Elternforum Rund ums Baby

Abends weggehen mit Neugeborenem?

Anzeige kindersitze von thule
Abends weggehen mit Neugeborenem?

Ellinor

Beitrag melden

Hallo liebe Mamis und Papis Bei meiner Verwandtschaft ist schon die Frage wegen diesjährigem Weihnachten aufgekommen. Meine Schwimu möchte abends ab 18 Uhr mit uns feiern. Meine Schwägerin würde gerne einladen und hat bereits euphorisch Weihnachtdeko gekauft. Schwimu meint, das Neugeborene (dann ca. 5 Wochen alt) schläft da doch bestimmt und das sollte kein Problem sein. Jedoch müssten wir nachts noch mit dem Baby heimfahren (nur 15 Min.). Einerseits möchte ich nicht unnötig kompliziert tun, andererseits stelle ich mir das recht stressig für Baby und Eltern vor. Wie waren eure Erfahrungen so kurz nach der Geburt mit Einladungen abends? Mein Bauchgefühl sagt mir, dass wir die Feier besser zu uns verlegen sollten. Herzliche Grüsse Ellinor


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellinor

Nach 3 Kindern sage ich dir, höre auf dein Bauchgefühl und lass alles offen. Meine 1 und 3 Tochter haben so etwas absolut problemlos mitgemacht. Denen war es völlig egal wo sie waren. Solange sie im Tuch bei Mama oder Papa waren. Nr. 2 brauchte ihre gewohnte Umgebung und Routine. Sonst war nur noch Gebrüll angesagt. 15 Minuten ist wenig (wobei manche Babys schon nach 10 Sek im Auto auf 180 sind, andere schlafen dort bestens) , aber das ist ja nicht alles. Sie bekommt ja auch das drumherum mit. Warte ab was kommt und entscheide kurzfristig ob und wie lange ihr dabei sein könnt. Bei euch bedeutet ggf. auch Stress(für dich) . Ob das besser ist?


KathySven

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellinor

also mein bruder hat geheiratet da war meine kl. gensu 4 Wochen, es waren noch 2 weitere Baby's mit 6 & 8 Wochen da. und es war echt unkomplieziert. ich habe meine im Kinderwagen gelegt da hat sie ruhig geschlafen habe sie halt nicht rumzerren lassen. und beim letzten stillen habe ich sie bett fertig gemacht. das ich sie dann nur noch in maxicosi und dann zuhause ins Bett packen musste. in dem alter ist es noch leicht. jetzt 1.5 Jahre später geht das nicht mehr so leicht


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellinor

Vorher kann man das nie so genau sagen. Bei uns wäre es unkompliziert gewesen. Unsere Kinder haben in diesem Alter überall geschlafen, ob im Kinderwagen, einem Bett, auf unserem Arm. Wir haben sie dann zuhause in ihr Bett gelegt. Ich selber war auch fit. Lerne dein Kind erstmal kennen und entscheide dann.


Ellinor

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Danke euch für die hilfreichen Antworten! Auch wenn Schwiegerfamilie das nicht gerne mag, werde ich es noch offen lassen und schauen, was das Baby von dem Plan hält. Das Kleine kann ja auch nichts dafür, dass es in eine grosse Patchwork-Familie hineingeboren wird, wo Weihnachtsdaten bereits im Sommer festgelegt werden.


Maiglöckchen2.0

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellinor

Als mein Sohn in einem ähnlichen Alter war, waren wir auf einen 30. Geburtstag mit ca. 50 Leuten, lauter Musik usw. Der Kleine war die meiste Zeit bei mir im Tuch und fast die ganze Zeit geschlafen. Wir mussten sogar 30 min heimfahren. Hat alles problemlos geklappt. Bei meiner ersten Tochter hätten wir uns sowas nicht getraut. Sie war aber auch anstrengender und wir weniger entspannt als beim zweiten. Daher finde ich es schwer euch einen Rat zu geben. Vielleicht erstmal abwarten bis das Kind da ist und dann halbwegs spontan entscheiden. Oder ihr sagt, ihr feiert bei euch, aber die anderen bringen alles mit und kochen. So habt ihr weniger Stress. Gerade beim ersten Kind muss sich noch vieles einspielen.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maiglöckchen2.0

Hej! meine Tochter ist 2 Wochen vor Weihnachten geboren und just WEIL sie noch so klein war, haben wir damals mit der großen dänischen familie gefeiert. Später wollte ich gern zuhausefeiern, damit die Kinder ihre Geschenke (wie die des Bruders,wo gefeuert wurde) aufbauen und ausprobierren bis zum Umfallen durften. Sie hat weitgehend im Nebenzimmer geschlafen, es war ja auch keine wilde Party, und mir war es eigentlich recht, nicht viel vorbereiten und tun zu müssen. Aber: An Deiner Stelle würde ich das offen lassen und schauen, wie es Euch geht. Unsere Tochter war erstmal recht unkompliziert und zufrieden, das kann ja auch sein anders - oder es geht Dir gesundheitlich (noch) nicht gut oder oder... Das aber weiß keiner m voraus. Laßt es freundlich offen, das sollte jeder,der Euch mag, verstehen. Alles Gutte für die nächste Zeit - Ursel, DK


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellinor

Mein Sohn hatte in den ersten Monaten abends ab 18h immer eine unruhige Schreiphase. Mit ihm hätte ich es nicht gemacht. Meine Tochter, erstes Kind, war pflegeleicht, da wäre es gut gegangen.


Meeresschildkröte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellinor

Meine war letztes Jahr zu Weihnachten 6 Wochen jung und es war tatsächlich völlig unproblematisch. In dem Alter schlafen sie (meistens) sehr viel, lassen sich nicht stören und der Tag-Nacht-Rythmus spielt auch noch keine Rolle. Ein paar Wochen später hat die Sache bei uns schon ganz anders ausgesehen, da brauchte sie plötzlich Ruhe und musste um 18:30 ins Bett gebracht werden... Also ich sehe es auch so: Grundsätzlich sollte es gehen, aber das werdet ihr dann erst sehen, also lasst euch auch die Option offen, zu Hause zu bleiben, wenn nötig.


Nina411

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellinor

Kann so oder so laufen Mir wäre es zu stressig gewesen mit Neugeborenem noch Vorbereitungen für Weihnachten für viele Personen zu treffen wie einkaufen, Essen zubereiten (was dann ja meist auch nicht nur aus einem Gericht besteht - bei uns zumindest nicht - sondern mittags aus Vorspeise, Hauptgericht, Nachtisch, nachmittags Kaffee und Kuchen und noch einem Abendessen) Mach es doch vom Kind abhängig. Es gibt Babys die schlafen immer und überall, trinken zwischendurch, machen die Windeln voll und sind glücklich, solange Mama um sie herum ist und es gibt Babys, die schon mit einer kurzen 5min Autofahrt überreizt sind. Lass es auf dich zukommen und entscheide dann.


FräuleinMotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellinor

Puh, also wenn ich lese wie einfach es bei den anderen war, muss ich immer staunen... Bei uns wäre das ein absolutes NoGo gewesen! In dem Alter hat sie eigentlich jeden Besuch der länger als 10 Minuten blieb mit einem mehrstündigen Schreianall quittiert. Sie hat sich nie (ohne riesen Drama) ablegen lassen, allein in einem Kinderwagen/Bett/MaxiCosi/Spieledecke gab es nicht. Sie brauchte 24 Stunden am Tag meine Körpernähe. Zusätzlich war sie so reizoffen, dass jede Abweichung zu einer totalen Krise führte. Ein Familienfest war undenkbar! Selbst kurz einkaufen oder Brötchen holen war IMMER von weinen und vielen Stillpausen begleitet. Zusätzlich war ich fast immer oben ohne - da wir zu der Zeit öfter als alle 30 Minuten gestillt haben. Das musste auch nicht jeder mitkriegen. Ausserdem hatte ich noch ziemliche Schmerzen (KS) - ich hätte es selber gar nicht ausgehalten. Man ist mit einem 5 Wochen alten Baby auch noch im Wochenbett. Ich weiss, das vieles bei uns extremer als bei anderen war. Dennoch komme ich immer ins staunen, was bei anderen so ging - während ich die ersten drei Monate fast durchgängig mein Kind schuckeln/stillen/tragen musste, damit es nicht so viel schreit und weint.


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellinor

Mit 5 Wochen war es bei uns definitiv unkomplizierter als mit 1,5 oder 2 Jahren. Da hatte unser noch keinen Rhythmus und verschlief eh alles. Später brauchte er seinen Rhythmus. Auch jetzt gehen wir Abends nicht mit ihm weg (er ist jetzt 2 Jahre und 4 Monate alt) da er immer geregelt ins eigene Bett muss. Ganz seltene Ausnahmen ausgenommen. Urlaub und Co waren damals noch kein Problem, jetzt ist es viel anstrengender. Ich würde allerdings nur unter der Voraussetzung kommen nichts tun zu müssen und wieder zu fahren wann mir danach ist.


Nenilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellinor

Mit unserem Sohn war sowas bisher in keinem Alter je ein Problem. Aber da wirst du warten müssen bis dein Kind da ist, nach 5 Wochen kannst du das dann schon etwa abschätzen.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellinor

Es ist doch viel einfacher Gast zu sein als Gastgeber. So easy wie in dem Alter sind Kinder nie wieder. Trini


Mimi987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellinor

Hey, Wir durften zum ersten Weihnachten nur sehr begrenzt unter Leute. Meine Zwillis waren da 3 1/2Monate, korrigiert 8 Wochen alt. Uns wurde vehement geraten, auch in der Familie auf Feiern mit vielen Personen zu verzichten. War ein strenges RSV -Jahr (hartnäckiger Lungenvirus mit gutem Potential auf Krankenhaus, da Lungenentzündung) und weder KH noch Kia woltten da ein Risiko eingehen Selbstverständlich hatte das definitiv mit dem doch eingeschränkten Immunsystem durch die Frühgeburt zu tun - aber ich wollte darauf hinweisen, dass auch ein Familienevent durchaus Gefahren für ein Neugeborenes und auch eine Mama im Wochenbett birgt und ich daher heute keinerlei Zusage treffen würde. Meine Jungs hötten es wahrscheinlich gut geschafft (waren echt unkompliziert), aber ich hatte nach Kaiserschnitt eine blöde Infektion über Wochen und wäre nicht in der Lage gewesen am Tisch zu sitzen Ich würd mir das einfach offen lassen.


Mimi987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mimi987

Selber einladen würde ich keinesfalls! Das ist wirklich stressig für alle - da würde ich definitiv lieber zur Einladung gehen mit der Option eben früher zu gehen oder gar nicht zu erscheinen.


c33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellinor

Ich fand es letztes Jahr an Weihnachten mit damals 4 Wochen altem Baby sooooo angenehm nur zu meinen Eltern gehen zu müssen und da war alles fertig. Die Vorstellung ich hätte jemanden bei uns im Haus empfangen müssen, ggf dann noch kochen, Baum aufstellen, putzen, dekorieren, Getränke reichen etc finde ich jetzt noch anstrengend Fahrt hin und lasst euch verwöhnen, einfacher kannst du es doch nicht haben.


mimavi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellinor

Mit 5 Wochen war es meinen Kindern total egal wo sie schliefen. Sie wollten da schon ihre Ruhe wenn sie müde wurden. Wir waren auch abends weg (nie in einer Kneipe o.ä, eher bei Familie und Freunden) und die Kleinen lagen in der Tragetasche in einem ruhigen Eck. Nie nie nie würde ich alle zu mir einladen wenn schon eine Einladung besteht. Da hast du doch noch viel mehr Stress ;-)


Korya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellinor

Bei meinen dreien war es kein Problem, wir haben sie von Anfang an überall mit genommen (mit Nr.2 war ich am Tag der Geburt mit Freunden im Pub zum Abendessen). Nr. 1 musste die ersten 2, 3 Monate dauergestillt werden, aber innerhalb der Familie bin ich da nicht jedes Mal zu raus gegangen, kamen alle mit klar. Ich finde es jetzt mit 10- und 7jährigem schwieriger, weil man nonstop ein Auge drauf werfen muss, was für einen Blödsinn sie jetzt wieder anstellen, besonders wenn andere Kinder in ihrem Alter da sind. Also, von meiner Seite auch nochmal : warte ab und entscheide wenn es so weit ist, aber ich kann mir gut vorstellen dass es ein schöner Abend wird, wenn du ebenfalls einigermaßen entspannt an die Sache ran gehst und dich einfach verwöhnen lässt. Wenn es gar nicht klappt, könnt ihr bei 15 Minuten Fahrt ja jederzeit aufbrechen.


NachtEule1610

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellinor

Du solltest da wirklich auf dein Bauch Gefühl hören meiner Tochter hat es auch nichts ausgemacht aber denk dran das Babys eine zeit brauchen um zuhause anzukommen aber solange du meinst das es dir und dem baby gut geht soll es dir überlassen sein aber denk bitte dran auch wenn es deinem baby hervorragend geht muss auch dir Es gut gehen Das ist ganz wichtig weil dein Baby dich braucht und im wochenbett sollte man sich eher schonen ich habe es nicht gemacht weil ich gehetzt wurde und man hat es mir auch angesehen deshalb denke zuerst an dich und dein Baby egal wie du dich entscheidest es wird wohl die richtige sein


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NachtEule1610

Meine Große war bei ihrem 1. Heiligabend 3 Wochen. Wir waren Heiligabend zu Hause und sind erst am 1. Weihnachtstag zu dem Schwiegereltern, dafür aber den ganzen Tag. Das klappte alles sehr gut, trotz massig Menschen und Trubel. Mach dir da keine zu großen Gedanken.


Lina301

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellinor

So genau kann man es vorher nicht wissen, aber die meisten kleinen Babys sind bei den Eltern im Arm (oder Tragetuch o.ä.) zufrieden, egal wo sie sich befinden. Oft sind die ersten Monaten die entspanntesten was Einladungen und Ausflüge angeht und wenn die Fahrtzeit nicht so lang ist, könnt ihr ja notfalls früh gehen und risikiert also nichts (und so spät ist 18 Uhr ja auch nicht). Auf gar keinen Fall würde ich aber zu diesem Zeitpunkt selbst zu einem Fest einladen! Selbst wenn die anderen alle etwas mitbringen und helfen, ist das viel mehr Streß für dich als du im Wochenbett oder mit kleinen Baby gebrauchen kannst. Das ist irgendwo hinfahren und sich an einen gedeckten Tisch setzen ganz eindeutig die bessere Alternative mit Baby. Du kannst das Fest ja in ein paar Jahren immer noch mal selbst machen, wenn dein Kind alt genug ist und richtig Spaß am Fest hat.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellinor

Bloss nicht die Feier zu euch verlegen!!! Dann hast du den ganzen Vorbereitungsstress und die Gäste an der Backe, egal wie es euch geht. Lass es auf dich zukommen. Wenn es euch gut geht und das Baby mitspielt, dann geht ihr abends hin. Und fahrt nach Hause, wenn es euch passt. Unser Kind war als es so klein war, abends recht pflegeleicht und schlief dann im Tragetuch oder auf dem Arm (in einem anderen Zimmer hätte sie sich nicht ablegen lassen).


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellinor

Ich würde auch die Einladung annehmen. Klar weiß man nicht, wie "pflegeleicht" das Baby sein wird, aber ein Weg von 15 min um im Zweifelsfall nach Hause zu kommen ist keine Weltreise. Wir waren mit unserem Sohn auf einer Hochzeit, die wir fußläufig erreicht haben. Er war 6 Wochen alt, und hat ganz normal in seinem Kinderwagen geschlafen. Ich muss aber zugeben, das ich mit 2 pflegeleichten Kindern beschenkt wurde.


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellinor

Gerade wenn es relativ nah ist...da kannst du ja jederzeit nach Hause :) Meinen Kindern war es da wirklich völlig egal wo sie geschlafen haben :) Meine Tochter ist am 23.12 geboren und am 26.12 waren wir bei Schwiegereltern zum Essen. Am 31.12 dann auf einer Silvesterparty...und sie hat alles verschlafen ;)


JaLu9116

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellinor

War super! Mein Baby damals auch 5 Wochen alt, der Geburtstag meines Vaters, laute Musik, vieeeele Leute, und abends ab 18 Uhr gings los. Baby ist im Auto eingeshlafen und hat dann mindestens 4 Stunden auf der Feier gepennt. Aufgewacht, gestillt, noch ein wenig was von der Feier "mitbekommen" und dann gemütlich nach Hause gefahren. Also alles easy, hoffe bei euch dann auch und wünsche - falls ihr hingeht - viel Spaß :))


Macana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellinor

Warte einfach ab. Bei uns war es in dieser Zeit mega unkompliziert, haben unsere Tochter schon in den ersten beiden Wochen auf zwei Geburtstagsfeiern mitgenommen. Wir haben aber es aber immer locker gesehen und immer gesagt „alles kann, nichts muss“. Hätte sie sich offensichtlich unwohl gefühlt wären wir direkt nach Hause und wir haben darauf geachtet das es eine ruhige Ecke für uns gab und auch einen separaten Rückzugsraum. Außerdem hatte ich sie im Tragetuch, so war sie etwas abgeschirmt und hat recht entspannt geschlafen.


aeonflux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellinor

Hallo, Ich würde dort Zusagen, Kinderwagen und Tragetuch einpacken und mich freuen, dass ich keine Arbeit hab... Gruß Aeonflux


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellinor

Unseren dreien war das solange egal wie ich sie im Tuch hatte und sie schlafen durften,meine Große hat von Anfang bis extrem "allergisch" auf dieses "Rumgereiche" reagiert,dann hatten wir zwei Tage lang ein Schreiendes Baby,das hieß jetzt nicht dass ich sie nie abgegeben habe,aber eben nur in kleinem Kreis,auf allen größeren Feiern blieb sie bei mir oder meinem Mann,mit den anderen beiden haben wir das von Anfang an so gehandhabt. Ebenso das heimfahren war nie problematisch,egal wie weit, allerdings schläft meine Jüngste von. Anfang an nicht im Auto,selbst bei 7 Stunden Urlaubsfahrt war sie im Gegensatz zu ihren 15 und 13 Jahre alten Schwestern die ganze Zeit wach Aber manche Babys mögen Auto fahren ja gar nicht Ich würde es auch offen halten,du weißt ja gar nicht wie es sein wird,unser erstes Weihnachten mit der Großen haben wir allein daheim verbracht da sie sich beim Kinderarzt mit Windpocken angesteckt hatte und obendrein Magen Darm hatte(da war sie 3 1/3 Monate alt),das hätten wir uns auch anders vorgestellt -meine Schwiegereltern fanden wir hätten ja trotzdem kommen können (und die 90Jährigen Großeltern meines Mannes direkt noch anstecken damit sie die Gürtelrose bekommen?),die hatten null Verständnis,aber das ist uns piepegal gewesen,die Diskussion hatten wir zum Glück schon einige Male vorher wenn sie nicht kapieren wollten das man als Krankenschwester und Krankenpfleger eben auch an solchen Tagen arbeiten muss


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellinor

Der beste Tip, den man geben kann kam ja schon: Lass es offen und sage der Verwandschaft, dass ihr kurzfristig Bescheid gebt. Eine Woche vorher kannt du es bestimmt abschätzen ob es gehen wird oder nicht. Mein 2. Kind ist gerade 5 Wochen alt, und was soll ich sagen: Er schläft tagsüber recht wenig, außer wenn Besuch da ist oder wir irgendwo sind. ;-) Es wäre also total unkompliziert. Wir hatten gestern die erste Einladung wahrgenommen und es hat (trotz Lautstärke einer Familienfeier) super geklappt. Bei meiner Großen war es komplizierter, die hat sich bei Trubel nicht so wohl gefühlt und hat wegen der Ablenkung schlecht getrunken. Von daher: lass es auf dich zukommen. Aber ich denke, wenn es bei Verwandten zuhause ist, wird es schon gehen, denn notfalls kannst du dich mit dem Baby ja mal in einen ruhigen Raum zurückziehen. Die Autofahrt ist in dem Alter in der Regel auch unkompliziert. Warte mal ab wie anstrengend es später wird! ;-)