Blähungen und nachdem ich zunächst irgendeine Unverträglichkeit vermutet hatte, kam raus dass es die ersten drei Zähne waren die alle gleichzeitig dann durchbrachen, danach waren die Blähungen auch verschwunden. LG Merry Alles Gute,
Bei uns ist es ganz ähnlich. Meine Maus ist auch 7,5 Monate alt und hat arg mit Verstopfung zu kämpfen. An Gemüse gibt es bei uns gerade eigentlich hauptsächlich Zucchini und Brokkoli. Damit ist es auf jeden Fall schon mal besser. Ich gebe auf anraten der Kinderärztin auch ordentlich Öl dazu. Zusätzlich bekommt sie nach jeder Mahlzeit noch ein paar Löffel Obstbrei, entweder apfelplaume oder brinepflaume. So funktioniert es bei uns zumindest einigermaßen.
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen