AnnaLena6
Guten Abend, ich bin neu hier und dachte ich wende mich gleich mal mit einem Problem an euch. Mein Sohn ist jetzt 4 Monate alt und ist nachts total unruhig. Ich bringe ihn zwischen 20-21 Uhr ins Bett. Nach ca. einer Stunde wird er dann schon wieder unruhig und zappelt/wälzt sich usw. Er schlägt mit seinen Füßen so auf die Matratze, dass ich es unten im Wohnzimmer höre und das Babyphone angeht (hellhöriges Haus). Meist gehen wir dann gegen 23 Uhr ins Bett. Bevor wir schlafen gehen, bekommt er noch eine Flasche, die er ohne Probleme im Schlaf trinkt. Dann schläft er ca. 2-3 Std. ziemlich ruhig, bis er dann plötzlich wieder richtig unruhig wird. Er zappelt, dreht sein Kopf rechts links, gibt leise Töne von sich usw. Ich kann ab dem Moment dann überhaupt nicht mehr schlafen. Ich versuche ihn dann mit Schnuller zu beruhigen. Manchmal klappts, manchmal nicht. Dann geb ich ihm meist die Flasche und dann schläft er wieder relativ ruhig weiter. (Ich nehm ihn dann auch mit zu uns ins Bett, er schläft eigentlich direkt nebenan im Beistellbett). Hat er denn so großen Hunger nachts, dass ihn nur ein Flässchen 'beruhigt'? Aber wenn ich ihn um 20-21 Uhr ins Bett bringe, trinkt er ja davor auch sein Flässchen und ist dann schon nach einer Std. so unruhig? Oder ist es ein Schub? Das geht jetzt schon ca 1 Monat. Davor hat er 5-6 Std. durchgeschlafen, dann gab's ein Flässchen und dann nochmals 4 Std.
Hallo Also mein Sohn ist knapp 4 Monate und wird alle 2 Stunden ca in der Nacht so "wach" Wobei er eigentlich nicht wach ist, er dreht den Kopf suchen hin und her und "grunzt". Da will er die Brust und trinken. So ist es bei uns zumindest. Sind auch mal 3 Stunden dazwischen oder jede stunde , also ein normales verhalten von deinem Baby meiner meinung nach.
Also das einzig „Ungewöhnliche“ was ich aus dem Text rauslesen kann ist, dass dein Kind davor schon 5-6h durchgeschlafen hat…
Ich erinner mich nicht an jedes Detail des Schlafverhaltens meiner Tochter (das Meiste habe ich bewusst verdrängt…) aber 5-6h durchschlafen kann sie seit sie ungefähr 17 Monate alt ist…
Davor gab es Phasen über Phasen, eine Achterbahnfahrt…am Schlimmsten der 11. Monat wo sie kaum 30 Minuten am Stück schlafen konnte…oh und natürlich die ersten sechs Wochen…die möchten wir gar nicht mehr erwähnt wissen…
Also ich würde einfach mal sagen: Es ist eine Phase. Auch das Durchschlafen davor war nur eine Phase…
Hey,
Das schlafverhalten wird sich noch soooo oft ändern. Mal gibt es schöne Tage/Wochen wo das schlafen wirklich super ist und dann gibt es wieder Tage/Wochen wo es die reinste Katastrophe ist.
Und klar hat dein kleines Baby nachts noch Hunger, mein Baby ist in der Zeit alle 2h zum stillen gekommen.
Jetzt mit fast 11 Monaten kommt er manchmal alle 2h aber auch mal alle 5h.
Die Nacht ist bei uns nie vorhersehbar und egal wie gleich und strukturiert unser Tag auch ist, die Nacht ist immer anders.
Genieß die Nächte wo es „einfach“ erscheint, meist ändert sich das wieder.
Da seit ihr jetzt wohl in der "Realität" angekommen. Das ist vollkommen normales Babyverhalten, hat meine Tochter auch gemacht, irgendwann wirds wieder anders.
Mein Sohn ist 3½ Monate alt und ich habe vor ein paar Tagen ziemlich genau die gleiche Frage gestellt
Ich habe mich seither etwas mehr mit dem Schlafverhalten von Babys beschäftigt und kann dir sagen das es völlig normal ist. Deinem Sohn geht es gut, nur die Erwachsenen leiden da etwas darunter.
Babys verbringen viel mehr Zeit in der REM Phase, in der man träumt und auch unruhig ist und sich bewegt. Man kann in der Phase die Augenbewegungen von außen sehen. Außerdem wacht man in dieser leichter auf. Es ist auch gut, dass Baby soviel Zeit in dieser Phase verbringen (und nicht viel in der Tiefschlafphase wie wir Erwachsenen) da dadurch das Gehirn sehr gut durchblutet wird und wachsen kann.
Blöd ist wenn die Babys von ihrem gezappel aufwachen. Das ist leider bei uns mehrmals in der Nacht der Fall. Weißes Rauschen hilft ihm dann schneller wieder ruhig zu werden. Ab und zu leg ich dann auch meine Hände auf seine zappelnden Beine und Arme, halte ihn also ganz leicht fest, dadurch hat er eine Begrenzung wie im Mutterleib, das hilft auch ein bisschen. Pucken toleriert er nicht mehr.
Ich bin eigentlich momentan auch dauer übermüdet deswegen. Es werden aber schon wieder andere Zeiten kommen.
Ach ja und das er vor einem Monat schon längere Zeit geschlafen und hat und jetzt nicht mehr ist auch normal. Sein Schlaf ändert sich, er hatte bis vor einem Monat noch seinen Neugeborenenschlaf und war da viel in der Tiefschlafphase. Kannst ja mal 4 Monats Schlafregression googeln.
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen