Mitglied inaktiv
Hi, hab heut eine Absage von der Landesstiftung (Bayern) bekommen. Da ich für eine Kleine, Buggy, Klamottengeld.....beantragt habe. ICH BEKOMM ZU VIEL GELD war die begründung. Komisch, als ich noch arbeiten war (Vollzeit) bekam ich fast 2000Euro für ki.Wagen, Umstandsklamotten, Kinderzimmer..... und jetzt wo ich im Erz.Url. bin und Sozi bekomm, "verdien" ich zu viel und bekomm den jährlichen Zuschuß nicht mehr. Irgendwie ein komisches System. Da fragt man sich schon, warum man arbeiten geht (gegangen war) Wenn man anscheinend als Sozi Empfänger Großverdiener ist. ****grübel***
kleiner scherz Die Logok verstehe ich auch nicht. Geh mal zur Pro Familia da kannst Du das auch beantragen oder direkt beim Sozi. LG Diana
Vielleicht liegt es auch daran, dass Dir als Arbeitnehmer bestimmte Freibeträge anerkannt werden z.B. Fahrtkosten die Du als Soziempfänger nicht hast.
Hmm, Melina, habe ich das richtig verstanden? Du bekamst damals ZWEITAUSEND EURO??!! Vom Staat? Vom Land? Von der Gemeinde? Einfach so, als Zuschuß? Gruß, Rob PS: Wo issn das? Da ziehe ich auch hin!
Ich frage mich , warum Du jammerst? Den heutigen Sozialhilfeempfängern geht es doch nun wirklich nicht schlecht. Du als Alleinerziehende bekommst sogar noch Sonderzuschläge. Es ist halt mal so, wenn Du schon so viel Geld bekommst, dass Dir halt mal kein Kleidergeld mehr zusteht. Und das ist nicht mehr wie Recht. Habe auch damals von meiner normalen Sozi alles finanziert, und habe nicht gejammert. Im jahre 2000 habe ich nur 1500 DM bekommen für die Babyausstattung und keine 4000Dm. Also was jammerst Du denn so rum?? Verstehe ich nicht ganz
ich hab 2000 sogar nur 300 dm bekommen für die erstausstattung. auf andere hilfsorganisationen wurde ich nicht hingewiesen und die kirche lehnte es ab zu helfen, da ich kein mitglied bin.
...also dieser satz macht mich ja stutzig: Komisch, als ich noch arbeiten war (Vollzeit) bekam ich fast 2000Euro für ki.Wagen, Umstandsklamotten, Kinderzimmer..... von wem hast du das bekommen??? und das als vollzeitarbeitende? ich bekomme ja nur miete und einen kleinen teil von strom/gas als zuschuss neben kindergeld und unterhaltvorschuss für die kids, nicht mal unterhalt für mich und muß für alles was ich brauche einen antrag stellen (was nicht bedeutet das ich das auch bekomme) und da bekommt man als vollzeitarbeitende so viel dazu vom sozi? oder wird das in bayern anders gehandhabt...... glaube ich wohne falsch :o) gruß petra
Ich will nicht jammern!!! Meine Beraterin hatte mir gesagt damals, das ich das jährlich beantragen könnte! Und jetzt mit Sozi hab ich eben mit Erz. geld mehr als ich vorher hatte. Ich hab damals trotz Vollzeit-Stelle während der SS das Geld bekommen. Da war ich bei ner SS-Beraterin die mir erklärte das es eben so ne Landesstiftung gibt, nur die meisten Schwangeren (allein) wissen das einfach nicht. Ich hab damal netto ca 950 Euro gehabt, und hab den Zuschuss bekommen. Ich will nicht jammern das ich nix mehr bekomm(wären ca 300Euro gewesen) Ich find es halt nur komisch als "Großverdiener" abgestempelt zu werden. Denn das sind wir hier ja wohl nicht. Weshalb ich jetzt angegriffen werde weiß ich nicht. Ich hab mir meine derzeitige Lage nicht rausgesucht!!! Und weshalb sollte ich Geld, das ich beantragen könnte herschenken?? Es hatte mir damals sehr geholfen! LG
Ich misch mich mal ein. Also von dieser Stiftung hab ich bei meiner dritten Schwangerschaft auch 2000€. Hab auch erst im "Schwanger wer noch Forum" davon erfahren. Bei der Schwangeren Beratung von unsere Stadt wurde davon nichts erwähnt. Eine Bekannte hat von dieser Stiftung auch zuschüsse bekommen, als ihr Mann Arbeitslos wurde. Hier ist der Link zu der Seite: http://www.lvf.bayern.de/stiftung/stiftung.html grüsse Tanja p.s. Petra ich Mail Dir bald. Hab Dich ned vergessen :)
o.t.
o.t.
freafre
o.t.
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln