bikermouse66
Hallo, habe es zwar auch im KuKiKur-Forum gepostet, aber da hier mein Heimatforum ist und hier sicher auch erfahrene Mamas rumflitzen, frag ich Euch auch mal. Inzwischen habe ich auch die schriftliche Bestätigung der Klinik Haus am Meer in Zingst bekommen, daß wir am 15.07. für 3 Wochen dort unsere Kur verbringen dürfen Es sind von uns aus 600 km, also ganz schön weit. Vor 4 Jahren waren wir auf Fehmarn. Da die Zugverbindungen damals mehr als mies waren, sind wir mit dem Auto gefahren. Ist mit den Jungs (dann 11 und 7) kein Problem. Grad hab ich mal nach den Bahnverbindungen geschaut um evtl. ein Sparticket zu ergattern. Mindestens 2 Mal umsteigen ist angesagt. Die Fahrtzeit beträgt nie unter 6 Stunden. Was würdet Ihr tun? Auto oder Bahn? Da ich in der Ecke Deutschlands noch nie war, weiß ich auch nicht, ob es evtl. viel in der Umgebung zu entdecken gibt was natürlich mit Auto besser ist. LG mousy
ich würd definitiv mit dem auto fahren. auch wenn es dort viell. nichts großartiges gibt was ihr außerhalb der kur machen könnt, aber du bist einfach flexibler falls du irgendwas findest. und wer weiß wie die öffentlichen Verkehrsmittel dort sind....
Ich fahr grundsätzlich mit Auto (egal wie weit)Es gibt immer was in der Umgebung was man sich anschauen kann.Gerade an der Ostsee. hab mal ein wenig gegooglet: http://www.zingst.de/experimentariumses.html Gruss Chrissie
Nicht nur das, auch für Besorgungen oder einfach mal rauskommen, würde ich definitiv das Auto nehmen. Egal wo ich bisher zur Kur war, ich war froh, das Auto dabeizuhaben. Und wenn es nur der Lebensmittelladen ist, der zwei Kilometer weit weg ist und die einzige (kostengünstige) Möglichkeit bietet, Getränke zu besorgen. In meiner letzten Kur hätte ich Geld nehmen können, so oft wie ich da Mütter ins Edeka gekutscht habe. Und was ich gerade da so schön fand, ich hatte einige Tage dabei, da hatte ich früh einen Termin und einen am Nachmittag, Kind war in der Betreuung und ich war 'frei' und dementsprechend unterwegs. Wo ist Zingst!?
ich fahr im Mai in den Schwarzwald zur MuKiKur und hab genau wie Du überlegt, ob Auto oder Bahn.... Berlin - Schwarzwald.....pfff, entscheide mich gerade für die Bahn, weil ich mich ja erholen will und nicht rumdüsen, wobei ich gern Freunde in Freiburg und Basel besuchen möchte, das müßte auch mit der Bahn gehen....und die KK zahlt ja zum Ticket dazu, ist ja auch ein Argument..... schöne Kur, Zingst ist nicht aus der Welt und Getränke gibts da sicher ;-) LG Heike
... sonst bist Do dort aufgeschmissen. Stralsund ist nicht weit mit seinem Meereskundemuseum, Ribnitz, Rostock... oder einfach nur mal nach Prerow, um dann mit der Prerow-Bahn an den Weststrand zu fahren... kannst Du ohne Auto alles vergessen. LG Snoopy
600 km ist schon weit - da sind 6 Std. mit der Bahn noch wenig... Aber ich persönlich würde das Auto nehmen. Ich war in meiner Kur auch froh, es dabei zu haben, mal alleine wegzufahren, mal bummeln gehen zu können - einfach unabhängig zu sein. Nun kommt aber dazu, daß ich ein Land-Ei bin und selbst mit einem gut funktionierenden System öffentlicher Verkehrsmittel käme ich nur schwer zurecht. Ich bin einfach mein Auto mit ständiger Verfügbarkeit gewohnt.
war selbst schon in Zingst (allerdings andere Klinik) Kann dir nur raten mit dem Auto zu fahren. Hab ich das falsch in Erinnerung oder wurde das geändert? Bahntickets wurden doch immer über die KK gemacht weil die Vergünstigungen bekommen. In jedem Fall bekommst du deine Fahrtkosten wieder - von daher gut auf die Kilometer schauen - wobei die das auch noch extra ausrechnen - aber es ist immer gut, das sich Kopf zu haben ;-) Mit auto hast du halt die Möglichkeit auch mal woanders hin zu fahren an den Wochenendne zum Beispiel. Wenn du da auf die Fahrten vom Haus angewiesen bist wirds teuer und man kann dann auch nicht immer das alles sehen und machen was man gerne möchte Viel Spaß!!!!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln