mama-nika
Hallo zusammen,
Hat das ein Kind (vielleicht sogar alle) von euch auch gemacht?
Ich finde das schin etwas gruselig, wie häufig das ist.
Vorhin habe ich das Töpfchen in eine Tüte gelegt, um es nun endgültig einzumotten, weil die Jungs auf Toilette gehen.
Da hat mein 4Jähriger gefragt, wo ich es hinbringen will und ich antwortete. Alles ganz normal.
Beim Zubettgehen eben sagte er zu mir "Mama, weisst du warum ich wissen wollte, wo du das Töpfchen hinstellst? Damit ich weiss wo es ist, wenn ich gestorben bin und danach wieder ganz klein bin"
Gruselig und beängstigend
Offenbar hat er etwas von Wiedergeburt aufgeschnappt.
Hallo, die Phase kenn ich von meinen Kindern auch, auch wenn es nicht jeder gleich intensiv hatte. Mein Jüngster hatte die sehr intensiv - der wollte damals unbedingt auf dem Friedhof einen Toten ausgraben, weil er einen sehen wollte. Das Thema kam immer wieder - ihn hat einfach Tod und Sterben eine ganze Weile richtig beschäftigt - ohne das es dafür einen Anlass gegeben hätte. Von Willi-wills-Wissen gibt es einen schönen Film dazu. Irgendwann war das Thema wieder vorbei. Gruß Dhana
Hallo, ja,mein Sohn hat das in dem Alter auch sehr extrem gemacht.Teilweise fand ich es interessant,seine Sicht des Todes und Sterbens kennenzulernen. Aber auch mit war das dann irgendwann wirklich zu oft und zu viel.Es hat dann irgendwann aufgehört,war also nur eine Phase.
Ohja, das hat mein Großer so ab 3,5 auch gemacht. Ganz konkret gefragt, wo man hingeht wenn man stirbt (Anlass war damals der Tod unserer lieben Nachbarin), wann ich sterbe, auch schon, dass er selbst sterben will,um ein Engel zu werden. Mich gruselt das auch manchmal, aber sie interessieren sich eben dafür und der Tod gehört zum Leben dazu... Es ist doch auch gut, dass sie fragen.
Meine Nichte hat meine Schwester mal gefragt "Wenn ich Tod bin vermisst du mich dann?" meine Schwester "Natürlich" sie "Ich dich nicht Mama, ich bin ein Kind ich komme in den Himmel, dann beobachte ich dich und werfe mit Regentropfen auf dich, damit du weißt ich sehe was du machst". Meine Schwester hatte Tränen in den Augen musste aber doch lächeln, meine Nichte war da 5. Ich bin gespannt wie das bei meinem Sohn wird, ich hoffe ja nicht sehr ausgeprägt.
Warum gruselig? Für Kinder ist es spannend. Und sie beziehen den Tod i.d.R. nicht auf sich, sondern auf alte Leute (nicht auf Kranke!! Sonst bekommen sie beim nächsten Fieber / Husten etc. Panik dass sie jetzt sterben müssen, weil sie krank sind). Mit meiner Tochter (grad 5 geworden) reden wir ganz sachlich drüber. Das Thema kommt und geht, mal intensiver, mal weniger. Der Tod gehört zum Leben, wir können ihn nicht ausklammern.
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen