bikermouse66
Hallo
zunächst danke für Eure Antworten auf die Frage Wohnung oder Haus. Es waren einige Antworten darunter, die mich sehr zum Nachdenken gebracht haben und auch neue Aspekte, die ich vorher nicht betrachtet hatte. Besonders der Beitrag von Kevome hat mich sehr weitergebracht, gard heute bei der Besichtigung.
Ergebnis:
Wir werden wohl hier bleiben, es sei denn irgendwann stricke ich mir eine Wohnung
Die 95 m² waren mir zu klein. Auf dem Balkon fühlte ich mich eingepfercht, die Kinderzimmer waren klein und direkt nebeneinander. In Gedanken sah ich schon wie meine Herren sich die Köpfe einschlagen.
An Renovierung war mehr als viel zu tun. Styropurplatten undter den Decken, Fliesen in dunkelbraun im gesammten Flur, Bad in Bahambeige, Fliesen im Schlafzimmer, aber die Stelle des Schrankes ausgespart, teilweise Rauhputz, teilweise Holz an den Wänden, Küchew deckenhoch gefliest und nur 1 Steckdose usw.
Also bleibe ich Zimmer und raffe mich irgendwann mal auf die Keller zu entrümpeln.
LG
mousy, die jetzt die Küche aufräumt
So weißt du manches jetzt wieder zu schätzen, was dir vorher vielleicht gar nicht so bewusst war (Kinderzimmer, Balkon). Ich würde nicht 5 Nachbarn haben wollen, die alle Eigentümer sind und dementsprechend denken, sie können machen, was sie wollen. Aber wenn ich im Sommer meine Hecke schneiden muss, fände ich eine Wohnung ohne Garten auch wieder erstrebenswert *g*.
denn ICH würde sofort wieder ins Haus einziehen. Ich habe 13 Jahre "Fast-Eigentum" (gehörte meinem Bruder ) gewohnt. Seit 3.5 Jahren wieder in einer Wohnung. Aber: ich vermisse, waschen, wann es nötig ist (zur Not auch nachts, die vollgek**** Bettwäsche), grillen, wann ich will Planschbecken (jetzt immer zum Wasser fahren) Musik hören - in jeder Lautstärke meinen Kindern die Trampelfüße nicht verbieten zu müssen einfach die Picknickdecke in den Garten und nen Kölsch dabei ich vermisse nicht: das Unkrautjäten und das Rasenmähen Also meine Liste ist eindeutig :-)
Achja, ich kanns verstehen. Es gibt da so ein Städtchen, da geht mir das Herz auf, wenn ich da so unterwegs bin. Wie oft habe ich schon von einer Wohnung dort geträumt. Laufwege zur Arbeit und zur Schule, Einkaufen ohne Auto, alle Freunde dort, Wahnsinnsaussicht, Autobahnanbindung...
Aber wenn ich denn abends hier in meine Wohnung zurückkomme fühle ich mich einfach zuhause und will nie wieder weg... bis ich am nächsten Morgen wieder durch das Städtchen fahre...
Ideal wäre, wenn ich meine Wohnung dort an einen bestimmten Platz stellen könnte, dann wäre alles perfekt!
sag ichs doch- renovierungsbedürftig ist oft ein Euphemismus, der Sanierung entschärfen soll. Und- für Hilfe in und am Haus : Ich lasse mir oft einen jungen Mann vom Studentenarbeitsamt schicken. Auch für harte Gartenarbeit freidliche Preise- ich zahle 10 € die Stunde- und einem gutgebauten Studenten mit nacktem Oberkörper bei der Gartenarbeit zuzuschauen hat echten Erholungscharakter. Benedikte
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln