Elternforum Rund ums Baby

Baby 11 Monate nur noch Mittagsschlaf?!?

Anzeige kindersitze von thule
Baby 11 Monate nur noch Mittagsschlaf?!?

Merry21

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, mal eine Frage bzw. Eure Erfahrungen. Unser Sohn ist generell ein schlechter Schläfer. Laut KiA auffallend aufmerksam, beobachtend und interessiert. Er sagte dann sowas wie, "so reizoffene Kinder brauchen oft nicht so viel Schlaf. Klar für die Eltern anstrengend, aber für die Kinder voll ok." Hm. Naja..also folgendes: Momentan schläft er eh schlechter als sonst nachts, weil er zahnt ohne Ende. Aber seit schon etwa zwei Wochen scheint er auch seinen Tagesrhythmus irgendwie umzustellen. Es hat damit angefangen, dass er immer später sei Vormittagsschläfchen macht und am Nachmittag kaum noch zu Einschlafen zu bewegen ist bzw. Sich das teilweise bis in den frühen Abend gezogen hat, so dass dann der Nachtschlaf auch ungünstig beeinflusst wurde. Seit einigen Tagen ist er jetzt ei folgendem Rhythmus gelandet: Nachtschlaf etwa 10 Stunden, und am Tag ein längerer Mittagsschlaf so von 11.30 bis 13.30 Uhr. Kann es sein dass es so früh schon zu so einer Umstellung kommt? Oder ist das vielleicht durch das Zahnen gerade einfach schwieriger und er schläft insgesamt doch zu wenig? Was sind eure Erfahrungen mit der Umstellung von zwei auf ein Schläfchen am Tag? Wann war das bei euren Kindern und wie lief es ab? Danke für alle Erfahrungen dazu und viele Grüße, Merry


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merry21

Das kann gut sein, bei meiner Tochter war es genauso und sie hat kurz vor ihrem ersten Geburtstag nur noch einen Mittagsschlaf gebraucht.


Regenbogenfarben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merry21

Hallo, meine Tochter ist zwar keine schlechte Schläferin, hat aber auch bereits vor dem ersten Geburtstag nur noch einen Tagschlaf gemacht. Der war dann auch bereits kurz vor dem zweiten Geburtstag passé Das machte die Tage ab dem späten Nachmittag oft etwas schwierig, hat sich aber irgendwann gelegt. Sie geht dafür abends recht früh schlafen. Alles Gute!


Liebeskind26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merry21

Meiner hat auch um den Dreh herum nur noch einmal seinen Mittagschlaf gemacht.


Liebeskind26

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liebeskind26

Zu früh abgeschickt. Ich fand es recht gut, denn der Tag war geregelter. Der Mittagsschlaf hat sich immer zur selben Zeit eingependelt und am Abend war dann auch der Rhythmus drinnen. Mit ca 2 1/2 hat er dann gar keinen mehr gemacht. Nur wenn er mal ganz müde war hab ich ihn natürlich trotzdem hingelegt. Bei meinem zweiten Kind zeichnet sich genau das gleiche Muster ab. Vielleicht pendelt es sich bei deinem nochmal ein...Möchtest du denn, dass er nochmal schläft?


Merry21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liebeskind26

Naja, ich bin mir eben nicht so sicher, ob er chronisch übermüdet ist und deshalb tagsüber jetzt auch weniger schläft oder ob er wirklich einfach weniger Schlaf braucht. Von der Laune schwer zu sagen. Er ist halt wegen der Zähne momentan eh schlecht drauf und tendenziell schnell mal quengelig oder weint öfter als sonst. Und Müdigkeitszeichen zeigt er schon häufiger, sowohl vormittags, manchmal sogar schon ab 9 Uhr und aktuell dann nachmittags so ab 17-18 Uhr. Aber egal wie sehr ich versuche, ihn dann zum Einschlafen zu kriegen, es klappt halt einfach nicht. Ich denke halt immer, wow, eine Wachphase von gestern bspw fast 8 Stunden bei so einem kleinen Kind - kann doch irgendwie nicht vorteilhaft sein. Wenn er insgesamt ausgeglichen wäre und mir nicht häufig einfach echt müde vorkäme, würde mich das Thema ja gar nicht beschäftigen. Zusätzlich schläft er nachts schon lange eher unruhig (wacht normal mindestens 4-5 mal auf), einschlafen war immer schon schwierig und eben seit zwei Wochen krass viel schlechter (heute Nacht teilweise nach 10 Minuten schon wieder aufgewacht und wollte an die Brust, ich hab heut bis 4 nicht geschlafen und dann an meinen Mann abgegeben weil ich fertig war und nicht mehr konnte...). Es fällt mir schwer einzuschätzen was da jetzt normal ist und was nicht. Wir waren sogar schon in einer eltern-säugling-sprechstunde wegen der Schlafprobleme, und die hat eher auf chronisch übermüdet getippt und erstmal aufgetragen, schneller und mehr Schlafangebote zu machen, was aber nicht funktioniert hat (er ist trotzdem nicht eingeschlafen, zusätzlich war er wegen der vielen Versuche oft noch gestresst und am Ende hat sich nur der Schlafrhythmus doof verschoben, so dass ich eben nicht so sicher bin ob er obwohl es so wirkt tatsächlich einen deutlich höheren Schlafbedarf hat). OK sorry für den langen Text, hat aber eine lange Vorgeschichte bei uns .. LG Merry


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merry21

Das kann natürlich schon sein. Es gibt Kinder, die sehr früh auf nur einen Tagschlaf oder auch gar keinen Schlaf am Tag mehr umstellen. Ich habe auch zwei sehr neugierige, aktive Kinder, die nicht gerne schlafen, weil sie was versäumen könnten ;-) schadet ihnen tatsächlich nicht, bis auf die Laune, die dann eben nicht immer so top ist, aber gesundheitlich geht es ihnen prächtig ;-) Man muss sie nehmen, wie sie sind. Alles Liebe!


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merry21

hier genau das gleiche.


Janet90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merry21

Meine beiden haben auch vor dem ersten Geburtstag auf einen Tagschlaf umgestellt. Halte das auch wirklich nicht für ungewöhnlich. Bei allen Kindern in meinem Umfeld war es zu dem Zeitpunkt soweit.


MamaMarie16

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merry21

Hi, klar kann das sein. Für mich nicht ungewöhnlich. Meine Kids haben beide mit 10 Monaten nur noch 1 Tagschlaf gebraucht. Nachts wurden beide regelmäßig wach zum Stillen. 2-3h Schlafphasen waren normal bzw. ein Segen. Und dass sie irgendwie auffallend reizoffen sind würde ich jetzt nicht sagen. Eben ganz normale Kids.


Pino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merry21

Mein Sohn ist auch 11 Monate alt. In der Umstellphase von 2 auf 1 Schläfchen ist er jetzt seit etwas über einem Monat. Das ist für alle sehr anstrengend. An Tagen mit 2 Schläfchen ist der Nachtschlaf zu kurz für mich (mein Freund schläft im Gästezimmer). Wenn der Kleine bis 17 Uhr nicht fürs zweite Schläfchen eingeschlafen ist, versuchen wir ihn wachzuhalten. Das ist dann meistens Aufgabe von meinem Freund, der dann ein quengeliges Baby hat. :-/ Ich hoffe die Phase ist bald vorbei. Mir ist es aber ganz lieb, dass er die Umstellung jetzt von alleine macht. Ab frühestens September kommt er bis mittags zur Tagesmutter, die vormittags mit den Kindern auf den Spielplatz geht. Wäre blöd, wenn er dann schon zu ko ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merry21

Meine dritte hat den kompletten Tagschlaf mit einem Jahr abgeschafft, wenn sie dich Mal tagsüber eingeschlafen war hat sie die Nacht um die doppelte Zeit verkürzt,ganz schlecht wenn es mittendrin war ,und war am nächsten Tag trotzdem fit Ich fand man merkte es auch daran dass es einfach immer schwieriger würde sie hinzulegen und das Einschlafen dann au h ewig gedauert hatte