Elternforum Rund ums Baby

Arbeitet jemand beim Arzt oder der karnkenkasse?

Anzeige kindersitze von thule
Arbeitet jemand beim Arzt oder der karnkenkasse?

Reni+Lena

Beitrag melden

ich hab folgendes problem... Bei meiner tochter ist eine OP geplant (Otopexi) ich bin mit ihr in einer kassenärztlichen gemeinschaftspraxis. Der Arzt hat mir am Anfang einen zettel in die hand gedrückt über die OP-Kosten 1100 Euro. Ich hab bei der Kasse angefragt....und sofort eine Kostenübernahme für die OP bekommen. So, nun war ich gestern wieder beim Arzt um die OP-Einwilliung zu besprechen etc, da sagt der mir, dass die kasse da nur sehr wenig übernimmt (angeblich nur 180 euro) und dass er die OP nur auf privatrechnung macht. ich bei der Kasse angerufen..die waren auch sehr nett und hilfsbereit. Lt. dame von der Kasse zahlen die etwa 600 Euro für die OP. Abgesehen davon, dass der Arzt verpflichtet ist wenn er in der Vereinigung ist das Kind auf Kasse zu operieren....ich finde im Umkreis von etwa 100km keinen HNO Arzt der auf Kasse operiert. Wie ist denn das übliche vorgehen in den praxen? Wird da NUR auf Privatrezept operiert, oder wird da erst mit der Kasse abgerecnet wenn eine Kostenübernahme vorliegt und der restbetrag muss vom Patienten draufgezahlt werden. Die OP hätte ja VOR der Kostenübernahme durch die Krankenkasse auch schon 1100 Euro gekostet. NACHDEM ich ihm die Übernahme vorgelegt habe will er immer noch 1100 Euro. Sahnt der jetzt doppelt ab, oder wird ein teil über die Kasse abgerechnet und der rest über Privatrezept? In der Praxis hab ich schon angerufen...die Damen am Empfang etc verweisen auf den Arzt, der Arzt hat mich beim termin an die damen verwiesen. ich hab keinen Bock wieder 45 Minuten zu fahren, 1 Stunde zuwarten und dann vom Arzt wieder keine vernünftige Auskunft zu bekommen. Wie wird das bei euch gemacht? Hatte jemand schon so einen fall? Es handelt sich um eine ambulante OP mit Nachsorge in der Praxis. Lg reni


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Wahrscheinlich ist das als Schönheits-OP und nicht med. notwendig auch nicht oder nur teilweise bezahlt? Ob er nun doppelt verdient oder nicht sollte nicht dein Problem sein.


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

doch die Kasse hat die med. notendigkeit bestätigt und schriftliche Übernahme zugesagt. Ob der doppelt absahnt ist mir nicht egal.. Wenn ich bei der Kasse nicht angefragt hätte dann hätte er auch nur 1100 Euro dafür bekommen. Ich hatte die gantze rennerei mit beantragen, fotos einschicken etc. wenn die Kasse jetzt schon zahlt, dann sehe ich nicht ein trotzdem den vollen privatbetrag zu zahlen.


Tiareblüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

Die OP wird wenn med. notwendig direkt über die gesetzliche Kasse abgerechnet. Da kann er dir nicht mit ner Privatrechnung kommen. Es sei denn es wird stationär gemacht, dann kannst du dir aussuchen ob zu zusätzlich priv. Chefarztbehandlung machen willst.